Kundenwünsche Facelift

Audi A6

Was würdet ihr euch für das Facelift-Modell wünschen: Anpassungen, Verbesserungen, Features...
bzw. was müsste Audi anbieten, damit ihr den A6 kaufen würdet?

Mein Wunsch wäre z.B:
55 TFSI mit Plug In Hybrid mit neuem ZF Wandler-Hybridgetriebe, Reichweite rein elektrisch >= 50km

Beste Antwort im Thema

So mancher hier sollte wohl nicht auf das Facelift warten sondern mal einen Markenwechsel überlegen.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@Peter4you schrieb am 5. August 2020 um 07:51:00 Uhr:


Trotzdem finde ich es erstaunlich das BMW den 540dxdrive mit einem Verbrauch von 5,2-5l auf 100km angibt. Da komme ich mit meinem A6 nie im Leben hin.

Das sind Verbrauchswerte nach NEFZ. Man muss sich aufwendig durch den Konfigurator klicken um zu den WLTP Werten zu gelangen. Für die 540dxdrive Limousine werden werden folgende WLTP Werte angegeben: 5,5-6,2 l/100km oder 145-163g CO2.

Zitat:

@206driver schrieb am 6. August 2020 um 07:50:20 Uhr:



Zitat:

@Peter4you schrieb am 5. August 2020 um 07:51:00 Uhr:


Trotzdem finde ich es erstaunlich das BMW den 540dxdrive mit einem Verbrauch von 5,2-5l auf 100km angibt. Da komme ich mit meinem A6 nie im Leben hin.

Das sind Verbrauchswerte nach NEFZ. Man muss sich aufwendig durch den Konfigurator klicken um zu den WLTP Werten zu gelangen. Für die 540dxdrive Limousine werden werden folgende WLTP Werte angegeben: 5,5-6,2 l/100km oder 145-163g CO2.

Sind aber trotzdem gute Werte ich brauche 7-8l mit meinem 45tdi.

  1. Diesel Plugin Hybrid
  2. mehr Ablagen
  3. größeres Panoramadach (oder nennt es Schiebedach, aber Panorama ist es beim 4K nicht

Zitat:

@Peter4you schrieb am 6. August 2020 um 21:18:30 Uhr:


Sind aber trotzdem gute Werte ich brauche 7-8l mit meinem 45tdi.

Das ist ja ein anderes Thema. Es ist halt ärgerlich, dass die Hersteller gesetzlich dazu verpflichtet sind weiterhin die NEFZ Werte anzugeben, obwohl seit nahezu 2 Jahren nach WLTP versteuert wird.

Ähnliche Themen

Ich kenne mich leider damit nicht aus, daher die Frage, ab wann kann man ca mit Informationen Rechnern, was alles anders beim Facelift ist? Vielen Dank für eure Hilfe.

Spätestens, wenn das Facelift vorgestellt wird.

Denke über ein Jahr vorher wird da nichts bekannt.

Ein vernünftiges Scheinwerfer-Design ist mal notwendig! Hier macht selbst der SKODA Superb dem A6 etwas vor. Die Standardlichter sehen lieblos, langweilig und altmodisch aus. Und wenn man die nun wirklich überteuerten HD-Matrix wählt, ist es auch nur etwas besser aber eben nicht gut. Es gibt da auch noch eine Zwischenstufe Matrix (ohne HD), aber über deren Design möchte ich gar nicht erst schreiben... Pfui Audi! Das können fast alle anderen besser. Die Funktion "Lichausbeute" ist ungefähr gleichwertig der eines Passats mit Matrix-Scheinwerfern. Das passt schon.

Ein weiterer Stilbruch findet sich im Innenraum. Die billigen schwarzen Löcher in der hochwertigen und eleganten Mittelkonsole (=Getränkehalter). Muß das sein, dass man in der Fahrzeugklasse nicht mal einen Deckel über sowas baut. Je nach Oberflächenausführung z.B. Aluminiumfragment, kann man nicht mal einen solchen Deckel nachrüsten....

Wünschenswert ist für mich (aber das ist nun wirklich eine ganz persönliche Geschmacksfrage) ein eher klassisch ausgerichtetes Design. Eigentlich kann Audi, als meister der schönen Grundform, das ganz gut. Allerdings ist zu befürchten, dass ein Jungdesigner ein überfuturistisches Make-Up entwirft, das Krankheiten wie den neuen Kühlergrill der meisten BMW mit sich bringt.

