Kunstleder Velour Innenverkleidung
Hallo,
kann mir jemand Tipps geben für die Innenverkleidung:
Ich möchte meine Seitenverkleidung mit Velour Stoff oder Kunstleder in Dunkelgrau passen zu den Amaturen verkleiden.
Könnt ihr mir sagen, wie die ca. Maße sind.
Natürlich kann ich dies auch nachmessen, aber das ist nebensächlich.
Könnt ihr mir sagen, ob die Verarbeitung mit Velour oder Kunstleder besser bzw. einfacher ist?
Vielleicht ist das Kleben mit Sprühkleber auf Velour nicht so gut wie mit Kunstleder.
Über alle möglichen Tipps wäre ich dankbar.
Außerdem auch Hilfe zu Ebay, weil im Stoffmarkt der Stoff teuer ist.
Wo habt ihr eure Stoffe her?
20 Antworten
Habe bei mir in der Nähe einen Stoffhändler der jede menge rester hat. da kostet der meter (1x1,40m) 3euro. es ist richtig ortendliches Kunstleder!!! hab damit bis jetzt meine hinteren pappen bezogen. der einzige fehler den ich gemacht hab, ist uhu sprühkleber zu nehmen. der hält zwar anfangs bombenfest, löst sich aber wenn es im auto warm wird! ärgerlich, denn ich hatte es hinbekommen, dass man keine falte sieht. sah aus wie vom sattler"!
hey leute ich hab es auch getan und zwar habe is die rillen die in der pappe sind mit pu schaum zu geklebt und abschliffen jetzt habe ich eine schöne grade fläche und habe auch sprühkleber genommen aber was ausm deko laden
ich hab pattex sprühkleber genomm
aussm baumarkt un 10 euro die dose
Ähnliche Themen
vielleicht ist der link ja was für euch... hat bimmelimm echt gut hinbekommen...
http://www.motor-talk.de/t694666/f233/s/thread.html