Kunstoff-Teile außen lackiert
wir wollten den kuga etwas ändern.
habe bei wheeler123 das carbon gesehen, fanden wir schon ganz ok.
aber wir wollten matt-schwarz.
die chromteile: leiste der motorhaube, leiste am oberen grill, abdeckung wiwa der lampen, kranz der nebler wurden geschliffen.
als ersatzteile brauchten wir: 1 leiste motorhaube und 2 leisten für die türen, der rest konnte "zerstörungsfrei" entfernt werden.
vorab der schwarze, der grau braucht noch bis donnerstag.
bei den bildern 1 - 4 habe ich versucht "nachher - vorher" darzustellen.
grüße
Beste Antwort im Thema
wir wollten den kuga etwas ändern.
habe bei wheeler123 das carbon gesehen, fanden wir schon ganz ok.
aber wir wollten matt-schwarz.
die chromteile: leiste der motorhaube, leiste am oberen grill, abdeckung wiwa der lampen, kranz der nebler wurden geschliffen.
als ersatzteile brauchten wir: 1 leiste motorhaube und 2 leisten für die türen, der rest konnte "zerstörungsfrei" entfernt werden.
vorab der schwarze, der grau braucht noch bis donnerstag.
bei den bildern 1 - 4 habe ich versucht "nachher - vorher" darzustellen.
grüße
22 Antworten
hallo wheeler,
habe mir jetzt einige tage deinen kuga "mit carbon" angeschaut.
du weißt ja, bin kein großer freund von "carbonfolie". gehört - aber nur meiner meinung nach und ganz ganz unverbindlich- an schnelle 2räder oder an "formel1 fahrzeuge" mit strassenzulassung.
die neuen streifen sind ganz ok, nur die unter dem ladekantenschutz finde ich nicht ganz so gut. die verbindung zum diffusor stört mich ein bischen.
die endrohre sollten bald "geändert" werden😉.
die folien an den türen sind gut, nur noch den pseudo luftschlitz dann auch noch schwarz, ist dann eine "linie".
lebe deinen "blau tick"😁 in aller form aus, aber die bremssättel schwarz? - ja-?? zur not auch pulverbeschichtet blau!! aber mit dem rot verbinde ich immer 6 buchstaben und grOOOße scheiben. rot passt bei dir jetzt nicht mehr "richtig".
dein W auf der motorhaube ist "alleine" richtig gut - aber entweder rundungen oder streifen. beide varianten sind etwas gefährlich.
hoffe deine "kleber" haben dich über die risiken von lackveränderungen informiert, kurzfristig sind die teilweise verklebungen ok, da du aber nicht ganzflächig "beklebt" bist, kann es hier zu unterschieden kommen.
aber "sonst" sieht es richtig gut aus!!!😁😁
vielleicht schaffen wir es ja doch - irgendwann- die autos "real" zu sehen.
bin schon gespannt was dir noch so alles einfällt??
bei uns ist "außen" vorerst schluß. wir gehen jetzt nach "innen".
habe in 14 tagen termin zu inspektion, lassen bei uns dabei den tempomat ausbauen😉 und stilllegen😁.
freue mich auf deine weiteren veränderungen,
viele grüße in den norden
Jau, das nenne ich mal ne ausführliche Stellungnahme.
Sauber.
Die Bremssättel sollen nicht schwarz werden.
Die habe ich rotlackieren lassen, bevor ich auf die Blaupflaume eingelassen hatte.
Ich habe die Pflaumen in Rot, Blau und Silber.
Die Bremssättel werden umlackiert. Logo.
Die Carbon-Verbindung mit dem Heck war mir wichtig.
Ich finde, dass Kugi somit wuchtiger rüberkommt und das tut er.
Probleme mit dem Lack soll es angeblich keine gravierenden geben.
Da muß ich mich wohl überraschen lassen, aber in den nächsten 3-4 Jahren kommt mir kein anderes Vehikel unterm Popöchen.
Jaja. Der Auspuff. Ich hatte ja etwas richtig anderes geplant, aber es zu realisieren, ist das Problem.
Ich wollte Dreieck-Endrohre (Spitze nach oben zeigend-also grinsend). Ähnlich ML-Klasse oder Audi.
Aber das schwieriger, als ich angenommen hatte.
Mal schauen.....
