Kundendienst vom Automaticgetriebe Dringend bei 130tkm zu Epfehlen bei ZF!!
Hallo BMW Freunde.
Auf Grund Rucken und Zögerndes Schalten des Automatic Getriebe X5 E53 2006 3.0d.
Habe sehr lange nach Kommentaren geschaut.
Aus zufall im Internet habe ich die Kundendienstler vom ZF in Nürnberg Stein Gefunden.
Ich dachte zuerst das die nur LKW und Busse von Automatic Getrieben Warten.
Aus lauter Neugier fuhr ich da hin,und Informierte mich über meine Probleme mit den ZF Spezialisten.
Ich Rate wirklich jeden BMW Fahrer mit 130Tkm den Grossen Kundendienst in Anspruch zu Nehmen!!!.
Es werden einige Sachen im Getriebe Gewechselt ÖL.Dichtungen.Aluplatte.Kleine Kugel Druck Lager und paar teile.
Der Service Kostet 500€ !!!Mag sehr Teuer anhören aber ist allemal die Beste Lösung.
Es gibt da einige Teile in der Getriebe die nach Verschleiss Abnutzung auch zu Getriebe Schäden Führen!!.All diese wichtigen Teile werden in diesem Grossen Service ausgewechselt.
Was ein Getriebe Schaden kostet???.
Einfach Öl wechseln für 250€ kann man auch aber nicht die effiziente Lösung!!.
Fahre seit 300km mit der Neuen Grossen Service.Getriebe schaltet Butter Weich,Kein Rucken ,Schaltet sehr Angenehm !!Das Zögern beim Anfahrt ist so gut wie weg..Es läst die gänge nicht mehr hoch tourig fahren ohne es zu wolln.
Ich Denke diese Investition wars allemal Wert !!.
Wollte nur mal meine Erfahrung mit euch Teilen.
Beste Antwort im Thema
Hallo BMW Freunde.
Auf Grund Rucken und Zögerndes Schalten des Automatic Getriebe X5 E53 2006 3.0d.
Habe sehr lange nach Kommentaren geschaut.
Aus zufall im Internet habe ich die Kundendienstler vom ZF in Nürnberg Stein Gefunden.
Ich dachte zuerst das die nur LKW und Busse von Automatic Getrieben Warten.
Aus lauter Neugier fuhr ich da hin,und Informierte mich über meine Probleme mit den ZF Spezialisten.
Ich Rate wirklich jeden BMW Fahrer mit 130Tkm den Grossen Kundendienst in Anspruch zu Nehmen!!!.
Es werden einige Sachen im Getriebe Gewechselt ÖL.Dichtungen.Aluplatte.Kleine Kugel Druck Lager und paar teile.
Der Service Kostet 500€ !!!Mag sehr Teuer anhören aber ist allemal die Beste Lösung.
Es gibt da einige Teile in der Getriebe die nach Verschleiss Abnutzung auch zu Getriebe Schäden Führen!!.All diese wichtigen Teile werden in diesem Grossen Service ausgewechselt.
Was ein Getriebe Schaden kostet???.
Einfach Öl wechseln für 250€ kann man auch aber nicht die effiziente Lösung!!.
Fahre seit 300km mit der Neuen Grossen Service.Getriebe schaltet Butter Weich,Kein Rucken ,Schaltet sehr Angenehm !!Das Zögern beim Anfahrt ist so gut wie weg..Es läst die gänge nicht mehr hoch tourig fahren ohne es zu wolln.
Ich Denke diese Investition wars allemal Wert !!.
Wollte nur mal meine Erfahrung mit euch Teilen.
33 Antworten
Hallo Karakan X5
Wie gesagt; nur Öl, Ölfilter und Getriebe Spüllung. An der Schalteinheit wurde nichts gemacht.
G.
Hallo,
nachdem ich ja nur Gutes über den ZF-Getriebeservice gehört habe, hatte ich mich entschlossen das auch an meinem Fahrzeug durchführen zu lassen.
Am Mittwoch, den 27.03.2013, war es soweit. Hatte mir den Termin bei der ZF Niederlassung in Pfungstadt gemacht.
Sollte morgens um 08 Uhr da sein und mal sieben Stunden Aufenthalt einplanen.
Gesagt getan. War um kurz vor acht da. Annahme von meinem PKW lief reibungslos. Habe mich bei der Abgabe noch nach dem Wechsel der Differentialöle erkundigt und ob es möglich wäre dies noch mitzumachen.
Der Mitarbeiter war sehr freundlich und für 90 Euro Aufpreis hab ich das dann direkt mitmachen lassen.
In der Zwischenzeit hab ich mich in ein nahe gelegenes Einkaufszentrum (Loop5 in Weiterstadt) verdrückt. Mit einem Tagesticket für 5,25 Euro kann man dort im Umkreis alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Hat alles geklappt.
Gegen 15:30 Uhr kam ich zu der Niederlassung zurück. Auf dem Weg dorthin kam mir mein Dicker auf einer Probefahrt entgegen :-) Schon komisch sein eigenes Auto da so vorbeifahren zu sehen :-)
Habe dann die Rechnung bezahlt (490 Euro Getriebeservice + 90 Euro Differentiale) und hab mich auf den Heimweg gemacht. Habe alles nochmal erklärt bekommen und mir wurde gesagt, dass an meinem Getriebe alles in Ordnung sei und bei der Wartung nichts negativ aufgefallen sei...
Also ich kann nur sagen, dass sich das Geld wirklich gelohnt hat. Ich hatte auf der Heimfahrt den Eindruck, dass die Schaltvorgänge viel weicher und geschmeidiger ablaufen. Weiterhin finde ich, dass er viel "leichter" rollt. Man hat den Eindruck als würde er viel besser Beschleunigen und meiner Empfindung nach hat sich auch der Durchzug ver-/gebessert.
Klar sind die 490 Euro viel Geld, aber ich bereue es nicht diese Wartung durchgeführt zu haben.
Die oben geschilderten Empfindungen sind natürlich rein subjektiv.
Meinem Getriebe hat es aber defintiv nicht geschadet :-)
Grüße
Tobi
Guten morgen, habe ebenfalls vor 3Wochen eine Spülung machen lassen. Habe ein GM Getriebe . Ich war bei Motoren Pieper in Dortmund. Zeitaufwand waren 3 Stunden. Der Preis 370 €. Ich kann alle Eindrücke wie vor nur bestätigen. Laufleistung war bei 241000Km. Hatte vor 100000Km zuletzt nur einen Ölwechsel bei BMW machen lassen. Dabei wird aber nicht alles an Öl getauscht.
Gruß Chiem
Hi,
da diese ZF-Niederlassung quasi bei mir ums Eck liegt, werde ich jetzt auch mal das Thema angehen und meinem Automaten was Gutes gönnen. Der hat zwar erst 91000Km abgespult, die Maßnahme ist es mir dennoch wert, da mein Dicker ( auf Grund seiner Ausstattung ) ein recht seltenes Exemplar ist und ich den noch eine ganze Weile fahren werde.
So long
Zitat:
Original geschrieben von Tobi_kh
Hallo,nachdem ich ja nur Gutes über den ZF-Getriebeservice gehört habe, hatte ich mich entschlossen das auch an meinem Fahrzeug durchführen zu lassen.
Am Mittwoch, den 27.03.2013, war es soweit. Hatte mir den Termin bei der ZF Niederlassung in Pfungstadt gemacht.
Sollte morgens um 08 Uhr da sein und mal sieben Stunden Aufenthalt einplanen.
Gesagt getan. War um kurz vor acht da. Annahme von meinem PKW lief reibungslos. Habe mich bei der Abgabe noch nach dem Wechsel der Differentialöle erkundigt und ob es möglich wäre dies noch mitzumachen.
Der Mitarbeiter war sehr freundlich und für 90 Euro Aufpreis hab ich das dann direkt mitmachen lassen.
In der Zwischenzeit hab ich mich in ein nahe gelegenes Einkaufszentrum (Loop5 in Weiterstadt) verdrückt. Mit einem Tagesticket für 5,25 Euro kann man dort im Umkreis alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Hat alles geklappt.Gegen 15:30 Uhr kam ich zu der Niederlassung zurück. Auf dem Weg dorthin kam mir mein Dicker auf einer Probefahrt entgegen :-) Schon komisch sein eigenes Auto da so vorbeifahren zu sehen :-)
Habe dann die Rechnung bezahlt (490 Euro Getriebeservice + 90 Euro Differentiale) und hab mich auf den Heimweg gemacht. Habe alles nochmal erklärt bekommen und mir wurde gesagt, dass an meinem Getriebe alles in Ordnung sei und bei der Wartung nichts negativ aufgefallen sei...
Also ich kann nur sagen, dass sich das Geld wirklich gelohnt hat. Ich hatte auf der Heimfahrt den Eindruck, dass die Schaltvorgänge viel weicher und geschmeidiger ablaufen. Weiterhin finde ich, dass er viel "leichter" rollt. Man hat den Eindruck als würde er viel besser Beschleunigen und meiner Empfindung nach hat sich auch der Durchzug ver-/gebessert.
Klar sind die 490 Euro viel Geld, aber ich bereue es nicht diese Wartung durchgeführt zu haben.
Die oben geschilderten Empfindungen sind natürlich rein subjektiv.Meinem Getriebe hat es aber defintiv nicht geschadet :-)
Grüße
Tobi