kupplung defekt? schnelle Abhilfe bitte

VW T3 Kastenwagen (251)

hallo zusammen.
ich habe an meiner doka ein 3h Getriebe mit verlängertem 5Gang eingebaut. lief alles super anschließend.
Ich hatte später Probleme mit meinem anlasser, somit habe ich ihn ausgebaut und gesäubert etc...überbrückt ....funktioniert wieder. alles wieder zusammen gebaut. nun folgendes Problem... wenn ich meine doka starten und einen Gang einlegen will funktioniert das nicht. die kupplung ist komplett durchgetreten und es lässt sich kein Gang einlegen. im stand bekomme ich halt alle Gänge rein. mache ich ihn rein und starten den bulli macht der bulli einen Satz nach vorne. das betätigen der kupplung hat keine Auswirkung. hoffe dass mir jmd einen tipp geben kann. vielen dank schonmal!

22 Antworten

Luft im Kupplungskreis würde ich ausschliessen. Sonst würde sich das Pedal ganz durchtreten lassen ohne dass die Kupplung trennt.
Hier blockiert irgendwas die Mechanik zwischen Nehmerzylinder und Druckplatte.

Gruss Deden

so der Übeltäter ist gefunden. es hat sich das ausdrücklager einseitig verkantet. bzw gelöst. somit könnte ich logischerweise meine kupplung nicht durchtreten. fährt wieder wie ne 1 . jetzt bleibt bei mir nur noch ein Problem. und zwar in rechtskurven, nach Ca 10min fahrt schleift meine hintere linke bremse(trommeln) muss ich da einfach die vorspannung einstellen? oder kann es was anderes sein? gruß

anbei mal ein Bild des Getriebeausbaus :P

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20130712161evymoihl7j.jpg

Moin

Wenn sie warm wird, dann wäre es ein Versuch.

Moin
Björn

Hallo!
Wo fährt man 10 min. rechts😕
England,Kreisverkehr?

Ähnliche Themen

Nein 😁
Nach einer Fahrdauer von 10min, wenn die Anbauteile auf Betriebstemperatur sind und ich anschließend eine Rechtskurve fahre, tritt das beschriebene Problem auf. Bei geradeaus und in Linkskurven kommt dies jedoch nicht vor.
Gruß

Hallo Bulli Freunde,

kann mir jemand kurz schreiben, wie lange es dauert die Kupplung bei einem JX in einer Werkstatt tauschen zu lassen?

Brauche ein Gefühl dafür...

THX

@ Banderas. Will damit aber keinen Geschwindigkeitsrekord aufstellen, hab es bei meinem KY Diesel in 2 1/2 Std geschafft. (Hebebühne, Luftknarre und Schlagschrauber) Wenn es vernünftig gemacht wird 3 - 4 Std. Wenn das Nadellager und evtl Dichtringe erneuert werden müssen, oder Schrauben abreißen, kommen nochmals 1 -3 Std dazu. Bei solchen Reparaturen an älteren FZ kann man es nie genau voraussagen.
th

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Bin gerade in Spanien auf Urlaub für 3 Wochen. Auf der Herfahrt ist es dann passier, Kupplung rutscht im höheren Drehzahlbereich durch 🙁
Will hier keine Mondpreise bezahlen, deshalb war es für mich wichtig eine grobe Schätzung vorzunehmen…
thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen