Innenverkleidung mit Lederbeziehen

Opel Combo B

Hallo Leute hab da grad noch ne Frage

Hab in meinem Corsa B ein ekliges Fell!!
Der Vorbesitzer hat das aus ihrgendwelchen Gründen auch immer das überrall bezogen!
Will jetzt überrall an den Seiten mit Leder beziehen aber wie soll ich das fest machen ohne Tackern und so??? Hab schon von Sprühkleber gehört weis aber nicht was ich davon halten soll???

Danke für die Hilfe

25 Antworten

Hey ,

habe meine seiten auch bezogen...Benutze auf keinen fall sprühkleber..Es gibt extra wärmebeständigen kleber..Ähnliches zeug wie Patex..Ich habe mir welche beim sattler bestellt...Nur seiten oder auch amaturen?

Mfg Heiko Siehe bild...

Okay und was würde das ungefähr kosten??? Wieviele brauch ich da??
Und wie hast das dann genau gemacht??

Ich habe 15 euro für 250 ml bezahlt...Brauchst du aber nen halben liter für..Weil sich das richtig stark aufsaugt...Weil das ja so ein beschissener stoff ist..Dann Schnappst du dir einen pinsel...und schmierst die komplette türverkleidung von unten bis oben ein..Richtig schön dick..Dann musste das 5 min trocknen lassen...Dann legst du das zugeschnittene leder oben an und nimmst einen schwamm damit du gleichmäßig alles dran drücken kannst..Ist nicht einfach...Du wirst bestimmt auch ein zwei falten drin haben..ist fast unmöglich das ohne zu schaffen..Weil gerade so wo der Türgriff drin ist,diese wölbung da wirds schwer..Aber ist machbar..Nimm leder was sehr leicht aus stoff ist...Sonst bekommst du mit dem bekleben schwierigkeiten..Kann ich dir sonst noch weiterhelfen..Die kanten und ecken kannst du einfach auf die hinterseite ein stück mit ankleben so wirds dann ordentlich.,.

Kunstleder ist echt nicht billig..Ich habe 70 euro bezahlt...Jeweils 140 mal 1 meter

Mfg Heiko

Alles klar das probier ich aus. Danke für die Hilfe falls ich noch fragen hab meld ich mich wieder. muss mir erst noch den kleber besorgen.

Also kann ja dann loslegen

Ähnliche Themen

Zeig mal n paar mehr Bilder von deinem Brumm, die Türpappe sieht man ja schon.

Ja das kann ich bestätigen das KLeder ist echt nicht billig ich habe pro seite einen Bogen gebraucht a 1m x 1,40m (pro Bogen 22 Eier). Kleber habe ich vom Conrad genommen hat auch 9 Euro gekostet für 500ml es hat gereicht...😉

Code:
 Wie teuer wird es denn, wenn man es von einem machen lässt, der einige Jahre berufserfahrung hat?

Wie teuer wird es denn, wenn man es von einem machen lässt, der einige Jahre berufserfahrung hat?

Musst du höchst wahrscheinlich beim Sattler deiner wahl nachfragen 😉...aber es ist echt kein ding wenn man es schön Stückweise macht geht das ganz ohne problem 😉

Das mit dem Billigkleber rächt sich spätestens im nächsten Hochsommer. Ich hab extra Kleber für Kunstleder und Stoffe verwendet, Temperaturfest bis 70°C und trotzdem kam das Leder von meinem Himmel wieder runter. Also lieber beim Sattler holen das Zeug.

Bin handschicklich nicht gerade dafür begabt!

Wollte allerdings nicht in einfaches Kunstleder, sondern in Alcantara oder echtes leder......... Da mein Auto in März ein neuen Anstrich bekommt (Rubinschwarz)

Also ich hab mit dem Pattex classic aus der Dose die besten Erfahrungen. Der ist ja auch hitzebeständig.
Ich hatte auch mal versucht mit Schaumstoff zu unterfüttern. Ist aber bei ziehen gerissen und sah kacke aus.

Für die untere Türtasche habe ich Alcantara Imitat genommen. Lässt sich super verarbeiten (ist nur nicht elastisch) Dafür kann man Schnitte relativ gut kaschieren.

Wenn man ein bisschen Talent hat kann man da aber bestimmt anständige Ergebnisse erziehen. Ich werde wohl nie mit meinen Machwerken zufrieden sein🙁

Ich hatte genau die selbe idee...Ich wollte alles beziehn lassen..alleine die amatur kostest 1100 euro...Weil ein spezielle nart für den scheiß airbag genäht werden muss..Wurde mit zu teuer habe dann die amatur komplett lackieren lassen 400 euro ..deutlich günstiger...

mFG Heiko

hi,

Also ich ahb auch ne Leder Alcantara Kombi. Schwazre Mercedes Nappa, und hell beiges Mercedes Alcantara. Das bekommste aber selber nicht hin. WEil das Alcantara muss mit dem Leder vernäht werden..Dazu kommt nch das sich leder beim ziehen dehnen lässt, alcantara nicht. Daduch Verhaltne sich die zusammengenähten Materialen beim beziehen. Also das würd ich nun wirklich nicht selber machen. Hab aber nen bekannte, der das Recht günstig macht. Wenn interesse besteht schrieb mir ne Pn. Der macht auch sitze etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen