Kundenwünsche Facelift
Was würdet ihr euch für das Facelift-Modell wünschen: Anpassungen, Verbesserungen, Features...
bzw. was müsste Audi anbieten, damit ihr den A6 kaufen würdet?
Mein Wunsch wäre z.B:
55 TFSI mit Plug In Hybrid mit neuem ZF Wandler-Hybridgetriebe, Reichweite rein elektrisch >= 50km
Beste Antwort im Thema
So mancher hier sollte wohl nicht auf das Facelift warten sondern mal einen Markenwechsel überlegen.
119 Antworten
Wenn Audi mal wieder von Nur-Touch weggeht, denke ich eventuell mal über eine Rückkehr dorthin nach.
Da musst du in ein paar Jahren wohl aufs Rad umsteigen. Alleine aus Kostengründen setzen bald alle auf Touch. Ich tippe, dass BWM aus Tradition am längsten an der Bedienung per separater Hardware festhalten wird.
Ansonsten bin ich auch gar kein Fan von diesen aufgesetzten Displays. Im 4G konnte man wunderbar ohne Digital Cockpit und mit eingefahrenem Display fast alles per Lenkrad steuern. Immerhin sind die Displays im aktuellen A6 optisch harmonisch integriert.
Optisch passt das gut, ja. Solange keiner hinfasst und man sofort die Abdrücke sieht.
Davon ab kann ich ehrlich nicht nachvollziehen, warum ich im Fahrzeug kein Smartphone anfassen darf, wo doch schon das Einschalten der Sitzheizung per Touch genausoviel Aufmerksamkeit erfordert.
Klar - die Bedienfülle ist immens, auch das kann ich nachvollziehen. Dies ist ja wohl das Hauptargument der Hersteller. Ich bin aber deiner Meinung - Kostengründe. Sonst nichts.
Dieses Elektronik Klimbim verbunden mit wöchentlichen Ausfällen selbst nach 2 Jahren geht mir auf den Keks
Ich bestelle in 2y neu und brauche einen neuen 4G mit Hybrid wg der Steuer gern mit dem C7 Design, Quattro und dem runden Dreh Drück Bedienknopf. Weniger ist hier deutlich mehr, den genialen Spurassistenten können sie gleich im Museum abstellen oder im Abo anbieten, das kann man wenigstens stornieren
Klingt frustriert bin aber geerdet und hab mir nun zur Frust und Corona kompensation privat nen tt rs 8S gekauft ;-) und warte gern gespannt auf das Facelift
Ähnliche Themen
Zitat:
@flash_08 schrieb am 7. März 2021 um 22:17:02 Uhr:
...und dem runden Dreh Drück Bedienknopf. Weniger ist hier deutlich mehr...
100% agree - dachte selbstkritisch, dass ich wohl schon "zu alt" geworden bin und beginne, an "alten Dingen" festzuhalten. Ich vermisse das Teil und hätte selbiges gerne auch im 4K trotz zweier Touchscreens... oder vielleicht auch gerade genau deswegen 😁
Beim ETRON GT geht Audi ja teilweise schon wieder zurück zu den Tasten.
Zumindest im unteren Bereich.
Die Klima-Einstellungen werden jetzt wieder ähnlich bedient wie im A5 (mit sensitiven Tastern).
Gefällt mir gut.
Der Drehdrücksteller kommt allerdings nicht zurück.
Ich würde mir die Digital Matrix LED Scheinwerfer wünschen, die es auch schon im E Tron gibt.
Nachdem es gut in die Zeit passt, wünsche ich mir für den S6 Facelift den 2.9 TFSI.
Die Umstellung von Diesel auf Benzin a la SQ7 würde für mich nochmal einen Weg zum S6 eröffnen.
Sollte dieser Wunsch nicht in Erfüllung gehen, wäre mein Plan B eine reine Vernunft-Lösung, der SQ7 😉
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 12. Dezember 2021 um 19:24:33 Uhr:
Nachdem es gut in die Zeit passt, wünsche ich mir für den S6 Facelift den 2.9 TFSI.
Die Umstellung von Diesel auf Benzin a la SQ7 würde für mich nochmal einen Weg zum S6 eröffnen.Sollte dieser Wunsch nicht in Erfüllung gehen, wäre mein Plan B eine reine Vernunft-Lösung, der SQ7 😉
Ich würde mir im S6 den V8 aus dem SQ8 TFSI wünschen. Nur dann wäre das für mich ein adäquater Nachfolger des S6 4G. Wird wohl leider nicht kommen, aber träumen darf man ja mal.
Den 2.9 TFSI konnte ich neulich im RS4 Probe fahren. Hat mich nicht gänzlich überzeugt.
Zitat:
@superplus1000 schrieb am 12. Dezember 2021 um 20:05:58 Uhr:
Den 2.9 TFSI konnte ich neulich im RS4 Probe fahren. Hat mich nicht gänzlich überzeugt.
Ich hatte vor gut zwei Jahren den RS4 und den C63s jeweils für einen Tag zur Probe. Der Motor des RS4 ist im Vergleich einfach nur langweilig und emotionslos.
Nachdem heuer wieder nicht Weihnachten mit Ostern zusammenfällt, habe ich den 4.0 TFSi erst gar nicht ins Spiel gebracht 🙂
Der 2.9er wäre bei weiterer Reduzierung von Dieselmotoren so gut wie aufgelegt, auch weil dieser außerhalb von Europa ohnehin verbaut wird.
Ich hab den Motor bisher leider noch nicht fahren können, aber man hört / liest (ausser dem Thema ehlenden Emotion), nichts Schlechtes. Jenfalls soll er keine Gedenksekunden im Ansprechverhalten haben. Und schneller müsste der Wagen damit ohne Zweifel sein.
PS: Mein C63 Coupe geb ich eh nicht mehr her 😉
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 12. Dezember 2021 um 19:24:33 Uhr:
Nachdem es gut in die Zeit passt, wünsche ich mir für den S6 Facelift den 2.9 TFSI.
Das wäre für mich der perfekte Antrieb. Ich würde zuschlagen.
Ich denke die 300kg mehr (Mildhybridgedöhns + schwerere Karosse) wird man in den Fahrleistungen im Vergleich zum RS4/5 schon merken, mit würde es aber dennoch gut reichen.
Originalquattro+ZF 8HP+vernünftiger (und weitgehend problemfreier) Benziner wäre echt ein Traum
Ob Audi das macht? Der A4 säuft mit dem Motor schon ordentlich. Da dürfte es beim A6 noch heftiger werden.
Da sagst du was. Würde es aber akzeptieren.
Mein 620NM Diesel fährt so wenig souverän, was das Schaltverhalten angeht, dass ich lieber öfters tanke und mich dafür am Antriebsstrang erfreuen kann.
Ich bin eigentlich auch zufrieden mit dem A6. Folgendes würde ich mir wünschen auch weil ich es von der Konkurrenz kenne:
- mehr autonomes Fahren. BMW konnte das vor 4 Jahren auf einfachen Autobahnen schon ganz gut. Der Audi hat dagegen nur einen Spurhalte-Assistenten
- besseres Kartenmaterial. Der prädikative Tempomat liegt einfach zu oft daneben und ich hab daher auch kein Vertrauen in ihn was wichtig ist wenn er bremst ohne das ich das Tempolimit sehe
- elektrische Verstellung wenigstens der Lehne im Standardsitz sollte der Preisklasse angemessen sein - macht sich jeder drüber lustig
- ein besseres Getriebe - BMW mit der ZF ist da das Maß der Dinge. Mercedes als erster Benchmark sollte auch reichen