Kunststoff Stabi HA Links
Vielleicht kann mir jemand helfen um zu sagen um welche Teil ( siehe Bild) sich handelt.
Durch Zufall habe es entdeckt dass diese "Stabi" auf eine Seite gebrochen ist. Dieses Teil gibt's nur auf die linke Seite.
Ich weiß es wirklich nicht was für Funktion der hat, aber besser wäre zu wechseln, oder? Ich denke so wie im Bild zu sehen, ist einfach nur eingesteckt, oder täuscht?
Vielen Dank für alle Antworten
Gruß Livius
22 Antworten
Zitat:
@schumiku schrieb am 15. August 2022 um 18:45:46 Uhr:
Habe bei Amazon sowas gefunden, für 60€, aber muß ich zuerst wissen ob der Kugelkopf gleiche Durchmesser hat
Bei deinen verrosteten Kugeln (die übrigens tatsächlich ab Werk gar keine Kugeln sind, sie müssten ersteinmal zu einer Kugel geschliffen werden damit die neuen von dir verlinkten Koppelstangen darauf halten würden) werden die neuen Koppelstangen auch nicht lange halten.
Oder soll es nur eine Verkaufsreperatur werden? 🙂
Wenn du keine 2 linken Hände hast, bestellst du die aus dem Link von "Harig58" und bohrst 2 Löcher an die Stellen wo jetzt die verrosteten "Kugelköpfe" befestigt sind.
Somit meinst du die Kugelköpfe aus dem neuen Set an die alten Teile im Fahrzeug zu montieren damit alles wieder konform ist?
Ja das kann sich lohnen.
Es ist ja eigentlich einfach die alte Koppelstange mit dem Messschieber auszumessen und die neue auf diese Werte einzustellen - vor der Montage.
Kollege dafür sind wir doch da 😉
Gib uns gerne Bescheid wie die Sache bei dir ausgegangen ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 15. August 2022 um 20:31:59 Uhr:
Somit meinst du die Kugelköpfe aus dem neuen Set an die alten Teile im Fahrzeug zu montieren damit alles wieder konform ist?
So habe ich es mir vorgestellt.
Zitat:
Es ist ja eigentlich einfach die alte Koppelstange mit dem Messschieber auszumessen und die neue auf diese Werte einzustellen - vor der Montage.
Das wird dann wahrscheinlich das größte Problem werden. Er muss zum durchbohren sicher nicht nur die defekte Koppelstange entfernen sondern auch beidseitig die Haltepunkte lösen bzw. entfernen.
Ob er danach auch beide Seiten wieder genauso montiert bekommt?
Noch ist die alte Koppelstange eingehangen und die Höheneinstellung müsste noch einigermaßen stimmen.
Fahre dein Fahrzeug mit min. 5m Abstand auf einem geraden Untergrund vor eine Wand und markiere die untere längere waagerechte Höhenlinie der eingeschalteten Scheinwerfer und die aktuelle Fahrzeugposition.
Die Beladung des Fahrzeuges danach auch nicht mehr großartig verändern!
Erst dann fängst du mit der Reparatur an.
Wenn alles fertig ist (Rad montiert usw) fährst du das Fahrzeug wieder an die markierte Stelle. Das Fahrzeug muss unbedingt einmal bewegt werden da es durch das anheben nicht wieder vollständig eingefedert ist.
Wenn die Lichteinstellung noch stimmt, hast du präzise gearbeitet.
Sonst musst du den Sensor bzw. den Halter am besten ohne erneutes anheben des Fahrzeuges nachjustieren. Wenn es nicht funktionieren sollte, musst du den Sensor in einer Werkstatt mit einem Diagnosegerät z.B. mit Star-Diagnose richtig montieren und kalibrieren lassen.
PS. Am besten nach jedem Einstellversuch die Zündung ausschalten und das Fahrzeug verriegeln. Im Moment weiß ich ohne nachlesen nicht wann eine neue Scheinwerfer Kalibrierfahrt (links/rechts & rauf/runter) beim W204 durchgeführt wird.
Viel Erfolg
Edit:
TIPP: Schieße vor der Reparatur aus allen Richtungen Fotos.
Danke für deine Rückmeldung.
So können andere User den Schaden mit einer gebrochenen Koppelstange jetzt auch recht günstig beheben.
Nur noch eine Frage: Hast die die Kugeln nicht zusätzlich noch "fett" eingeschmiert? 🙂
Wenn Nein: Solltest du das am besten noch nachholen.