Hoffe auch, dass wir uns Chaoten(innen) irgendwann mal alle treffen können.....
Gruß
Wheeler.....
P.s. Tempomat ausbauen ??? Warum ?
Ok, ich benutze meinen selten, aber deshalb ausbauen ?
Wollt Ihr stattdessen ne Video-Standleitung zwischen Euch Beiden bedienen können ? 😁
hallo wheeler,
"habe mir einfach das recht genommen" - etwas ausführlicher meine eindrücke zu schildern. von einem verrückten zum anderen😁
gut finde ich das man dich über eventuelle lackverfärbungen informiert hat, dann ist das für mich auch ok😁😁
meine schrauber sagen mir auch immer was alles passieren könnte - und wir machen es trotzdem!!!
eckige endrohre zum "runden dicken"?? wir brauchen doch keine "anleihen" bei fremdprodukten!!!
der kuga ist doch die kommende "benchmark"!!!!!!!!
zu den endrohren, schau mal hier:
http://www.tunershop.de/Auspuffanlagen/Endrohre/
du mußt dann nur deine vorhandene anlage "etwas" anpassen - sprich minimale schweißarbeiten. wäre auch eine überlegung.
naja tempomat, wir wollen zurück zum ursprung - einfach fahren OHNE erleichterungen!!!!
hatte zwischenzeitleich auch eine laptop auf dem beifahrersitz montiert, mit DVB-T und minicam am hinteren nummernschild, war richtig witzig - hat auch alles funktioniert. bis zu dem punkt, wo man sich fragt: "was soll das"???
nun gehen wir den anderen weg - einfach nur "fahren" -
viele grüße von uns
...bin ja gespannt wann in Ebersberg der Erste Kuga weltweit mit VESPA-KICKSTARTER rumfährt...
Oder so ne Kurbel zum Anlassen vorne durch's Logo reinstecken😁😁😁
EBE-DOWNSIZING-CONCEPT-CARS!!!! 😎 LOL
Grinsenden Gruß aus dem Bergland, Michl
Ähnliche Themen
Hallo EBE-Kuga, mir gefällt die Lackierung.
Kannst Du mir mitteilen, was das gekostet hat? Antwort wäre nett.
Zitat:
Original geschrieben von wheeler1234
......................Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
wir wollten den kuga etwas ändern.
habe bei wheeler123 das carbon gesehen, fanden wir schon ganz ok.
aber wir wollten matt-schwarz.
die chromteile: leiste der motorhaube, leiste am oberen grill, abdeckung wiwa der lampen, kranz der nebler wurden geschliffen.
als ersatzteile brauchten wir: 1 leiste motorhaube und 2 leisten für die türen, der rest konnte "zerstörungsfrei" entfernt werden.
vorab der schwarze, der grau braucht noch bis donnerstag.
bei den bildern 1 - 4 habe ich versucht "nachher - vorher" darzustellen.grüße
Hi Ebe....
leider mußte ich aus den geplanten zwei Schritten nun derer dreien machen.
Warum ? Auf nicht glatter Plastikoberfläche hält die Carbonfolie nicht.Daher werde ich die Plastikteile (Radläufe, Schwellerstreifen,...) ebenfalls lackieren lassen.
Hier aber schon mal aktuelle Bilder meines Kugi `s.
Gruß
Wheeler.
Hallo Wheeler,
Habe bei uns einen Laden aufgetrieben, der mit Wassertransferverfahren
arbeitet und nächste Woche habe ich einen Termin für Unterschutz hinten
und vorne mit Zierleisten in Carbonlook zu beschichten, diese wären kein
Problem.
Frage mal nach, ob es mit den anderen Teilen auch möglich ist!
Wenn ich mehr weis oder Bilder habe, sag ich Bescheid und stelle diese dann ein.
Gruß
Kuga RS
Hallo
mich hätte mal interessiert wie die Leisten an den Türen-Einstieg unten, Radkästen, Verkleidung in den Radkästen zu entfernen sind. Ich hätte dort gerne die Teile entfernt und einen Rostschutz angebracht. Hohlraumversiegelung, nachsehen ob sich Rost angesetzt hat, einfach zur Rostschutzvorbeugung die Plastikteile entfernen und wieder anbauen.
Gehen die Teile gut ab ohne einen Schaden der Teile zu verursachen
mfg
Stefan
alles nur geklippst