Im Fahrspaß wünscht man sich eigentlich bei allen Dieseln von Audi, dass der Turbo schneller greift. Mitunter ist das schon ganz schön zeitverzögert. Wenn man mal schnell aus einer Kreuzung rausziehen muß, ist das ein echtes mitunter sogar gefährliches Hemmnis.

Ein Plug-In-Hybrid mit 50km Laufleistung, ohne die exorbitanten Kosten eines eTron-Modells, wäre auch angebracht. Umwelt (?) und Geldbeutel (verminderte Privatbelastung bei Geschäftswagen!) würden es danken!! Hierbei sollte nicht unterschätzt werden, wie viele A6 als Geschäftswagen geleast werden. Und die Vorteile in der Versteuerung eines Plug-In-Hybrid gibt es auch in den UK oder Frankreich... Also los geht es Audi.

Zitat:

@blackebony schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:24:33 Uhr:


Ein ordentliches Auto bauen....
Facelift sollte aber bald kommen. Meiner Meinung ist das Auto jetzt schon „durch“.
Vor allem muss das Facelift hier wirklich überzeugen. Nach dem aktuellen A6 glaube ich, ist Audi nicht mehr bei so vielen „gesetzt“ wenn es drum geht das nächste Auto auszusuchen. Der muss richtig gut sein...

Was ist bei dir „bald „ (; über 1 Jahr müssen wir bestimmt noch warten.

Ich wünsche mir zum Facelift des A6 4K:
Die Motor/Getriebe/Antrieb`s Kombi des A8 60TSFIe.

Ich bin mit meinem, nach nun ca. 12.000 km, eigentlich sehr zufrieden
Ich hätte trotzdem folgende Wünsche:
- Auspuffblenden sollten weg oder echte Endrohre her
- Die Sensoren im Kühlergrill unauffälliger integrieren
- Abdeckung Getränkehalter bei Aluoptik
- Leserlicht
- Größeres Navi
- Mehr Einstellungsmöglichkeiten im Navi besonders die eingeblendeten Infos und Streckenführung
- Ablegemöglichkeit für die Kofferraumabdeckung im Unterboden (Avant)
- Größeres Fach in der Mittelarmlehne
- Luftfederung für 4 Zylinder
- Adoptives Sportfahrwerk
- Schneller startende Start/Stop
- Da das Kapazitive Lenkrad da ist, sollte es auch das abgeflachte Lenkrad als kapazitives Lenkrad geben
- Einen Adoptiveltern Spurwechselassistenten
- Bessere Abstimmung des Turbo
- Weniger Gewicht

Zitat:

@Kazik78 schrieb am 15. Oktober 2020 um 21:36:50 Uhr:


Ich bin mit meinem, nach nun ca. 12.000 km, eigentlich sehr zufrieden
Ich hätte trotzdem folgende Wünsche:
- Auspuffblenden sollten weg oder echte Endrohre her
- Die Sensoren im Kühlergrill unauffälliger integrieren
- Abdeckung Getränkehalter bei Aluoptik
- Leserlicht
- Größeres Navi
- Mehr Einstellungsmöglichkeiten im Navi besonders die eingeblendeten Infos und Streckenführung
- Ablegemöglichkeit für die Kofferraumabdeckung im Unterboden (Avant)
- Größeres Fach in der Mittelarmlehne
- Luftfederung für 4 Zylinder
- Adoptives Sportfahrwerk
- Schneller startende Start/Stop
- Da das Kapazitive Lenkrad da ist, sollte es auch das abgeflachte Lenkrad als kapazitives Lenkrad geben
- Einen Adoptiveltern Spurwechselassistenten
- Bessere Abstimmung des Turbo
- Weniger Gewicht

... und für dein Smartphone eine weniger aufdringliche Autokorrektur 😁 😁 😁

Das stimmt 🙂

Besser als BMW und Mercedes werden in allen Belangen!

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 27. Oktober 2020 um 19:05:14 Uhr:


Besser als BMW und Mercedes werden in allen Belangen!

Das könnte ein sehr langer Weg werden.

Bordcomputeranzeige der Daten „ab letztes Tanken“Kann aber sein ,dass ich das noch nicht gefunden habe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen