Kundenservice bei Mazda (Plus Minus)

Mazda

Schaut Euch mal an wie die Japaner mit Garantiefällen umgehen.

Was sind das eigentlich für Fahrzeuge, die nicht einmal eine Ölkontrolllampe haben?

Mazda erwartet doch tatsächlich die tägliche Kontrolle des Ölstandes. *kopfschüttel*

126 Antworten

Zitat:

Und Billgehts hätte sich sowieso keinen Mazda gekauft 😛

Und mit mir Tausende andere, die das nun auch nicht tun werden, obwohl sie es vielleicht in Erwägung gezogen haben.

Täuscht Euch mal bitte nicht, aber schlechte Werbung ist das schlimmste was einer Automarke passieren kann. Ihr seid alle nicht repräsentativ, da Ihr bereits so eine Kiste vorm Haus stehen habt, und damit wohl oder übel Mazda und dem Geschäftsgebaren der Mazda Deutschland GmbH ausgeliefert seid. Nicht so aber die potentiellen Kunden, die sich ihren Hersteller auch nach solch "weichen" Kriterien aussuchen.

Und alle, die hier den Moralapostel spielen, sollten sich mal selbst in die Situation versetzen. Niemand kontrolliert täglich seinen Ölstand.

@Rotherbach:
Kannst Du auch mal etwas anderes posten als diese ständigen Wiederholungen in leicht abgewandelter Form?
Ist ja ätzend.
@BillGehts(noch)
Jo, und es gibt auch noch tausende Autofahrer, die sich nie wieder einen Opel kaufen.......Und dann nicht wegen der schlechten Werbung, sondern wg. der schlechten Erfahrungen mit der Marke....
Und es gibt auch tausende 6er Fahrer(innen), die nicht täglich den Ölstand kontrollieren und nix passiert......
Aber was solls, jedem Tierchen sein pläsierchen

Stimmt, unser 6er ist BJ 2004 und hat jetzt schon knapp 56.000km - Ölstand habe ich am Anfang öfter kontrolliert ( bis 25, 30k km )- jetzt ist es relativ sinnlos da der Ölverbrauch fast gegen 0 geht.

Und unser kleiner Mazda 2 verbaucht auch kaum Öl, hab ihn als Jahreswagen mit 10.700km gekauft und jetzt hat er 26.000 km - Praktisch kein Ölverbauch feststellbar ( hat aber nur 68 Dieselige PS und 1,4l Hubraum )

Und Sauereien gibt es doch so gut wie bei jeder Automarke - jedoch machte Mazda den Fehler die Sache zu lange laufen zu lassen, sie hätten den wagen gleich tauschen sollen.

Trotz dieser Geschichte zweifle ich nicht an der Zuverlässigkeit unsererer Mazdas - Im gegensatz zum vorherigen Ford Escort :P ( auch die neuen Fords sind wieder besser )

Schau doch mal z.B. bei VW ins Touaregforum - da gibts einen thread wo sich die User fragen wer mehr Mängel hat!
Also Extreme gibt es überall, es liegt an den Autohäusern- und herstellern diese nicht ausufern zu lassen 🙂

von renault gibts nen geiles forum... die haben als signatur ned was sie an tuning haben, sondern der wievielte motor etc *G*

bei opel kannste bei 70-100tkm ne kopfdichtung einplanen... bei vw frieren die motoren reihenweise im winter ein (und gezahlt wird während der garantie maximal 30%!!!)... die 330d bmw's haben reihenweise die hinterachsen rausgerissen (wurde aba von bmw ohne den fahrer zur kasse zu bitten gemacht)... mercedes haben komplett voerrostete unterböden nach 2 jahren... und da zahlt (fast jedesmal) der kunde!!

ich habe es jetzt schon ein paarmal geschrieben: er schreibt (naja jetzt ist sie ja off), dass er mehr öl als zwischen max und min ist nachgefüllt hat... und den service bewusst überschritten hat --> was ist bitte ne fehlbedienung, wenn ned das???

gruß cabbiman

Ähnliche Themen

Opel hat soweit mir bekannt ist mehr probleme mit den Motoren sprich: AGR Ventil und spinnender Motorkontrolleuchten.

Da gabs soweit ich weiß auch mal 2 Webseiten von einem Horror Vectra und einem Horror Tigra.

Hier der link :

http://niewiederopel.hurga.ch/

Gruß Mazdafreak

Zitat:

Original geschrieben von Mazdafreak


Opel hat soweit mir bekannt ist mehr probleme mit den Motoren sprich: AGR Ventil und spinnender Motorkontrolleuchten.

Da gabs soweit ich weiß auch mal 2 Webseiten von einem Horror Vectra und einem Horror Tigra.

Hier der link :

http://niewiederopel.hurga.ch/

Gruß Mazdafreak

Hallo,

hie und da haben alle Hersteller mal ein Sorgenkind/ oder einen Motor der aus der Art schlägt im Programm sogar Mazda,die Querverweise auf andere Hersteller die angeblich reihenweise auffallen bringt es dann auch nicht.....diesen Marken Fanatismus finde ich schon bei den Jungs von Toyota nervig.

Mazda hat zum Beispiel beim RX-7 den an sich robusten Wankelmotor bei der Modellreihe FC durh eine geänderte Dichtung verschlimmbessert ab 120.000-150.000km fielen diese Motoren durch einen Wasserschaden auf ähnlich einer durchgebranten Zylinderkopfdichtung mit dem Unterschied das Mazda gleich die Motoren tauschte rund 5000.- Euro sind dann fällig.Zum Glück gibt es Wankelspezies die dies für die Hälfte richten weil diese wissen wie es repariet wird......nur gibt es diese LÖsung nicht bei Mazda da diese nur die Motoren tauschen....

Kupplungen halten beim Rx-7 auch nicht lange da zu klein für die Leistung dimensioniert....

Der Mazda 323 1,5 Liter hatte ebenfalls Probleme mit den Zylinderkofdichtungen.

Wer hat schon mal einen Mazda längere Zeit gefahren bei dem die Tüschlösser nicht kaputt gingen,Türdichtungen/Fenstergummis werden Mazda schnell undicht und sind nicht billig....etc und andere Hersteller haben andere Probs....

wohlgemerkt habe selbst insgesamt 5 Mazda in Betrieb....;-)

Grüße Andy

Moin,

Premacy ... und Ich wiederhole es im Zweifel so oft wie nötig. In einem Forum muss man SACHLICH und OBJEKTIV sein. Wenn DU dies nicht bist, weil Du gerne ein gewisses Ergebnis provozieren willst ... dann werde Ich dir und jedem anderen meine Meinung dazu sagen.

So wie Ich dich hier als Moderator vor Beiträgen schütze, die dich angreifen/beleidigen, so schütze Ich hier auch JEDEN ANDEREN vor solchen Beiträgen. Dazu bin Ich im übrigen sogar verpflichtet.

Unterstellungen und Tatsachenbehauptungen, die nicht belegbar sind ... stellen nämlich unter Umständen den Straftatsbestand der ÜBLEN NACHREDE dar. Denk mal drüber nach ...

Und WER etwas als Tatsache darstellt, das nur eine Vermutung ist ... der muss sich halt der nötigen Kritik aussetzen. So ist das nunmal.

@Nisin ... und warum werden dann in vielen Rechtsverfahren über einzelne Sachen häufig MEHRERE Gutachten gemacht ?! Gerade bei Motorschäden und ähnlichem kommen oftmals Gutachten, je nachdem wer es in Auftrag gegeben hat ... zu gänzlich anderen Ergebnissen ... sollte einem mal zu denken geben *g*

@Cabbiman ... Das überziehen eines Inspektionsintervalles führt eben nicht automatisch zum erlöschen von Garantieleistungen. Ich habe da mal ein Urteil gelesen, was einem Kunden ein moderates Überziehen durchaus gestattet. Hier ist nur der Interpretationsspielraum gefragt, was aber ein Gericht entscheiden müßte, ob sowas in einem solchen Fall vorliegt (es sind ja immerhin 10% Überzogen). Das ist aber der Punkt, das man etwas in den Fall reininterpretieren muss, was man halt nicht weiß.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Mazdafreak


Opel hat soweit mir bekannt ist mehr probleme mit den Motoren sprich: AGR Ventil und spinnender Motorkontrolleuchten.

Da gabs soweit ich weiß auch mal 2 Webseiten von einem Horror Vectra und einem Horror Tigra.

Hier der link :

http://niewiederopel.hurga.ch/

Gruß Mazdafreak

Gibt´s diese Horrorseite nicht auch von Mazda?

Hier ist sie

http://www.zuum-zuum.de/

Und außerdem sind Opel-Motoren sehr robuste Motoren sie schaffen teilweise locker 450´km.
Und da kann man auch verzeihen wenn mal ne Zylinderkopfdichtung kaputt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Fiat-Juwel


Gibt´s diese Horrorseite nicht auch von Mazda?
Hier ist sie
http://www.zuum-zuum.de/

Und außerdem sind Opel-Motoren sehr robuste Motoren sie schaffen teilweise locker 450´km.
Und da kann man auch verzeihen wenn mal ne Zylinderkopfdichtung kaputt ist.

Hallo "Fiat-Juwel"!

Gehts noch??

Der Thread besteht doch nur wegen der zuum-zuum Seite!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Zitat:

Original geschrieben von Premacy1


Hallo "Fiat-Juwel"!
Gehts noch??
Der Thread besteht doch nur wegen der zuum-zuum Seite!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Geht´s hier nicht um den Beitrag im Fernsehen in Plus-Minus?

Hallo Fiat-Juwel!
Ja! Aaber das ist ja ein und dieselbe Story.

Zitat:

Original geschrieben von Premacy1


Hallo Fiat-Juwel!
Ja! Aaber das ist ja ein und dieselbe Story.

Sorry

@mod

ich sehe 100 km als moderat an... aber über 2000km ist das ned (und inspektion überziehen is meiner meinung nach ned so schlimm... aber den ölwechsel würd ich niemals soweit rausziehen!!!)
wiegesagt andere hersteller sind wesentlich weniger kulant... oder warum sind viele überzeugte opelaner mittlerweile gewechselt??? ... es gab jahrgänge, da war alle 70tkm ne neue kopfdichtung pflicht...

gruß cabbiman, der den mazda 6 immernoch gut findet aber trotzdem bei seinem e30 bleibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen