Kundendienst
sooo... vor ein paar tagen sprach mein dicker zu mir er bräuchte ein kundendienst.. er hat jetzt ca 177.000 auf der uhr. so wie ich gehört habe braucht er neues öl + filter, luftfilter...bremsflüssigkeit.. mhm was muss noch gemacht werden ? ps* ich habe kein serviceheft* ...
wen ich meinen dicken bei audi abstelle.. kriege ich einen kostenlosen leihwagen ????
was würde denn so ein *dienst* kosten 😁
grüße aus Augsburg 😁
20 Antworten
Ich habe bei 140 Tkm alle Service Sachen selbst gemacht. Alle Filter selbst gewechselt, Dieselfilter, Aktivkohlefilter
usw.
Beim 🙂 wirst Du eine Stange Geld los. Wenn Du das noch beim 🙂 machen möchtest, frag bitte nach, ob Du
eigenes Öl mit. Darauf geht der 🙂 meist ein.
mhmja des habe ich bei meinem alten audi *a4 b5* Auch gemacht aber der a6 ist soo zugebaut da trau ich mich ned rann -.- was kann ich denn so alles selber kaufen ? z.b des kohlefilter öl filter.. was brauch ich noch ? 🙂
Hier im Forum willst Du alles, was Du brauchst finden.
Das einzige das mich machen liess waren, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Klimawartung.
Alles bei Bosch im Polen 😉
Öl habe ich auch mit gebracht.
Mich hat der alles komplett 550€ gekostet. Alle Teile inkl. Öl und Wechsel der 17" Bremsanlage (Steine + Scheiben)
mit allem Drum und Dran......
Das geht eigentlich....
- Bremsenwechsel (Steine + Beläge von ATE) auf VA 17" S-Line
- Ölwechsel (Castrol)
- Wechsel aller Filter
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Klimawartung
So zu sagen....alles war möglich war 😉
Wenn du dir Bremse überlesen hast ist das viel, ansonsten ein Top-Preis. Je nach Motorisierung. Wer nen Dicken (oder einfach ein Auto) fährt muss halt ein paar Scheinchen in die Hand nehmen.
Alternativen gibts ja 😉
meiner ist ein 3.0 tdi .. 😁.. ja ok hab bremsen überlesen ... stimmt !!
habe ja wie schon gesagt nen a4 b5 gehabt nen 1.8t bj2000.. da hatte ich auch ein kudendienst beim 🙂 .sollte öl+alle filter gemacht werden .. und müsste 400 euro zahlen !!!! und des war noch vor 4 jahren...
ich hab ja ein angebot von einer werkstadt gekriegt der ganze Kundenservice + neuer DPF..für 1.300 freundliche euro.. glaubt ihr des ist ein gutes angebot ? ps der DPF ist ein original teil ..
DPF? wie kommt er drauf? oder normal bei 180t?
habe mir sagen lassen das so ein filter max 180km leben kann... und bei mir ist es leider schon so weit habe seit 1 nem monat die *fehlermeldung* und brauche nen neuen
Mit DPF finde ich 1300 Euro für günstig da der DPF ja alleine schon um die 1000 Euro kosten soll. ist denn sicher das der überhaupt gewechselt werden muss ?
Nur zum Vergleich: ich habe im Frühjahr 439 Euro bei Audi bezahlt obwohl ich das Öl selbst besorgt hatte, keine Bremsen erneuert wurden und kein Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt wurde. Einfach nur der stinknormale 120.000er Service mit diversen neuen Filtern und Fett an den Türgelenken....
hmm hab 720 ohne öl gezahlt, davon 180 für Koppelstange(Material+AZ) + 46€ für Wischer abziehen = knapp 500€
naja, so isses ;>
(inkl Kostenvoranschlage für 4scheiben+ 2Sätze Backen+Arbeit = 1060€) quasi als Zuckerl ;>
Die Premiumschrauber nehmen natürlich auch Premiumlöhne und das Material ist auch teurer wie aus anderen Quellen. Dafür hat man dann auch ein gutes Gewissen oder auch nicht 😁
Ich habe die letzte Inspektion nur bei Audi machen lassen weil ich noch Gebrauchtwagengarantie hatte - die nächste wird dann wohl eine freihe Werkstatt machen dürfen denn Stundenlöhne jenseits der 100 Euro für den Lehrling der paar Filter wechselt und ein wenig Fett verteilt sind mir doch zu extrem selbst wenn der Meister dann zum Schluss noch mal rüber schaut.....
Ich habe bei meiner 180TKM Inspektion 185,59€ für LL-Service,Öl Wechsel, Bremsflüssigkeit+wechsel, Luftfilter wechsel. Innenraumfilter (kapp28€)hab ich selbst getauscht und Luft-/Ölfilter(knapp26€) sowie Öl (Aral Tronic LL3 für c.a. 54€) hab ich im Zubehöhr besorgt. Alles zusammen also rund 300€.Wenn man bedenkt das der 🙂 reguler fast 180€ NUR für Öl verlangt kann man nicht klagen.