Kunststoffklebstoff???

Audi TT 8N

Ich möchte gern verschiedene Kunststoffteile miteinander verkleben und suche dafür noch den passenden Klebstoff. Der Kleber sollte so beschaffen sein das er auch auffüllend ist und man damit kleine Lücken bzw. Ritzen überbrücken kann(ähnlich Silikon) nur natürlich fest aushärtend und auf glatten Untergrüden bombenfest klebend.
Hat da jemand nen guten Tipp?
Hab mal son 2-Komponenten Kleber in so ner Spritze gesehen wo sich die beiden Stoffe erst beim rausdrücken mischen. Leider hat das mein Baumarkt aber nicht. Modellbauladen vielleicht mal gucken?

Gruß Matze

32 Antworten

aber sekunden kleber ist ein kontaktkleber 😉 mit dem kann man keine lücken schließen!ich kann "cosmofen" sekundenkleber emfehlen,wenn wir schonmal dabei sind 😁 ein tropfen auf den finger in 1sekunde hart und nicht mehr wegzubekommen 😁

nun zurück zum thema...ich hatte damals für den modellbau(flugzeug) so ein 2 komponeten kleber,der war der hammer,auch geeignet für styropor.
der war in so zwei ich glaube 100g fläschen mit spitze dran abgefüllt und war in 30mins hart und schleifbar...sau geiles zeug!
muss mal gucken ob ich das noch finde.

gruß michael

wäre heißklebepistole keine möglichkeit??

Nein, das klebt nicht genug auf glattem Untergrund. Werd mir wohl son 2K Zeug holen. Muß nur noch gucken wo ich das hier in der Nähe bekomm.

der Beste Klebstoff im KFZ Bereich, den ich bisher gefunden habe ist der K151 von Förch...

http://www.foerch.de/ProductDetails.aspx?branch=2&pgid=125&pid=66604251

klebst sehr schnell, unglaublich fest und dennoch etwas flexibel und ist für bis zu 150°C geeignet...

P.S.: ist im übrigen auch der Klebstoff der im Automobilbau vielfach sogar im originalzustand verwendet wird (die Halterungen der Türverkleidungen sind damit beispielsweise geklebt)

Hi...
Kann das Replast Set von Würth empfehlen...
Hab mit den schon einiges am Auto gemacht...
z.B. : An der Front die Sicke um den Grill gecleant...
Halt Super und vor allem fällt der Kleber nicht ein ...
Habe auch schon damit damals bei meinem Rieger Heckansatz die zwei seitlichen Ausschnitte zugemacht ..bzw. auch den Ansatz selbst.

Hier mal so ein Set:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ83625QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Da hat man wenigstens alles zusammen was man braucht ....

wir haben ja ne würth niederlassung in gießen, habe mit denen telefoniert, der meinte, die verkaufen das nur an gewerbe menschen. nicht an privat personen ;-(

@breyton, wie ergibig ist das set denn so? hast du damit auch den JE Grill damals in der silbernen caractere front gecleant?

wenn dieser 1k kleber mist ist vom obi dann denke ich investiere ich das mal in das set..... immerhin hat es sich bei dir bewährt!

warum haste eigentl. die rieger hinten dicht gemacht? hab leider nur ein bild davon. haste mittlerweile mehr? kannst mir gerne mal was mailen ;-) (inkl. von hinten)

fabianbuldt@gmx.de

Grüße Fabi

P.S.: Hattest du bei dem Grill eigentlich außer dem2k kleber dann noch ne schicht fein spachtel als abschluss drüber und das geschliffen oder alles rein aus dem 2k kleber gemacht?

Hi...
Ja hab damals auch den Würth Kleber für den JE Grill und die CUP Wings genommen ....
Groß Spachteln musste ich damals nicht nicht mehr...

Es kam nur noch ne runde Spitzspachtel und Füller drüber ...

Letztes Jahr hatte ich die Rieger links/rechts zu gemacht weil mir die Seitlichen öffnungen nicht gefallen haben ...
Momentan mach ich grad die mittlere noch zu ....

Also das Set ist wirklich sehr ergibig..

Kann mir vorstellen dass das was für Dich wäre, wenn Du das Heck machen willst 😉...
Habs ja auch mit Kunststoffschweißen versucht.... aber das war nicht das gelbe vom Ei....

Bist Du schon weiter gekommen was das Heck angeht ????

Danke für die vielen Tipps. Bekomme jetzt morgen von nem Bekannten genau so eine Spritze wie in dem Koffer ist mit dem 2K Kleber geliehen. 🙂

bin grade auf hochturen am ganzren auto dran, habe aber nur immer ca. 3h zeit jeden tag.... das ist eindeutig zu wenig :-) . Ich sollte urlaub machen löl

wenns fertig ist melde ich mich mal mit bildern... die idee die mitte auch zu zu machen ist auch gut!!! komplett clean eben, aber wollte meinen puffpuff gerne behalten, wollte es ja erst so machen wie der von dem audi team appenweiler oder wie der sich nennt. mit den serien hecks verlängern. nun dann doch die rieger und dann so versuchen wie bei faq gepostet. mal gucken obs hinhaut.

aber melde dich dann mal mit deinem bitte ;-) !

wo kommst eigentl. her? evtl. könnt ich mal kommen irgendwann wenn alles fertig ist bei beiden.

Hi..
Also ich weiß welchen Du meinst .....
Aber das würde bestimmt wieder nur Ärger geben 😉

Komme aus nähe Karlsruhe ...
Ja das mit dem Auspuff hab ich mir auch überlegt ....
Aber das hätte dann blöd mit dem Nummerschild ausgesehen...

Hab ja ein langes 🙁 ... wenn ich ein kurzes wie bei meinem Lupo hätte , hätte das schön zwischen des Auspuff gepasst ...

Also gegen ein Treffen hätte ich nichts ....
Kannst ja mal shauen wieviele Km es sind ...

Schicke Dir mal Bilder wenn das Heck fertig ist ...
Am Sa. kommt es zum lacken ... Denke in 14 Tagen ist er dann fast komplett fertig .... 🙂

welches denn?

1 DE-76133 Karlsruhe
In der Karte anzeigen Auswählen und weiter
2 DE-19322 Karlsruhe
In der Karte anzeigen Auswählen und weiter
3 DE-02689 Sohland (Karlsruhe)
In der Karte anzeigen Auswählen und weiter

Zitat:

Original geschrieben von Audi Breyton



Hier mal so ein Set:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ83625QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Da hat man wenigstens alles zusammen was man braucht ....

Schaut auch mal in die anderen Auktionen von dem Anbieter rein 😁 *lecker*

76133 Karlsruhe

Denke ich hab jetzt das richtige. 🙂

Deine Antwort