kupplung entlüften
Hat jemand von Euch Ahnung vom Kupplung entlüften ?
ich war heute beim FFH, weil ich so ein leichtes Schleifen gehört habe. Da sagte man mir, daß die Kupplung entlüftet werden müßte. Jetzt bin ich noch 20 km im Stadtverkehr gefahren und nun bekomme ich kaum noch die Gänge rein. Den Rüchwärtsgang bekomme ich nur rein, wen der Motor aus ist.
Hat jemand schon mal so etwas gehabt ?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Seit wann hat man auf Verschleißteile eine Gewährleistung bei gebrauchten Fahrzeugen? Ist das überhaupt in einer zusätzlichen Garantie mit drin? Denke da auch nicht!
Also bleibst du SO oder so auf den Kosten selber sitzen!
MfG
genau das hab ich auch gedacht, auf verschleißteile ist doch keine garantie/gewährleistung !?!?
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
genau das hab ich auch gedacht, auf verschleißteile ist doch keine garantie/gewährleistung !?!?
Hallo Melli,
Garantie nicht, aber Gewährleistung.Zumindest in den ersten 6 Monaten🙂.Danach wirds wegen der Beweislastumkehr schwer bis unmöglich.
das ist mir bei der kupplung klar aber ist ein zentralausruecker explizid ein verschleißteil? oder ein zylinder?
also ich denke schon das das ausrücklager ein verschleißteil der kupplung ist, ja
Ähnliche Themen
Ich habe mit meinem Mechaniker heute telefoniert. Natürlich hatte er entlüftet. Sonst hätte ich ja ganicht fahren können. Er sagte, daß die kupplung samt Ausrücker nocht recht gut waren. Er tippt darauf, daß Luft in der Leitung ist, von einer eventuell kaputten Dichtung. Kann das ein ?
habe morgen einen termin beim Freundlichen. Die werden alles entlüften. Mal sehen, was der Spaß kostet und ob es etwas bringt.
Habe gerade mein Auto vom FFH geholt. nachdem er neue Flüssigkeit bekommen hat und entlüftet wurde, schaltet er garnicht mehr. Nun muß ich den Motor abstellen dann den Gang rein und los. wärend der Fahrt kann ich zwar schalten, doch es ist extrem schwer einen Gang reinzubekommen.
Ich mußte ja nun irgendwie nach Hause kommen. und Die waren sich keiner Schuld bewußt. werde nun den Wagen wieder zu meinem Mechaniker bringen. der macht das in ordnung. Ich habe mich immer zurückgehalten, mit meinen Äußerungen über den FFH aber dieses Mal war es das letzte Mal
na, wenn der fehler erheblich schlimmer geworden ist nachdem die dabei waren....ich wäre da nicht so einfach vom hof gefahren!
Die ganze Geschichte
Zitat:
Original geschrieben von ron28
Nun muß ich den Motor abstellen dann den Gang rein und los. wärend der Fahrt kann ich zwar schalten, doch es ist extrem schwer einen Gang reinzubekommen.
Dann ist das Getriebe (sofern nicht schon geschehen) bald auch kaputt.
Und jetzt bleib mal ehrlich: Du hast der FORD-Werkstatt einen spezifischen Auftrag gegeben. Den haben die auch erfüllt, wetten? Hättest Du etwas von dem ursächlichen Problem erwähnt, wäre der Kundendienstmeister wohl hellhörig geworden.
Also bastel weiter oder lass weiter basteln, mir ist´s wurscht. Auf jeden Fall kommst Du ohne Neuteile (ich bleib bei meiner Ferndiagnose) nicht weiter...
So wie ich mein Problem hier geschildert hatte, so sagte ich es auch der Werkstatt. Die haben mir nur noch gesagt, daß ich am besten mit dem Problem dort hingehen sollte, wo ich das Getriebe echseln lassen habe. Als ich dem ( f ) FH mein Problem schilderte und er Probegefahren ist , sagte er mir, daß es nur entlüftet werden müsse. Nun habe ich den Salat.Mir ist schon bewußt, daß ich Neuteile brauche.