Kunstleder Velour Innenverkleidung

Opel Combo B

Hallo,

kann mir jemand Tipps geben für die Innenverkleidung:
Ich möchte meine Seitenverkleidung mit Velour Stoff oder Kunstleder in Dunkelgrau passen zu den Amaturen verkleiden.

Könnt ihr mir sagen, wie die ca. Maße sind.
Natürlich kann ich dies auch nachmessen, aber das ist nebensächlich.

Könnt ihr mir sagen, ob die Verarbeitung mit Velour oder Kunstleder besser bzw. einfacher ist?

Vielleicht ist das Kleben mit Sprühkleber auf Velour nicht so gut wie mit Kunstleder.

Über alle möglichen Tipps wäre ich dankbar.
Außerdem auch Hilfe zu Ebay, weil im Stoffmarkt der Stoff teuer ist.

Wo habt ihr eure Stoffe her?

20 Antworten

Hi kunstleder ist immer so ne sache bei ebay das zeug darf nicht zu dünn sein aber auch nicht zu dick. ich würd es beim Stoff (^^) händler um die ecke beziehen geht ab 10€ dlm los und du kannst jeder Zeit wieder was in der gleichen Farbe nachbestellen. Ich hab meinen ersten Kunstleder Versuch vergeigt und bin jetzt auf Samt umgestiegen da man dort die Fehler nicht so leicht sieht ^^ Denk dran das Kleder am besten aussieht wenn man es unterpolstert. Alsow enn noch wer relativ hochwertiges Kleder sucht ich ha noch 5mx1,40m + ein bissle restmaterial ^^

MFg

was hast du denn für ne Farbe?

Was ist das denn für ein Stoff und welche Farbe?

Ich bin auch gerade dabei meine Türpappen mit Kleder zu beziehen.
Es ist nicht ganz einfach, da muss ich Corsa-Fan bestätigen. Mit viel Feingefühl klappt es aber doch.
Habe jetzt für 2 3-Türer 9 Meter Kleder gekauft (wollen auch die Hutablagen mitbeziehen)

Naja, diese 9 Meter haben schlappe 130€ gekostet. Ist aber auch echt gutes, wie gesagt aus einem Dekoladen in Essen Kray.

Zur Unterpolsterung sei nur gesagt das man es auch nicht zu dick auftrage sollte...
Hab ich bei meinem ersten Versuch nämlich gemacht, leider funktioniert dann die Fensterheberkurbel nicht mehr so ganz optimal ;-)

Nur so als kleiner Tipp!

Ansonsten ne klasse Sache, sieht ja auch gut aus wenns denn dann ordentlich fertiggestellt ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Linda2910


da muss ich Corsa-Fan bestätigen. Mit viel Feingefühl klappt es aber doch.

Danke ich wusste schon immer das ich Grobmotoriker bin ^^

Ähnliche Themen

🙁
So wars doch auch nicht gemeint...
Abgesehen davon wolltest du mir dein Feingefühl in Sachen Heckscheibenwischer ja noch beweisen *g*

Ich bin erst mal auf der suche nach sattler und polsterreien. Und fragen kostet nichts

Frage: Reicht es nicht, wenn ich das normale Kunstleder einfach auf die pappen mache, ohne darunter schaumstoff.

Bei denen kannst du aber 100pro auf n guten Kurs wetten!!
Weiß ja nicht woher du kommst, aber klapper mal den Wochenmarkt ab, da stehen auch immer Stoffhändler und ansonsten mach dich auf die Suche nach Dekoläden...
Im Ernst, ich habs auch erst anders versucht, ist echt sauteuer!

hach da kommt freude auf 🙂
ich muss meine auch noch neu beziehn aber erstmal ein wenig ummodellieren wegen den dicken getrieben von den el. fhs. hat da vielleich jemand ne idee?
ich hab drann gedacht die armauflage mit gfk oder so zu verlängern so dass die halt über die getriege geht und somit diese verdeckt, aber wenn jemand ne andere (unkompliziertere) idee hat immer her damit 😉

Doch fragen beim Sattler kostet Schweiß und Angst 😉

Zitat:

Abgesehen davon wolltest du mir dein Feingefühl in Sachen Heckscheibenwischer ja noch beweisen *g*

Feinwas? Nö mit gewalt ^^

Das Schwierigste am himmel beziehn war/ist die blöden Sonnenblenden & Mulden von der Sonnenblende aber egal das wird mit samt viel einfacher ^^ Türpappen stell ich mir auch net so schwer vor. ich würd selbe rmachen jenachdem was alles gesattelt haben möchtest 😉

MFg

Ich werde, wenn ich Urlaub habe, mal in die Stadt ziehen und mich auf die Socken machen.
Anschließend werde ich aber auch die Satller fragen, ob die nicht Stoffe haben.
Dann noch in den Stoffmarkt...
...um die Preise zu erfahren.

Reicht es aber nicht aus, wenn ich das KLeder einfach aufklebe? ohne unterstoff bzw. Schaumstoff?

Hab letzte Woche mal versucht den Himmerl auszubauen...
Bin dran gescheitert!
Hab irgendwie Angst das wir der Mist auseinander bröckelt und dann nicht mehr rein geht...

@Corsa-Fan
Also hast du in Sachen Feingefühl gewonnen 😛

Hi, das Kleder was ich gekauft habe hatte eine unterpolsterung schon aufgeklebt. War leider aber zu wenig um einige unebenheiten vom Himmel GFk weg zu bekommen ^^ Hab meinen himmelk jetzt erstmal grob mit schwarz lackiert, damit der samt nachher kräftiger ausschaut ^^

MFg

Hutablage hintere Seiten und vordere Türpappen.
Ich denke, ich werde diesen Thread weiterführen sobald es Neuigkeiten gibt.

Ich denke, ich werde, wenn ich den Stoff habe, selber an die Sache gehen.
Wenn jemand dabei hilft.

Denn die Pappen auf den Boden mit Kleber vollsprühen...

... wenn jemand dabei den Stoff hochhält und festhällt kann ich bestimmt mit der Hand den Stoff glatt bekleben, denke ich

Versucht es mal hier!! hier gibts bei sonderposten auch was für den kleinen geldbeutel!! überhaupt eine sehr hilfreiche seite!!
http://www.car-hifi-produkte.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen