Kupplung, Geberzylinder wechseln

VW Passat 35i/3A

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Wechseln des Geberzylinders?
Was ist zu beachten?

48 Antworten

War bei mir aber mal undicht. Man hat es kaum gesehen. Beim zweiten Mal sah ich ne undichte Stelle an der Manschette zum Pedal hin. Getauscht und dann ging es wieder.

Moin zusammen.. nun hat es mich auch erwischt mit der Kupplung. Stand gestern an einer Kreuzung, ersten Gang drin und plötzlich machte mein Passat einen Ruck nach vorne und Auto ging aus. Beim starten hab ich dann festgestellt, dass das Pedal hängt. Konnte noch mit eingelegten ersten Gang nach Hause fahre.

Nun habe ich hier schon viel gelesen. Bremsflüssigkeitstand ist unverändert. In dem Falle, ist er voll. Pedal lässt sich leicht nach bewegen.

Als ich vor drei Jahren das Auto gekauft habe, war es bei der ersten Besichtigung genauso. Hab grad mit dem Verkäufer telefoniert. Es wurde damals ein Anschluss am Getriebe, Leitung und Bremsflüssigkeit gewechselt, sowie entlüftet. Hab jetzt 242000 km auf der Uhr.
Passat ist BJ 2008, 140PS TDI
Jemand ein Verdacht? Geberzylinder?

Mit freundlichen Grüßen

Hier geht's bis Bj 1996.

Du bist im falschen Forum

Oh, falsch. Sorry.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen