Kupplung, Geberzylinder wechseln

VW Passat 35i/3A

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Wechseln des Geberzylinders?
Was ist zu beachten?

48 Antworten

das gesamte System einschließlich aller 4 Radbremsen entlüften...tzzzz :-)))))

nicht abbauen. Einfach erst mal das gesamte Sytem mit Bremsflüssigkeit spühlen und entlüften.

Entlüftet wird der

Geberzylinder an der Spritzwand, Nehmerzylinder am Getriebe, alle 4 Bremsen an den Rädern, dabei den Bremskraftregler an der Hinterachse in Servicestellung bringen!

Alles entlüften...keine schöne Angelegenheit.

Alles entlüften ist doch nicht schlimm. Schlimmer wäre es gewesen, wenn ich alles wechseln müßte. Werde mich morgen direkt dran machen. Gehe mir paar Liter (diesmal Bremsmittel) kaufen und werde das Systemmal ordentlich spülen. Wenn ich Glück habe, hat sich von dem Servoöl ja noch nichts rein gedrückt.
Noch einmal,dass ich das da reingekippt habe war keine Absicht sondern eher schnell schnell. Ich weiß, dass dies sau dumm war und von Blödheit gekennzeichnet aber es ist passiert und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden 😉
Vielen dank für die Antworten. Die haben mich schon erleichtert.

Greetz

Ähnliche Themen

Hallo Fuchs!
Bevor Du Dir "Bremsmittel" kaufst, besorge Dir ein Selbsthilfebuch und mach´Dich
mit der Technik ein wenig vertraut, denn mit dem entsprechenden Verständnis
fallen auch die Reparaturen und Wartungen an Deinem Passi wesentlich leichter.
Gruß Eiche.

Ich würde empfehlen, alles was sich im Behälter befindet erstmal mit einer Spritze oder ähnlichem abzusaugen! 😉

Danach neue Flüssigkeit rein und spülen.

Ja das Buch werde ich mir auf jeden Fall zulegen, aber das hätte die Dummheit auch nicht vermieden. 😉
Ansonsten habe ich mich bis dato immer im Internet durchgelesen und alles hat einwandfrei funktioniert, was ich bis jetzt an dem Passi gemacht habe.
Mit dem Entlüften habe ich mir auch schon erklären lassen, da ich auch viele kenne, die selbst an Autos was machen.
Aber ja ich werde mir das Buch zulegen. 🙂

An deiner Stelle würde ich jetzt die Gunst der Stunde nutzen... alles raus... also komplett entleeren.
Mit etwas neuer Bremsflüssigkeit spülen und anschließend neu befüllen... und natürlich anstänig entlüften.
Bremsflüssigkeit sollte sowieso alle 2 Jahre getauscht werden.
Somit würde sich dein Fehler auch richtig lohnen. 😉

Gruß
Matze

yep werde mich am dienstag an die arbeit machen und das auto bis denne stehen lassen.
gehe mir heute das dot 4 besorgen und ab dienstag lege ich dann los. =)
Frohe Weihnachten euch allen merci und bis die Tage, wenn es wieder heißt, Fuchs baut scheiss

also ich habe keine Lache drunter mein Pedal kommt auch nicht wieder zurück
und wo sitzt der Geberzylinder eigentlich lf

Am Getriebe,entweder am Ausrückhebel durch oder der Zylinder hängt.

Der Geber Zylinder sitzt an der Spritzwand am Kupplungspedal

ok danke dir

Am Getriebe sitzt der Nehmerzylinder, den auch kontrollieren.

Zitat:

@Wester schrieb am 5. Mai 2017 um 09:16:58 Uhr:


Am Getriebe sitzt der Nehmerzylinder, den auch kontrollieren.

Dieser wird wohl eher für die Problematik verantwortlich sein.
Der Geber- macht erfahrungsgemäß eigentlich keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen