ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kunstoffclips gebrochen

Kunstoffclips gebrochen

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 14. Oktober 2017 um 14:41

Hallo,

Ich suche eine knetbare schwarze masse welche auch im Hifi Bereich eingesetzt wird. Klebt gut, dichtet ab und lässt sich wie Kaugummi wieder lösen. Bleibt immer formbar.

Kann mir wer weiterhelfen ich suche schon ewig danach.

LG

René

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 19:48

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 15. Oktober 2017 um 21:43:26 Uhr:

Wäre schön wenn man nicht mitten im Thread einen persönlichen Dialog eröffnet, der nichts mit dem Thema zu tun hat.

Macht die ganze Sache total unübersichtlich.

Gesucht war: Butyl Knetmasse

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Bitumen oder fürs Dämmen noch besser Alubutyl.

Bei unter 5°C ist da allerdings nix mehr formbar.

Aber was hat das mit deinem Titel zu tun ??

Einen Clip kann das Zeug jedenfalls nicht ersetzen.

Themenstarteram 14. Oktober 2017 um 18:09

Wollte die lockeren Fahrerseitigen Abdeckungen "kleben" und kaputte Dichtungen füllen

Sieht in etwa so aus https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00VZTBW8E/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1508004800&sr=1-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=butylband&dpPl=1&dpID=41nrBkx9DjL&ref=plSrch

Von der VW Werkstatt hab ich etwas bekommen sieht auch so aus wie das Hifi ding, aber klebte garnicht bis schlecht.

Was willst du genau abdichten und kleben?

Themenstarteram 14. Oktober 2017 um 20:47

Ich möchte Kunststoff auf kunstoff kleben und gerissene Gummi Dichtungen / Kabelisolierungen abdichten.

Dabei soll es formbar wie Kaugummi bleiben und rückstandslos entfernbar sein. Ich kann auch ein Video morgen machen.

Kunststoff kannst du damit fixieren, zumindest wenn kein Zug drauf ist.

Kabel solltest du damit nicht isolieren, dafür gibt es isolierband, am besten Gewebeisolierband.

Das mit den Gümmidichtungen wird wahrscheinlich auch nicht funktionieren, da das Zeug bei kalten Temperaturen steinhart wird.

Kannst ja mal ein Video machen.

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 15:20

Mach ich, morgen bekomme ich noch etwas von dem Zeug von dem HIFI einbauer...

@Gaghunf steht bei dir am Tankdeckel auch 91 / 95 Oktan?

Diese Kaugummimasse (ich kenne sie in weiß) nehmen auch Pfuschwerkstätten die die Clips abgebrochen haben. Der Kunde merkts ja eh erst Jahre später...

Weiß aber nicht genau wie die Masse heißt.

Butyl Knetmasse/ Dichtband

evtl auch bekannt als Elefantenkacke

Zitat:

@Ser1ous1 schrieb am 15. Oktober 2017 um 17:20:51 Uhr:

@Gaghunf steht bei dir am Tankdeckel auch 91 / 95 Oktan?

Nö, bei mir im Tankdeckel steht 98 Oktan. :D

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 18:04

Zitat:

@Gaghunf schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:58:45 Uhr:

Zitat:

@Ser1ous1 schrieb am 15. Oktober 2017 um 17:20:51 Uhr:

@Gaghunf steht bei dir am Tankdeckel auch 91 / 95 Oktan?

Nö, bei mir im Tankdeckel steht 98 Oktan. :D

Ok dann scheint wohl was anders zu sein ? Aber 91 is schon bissl wenig auch wenn er aus Italien kommt? :D

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 18:14

Zitat:

@EnJay schrieb am 15. Oktober 2017 um 18:18:41 Uhr:

Butyl Knetmasse/ Dichtband

evtl auch bekannt als Elefantenkacke

Danke :D es gibt so viele Bezeichnungen dafür. :)

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 18:16

Zitat:

@EnJay schrieb am 15. Oktober 2017 um 18:18:41 Uhr:

Butyl Knetmasse/ Dichtband

evtl auch bekannt als Elefantenkacke

Btw. ist dann der oben genannte Link das richtige? Also Knetbar, stark haftbar und nicht trocknend

Zitat:

@Ser1ous1 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:04:56 Uhr:

Zitat:

@Gaghunf schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:58:45 Uhr:

 

Nö, bei mir im Tankdeckel steht 98 Oktan. :D

Ok dann scheint wohl was anders zu sein ? Aber 91 is schon bissl wenig auch wenn er aus Italien kommt? :D

Auf dem Serienaufkleber steht bei mir 95 Oktan. :D

Deine 91 Oktan sind tatsächlich extrem wenig. Wird wohl ab Werk eine Abstimmung für minderwertigen Sprit haben.

98 Oktan stehen bei mir drin, weil mein Golf mit dem originalen Motorsteuergerät mal bei MTM war.

Hast du nicht auch eine andere Software??! Ich hoffe dir ist klar dass da nichts unter 98 Oktan rein darf??! :eek::eek:

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 19:13

Zitat:

@Gaghunf schrieb am 15. Oktober 2017 um 21:11:09 Uhr:

Zitat:

@Ser1ous1 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:04:56 Uhr:

 

Ok dann scheint wohl was anders zu sein ? Aber 91 is schon bissl wenig auch wenn er aus Italien kommt? :D

Auf dem Serienaufkleber steht bei mir 95 Oktan. :D

Deine 91 Oktan sind tatsächlich extrem wenig. Wird wohl ab Werk eine Abstimmung für minderwertigen Sprit haben.

98 Oktan stehen bei mir drin, weil mein Golf mit dem originalen Motorsteuergerät mal bei MTM war.

Hast du nicht auch eine andere Software??! Ich hoffe dir ist klar dass da nichts unter 98 Oktan rein darf??! :eek::eek:

Ja hab auch eine andere Software, chipper meinte 95 is gut, manchmal 98 kann nicht schaden. :D

Hab aber auch nur 140 g/s... <- mit 98 Oktan 192 PS sollte er lt. Seite haben und über 200 lt. Chipper haha... Im 5. Gang schaffe ich bei etwa 3000 RPM 1.1 Bar Overboost... Je niedriger der Gang desto weniger zeigt mir meine LD Anzeige. Evtl. werde ich mal das n75j probieren. Klopfen bei Vollast 0% auf allen Töpfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen