Kundencenter Rastatt - FA-Geschäft
Hallo an alle,
nächsten Montag ist es bei mir soweit, mein Smart geht zurück, die A-Klasse wird abgeholt.
Nun mache ich das ganze zum ersten Mal selber, mit Vollmacht von meinem Vater und dann auch noch gleich in Rastatt und nicht im bekannten Sindelfingen.
Folgende Fragen:
- ist das Kundencenter (Abgabe/Abholung) einfach zu finden in Rastatt? (Anfahrtskizze hab ich)
- wie "pingelig" sind die Leute da?
(immerhin muss ich von Stuttgart nach Rastatt mit dem Smart noch fahren...der wird da nicht sauber sein und in Rastatt nochmal putzen, hab ich eigentlich keine Lust)
- allgemein, bisher hat mein Vater die Autos immer gewienert, bevor sie abgegeben wurden...hab den Smart am WE ausgesaugt...Amaturen abgewischt, Scheiben innen muss ich noch, auch außen muss er noch geputzt werden.....
- gibt es was, was ich bzgl. der Vollmacht beachten muss?
- sonst irgendwelche Tipps?
Vielen Dank.
LG
14 Antworten
Also kurz und knapp:
Wenn du eine Anfahrtskizze hast dann wirst dus finden. Das ganze vorher auf Maps anschauen hilft. Der Weg ist auch viel kürzer geworden. Schau ob du akutelle karten angesehen hast, denn es gibt eine neue Autobahnabfahrt(Süd) mit der der Weg viel kürzer wird.
Sollte aber ja auf der Anfahrtskizze drauf sein. Sobald du die Straße gefunden hast, kannst dus nicht mehr verfehlen da es quasi ne Sackgasse ist. Der Straße folgen bis du ums Gebäude herumfährst. Befindest dich dann Zwischen Werk(szaun) und FA Geschäft Gebäude. Sieht aus wie ne NDL mit Showroom. Du fährst auf eine Schranke zu. Dort ist der Eingang zum FA Geschäft. Parkplätze direkt gegenüber. Alles ziemlich einfach zu finden.
Wie pingelig? Also ich fahre da öfter hin und hab ne Anreise von ca. 300km. Ich wasch da nichts mehr. Geschweige denn das ich mir die Mühe mache vorher noch zu polieren oder sonstiges. Früher immer gemacht und das Auto in einem perfekten Zustand übergeben. Trotzdem wurde bei der Bewertung immer irgendwas (nicht existentes) gefunden. Seitdem wird das Auto gesaugt daheim gewaschen und fertig.
Brauchst nur die Vollmacht und logischerweise die ganzen anderen Unterlage wie Torpass etc. ECE Bescheinigung(gelb) etcpp. Solltest aber vom zuständigen FA Geschäftsmann eigentlich einen Merkzettel bekommen haben auf dem die Sachen stehen die du brauchst.
Sonstige Tipps? Mach umbedingt ne Werksführung mit. Super interessant. Geh kostenlos einen Snack essen bevor du das Auto übernimmst. Und frag den Betreuer der Dir das Auto übergibt nach einem Plan. Die haben ein Faltblatt da sind die Tankstellen aufm Weg zur Autobahn drauf. Weil du bekommst ja nur 10 Liter mit aufn Weg.
Wäre spontan alles was mir einfällt.
Also nachdem ich nun schon 6 oder 7x dort war kann ich da auch meinen Senf kunt tun 😁
Was ich dir auch rate ist, dass Auto von innen top zu Reinigen, um die äußere Pflege kümmert sich dann nochmals die Waschanlage vor Ort.
Ansonsten kannst du zwischenzeitlich die Abfahrt Rastatt Süd nehmen oder wie früher bei Rastatt abfahren und den Wergweisern folgen.
Um zum Kundencenter zu kommen biegst du an der Gärtnerei dann entweder rechts (wenn Ausfahrt Rastatt genommen) oder links (wenn Rastatt Süd genommen) ab, fährst die Straße (links und rechts Hecken) ganz hinter (rechter Hand ist dann der Parkplatz für Leute, die so Autos abholen). An diesem fährst du mehr oder weniger weiter geradeaus, bevor es links zum Gebrauchtwagenankauf geht.
DU parkst einfach dein Auto auf der rechten Seite vor der Glasfront, lässt dich von allen drin sitzenden 😁 begaffen packst deinen ganzen Krempel (Bedienungsanleitung, COC Papiere, evtl. Navi CDs) und gehst rein an einen der Schalter.
Dort läuft dann sowohl die Annahme deines bisherigen PKWs, als auch die Anmeldung, damit der neue vorbereitet wird.
Dann heißt es für dich Warten, bis einer der DEKRA Prüfer dein Auto begutachtet hat.
Dabei ist es sehr sehr unterschiedlich - die einen sind mit dem Zustand vom Auto zufrieden, die anderen stören sich an allem. Selber bin ich aber der Meinung, die guten Menschen sind recht blind 😉
Sollte dich ein DEKRA Prüfer am Ende empfangen, gibt und gab es an deinem Auto was zu bemängeln, ruft dich dagegen gleich einer der Mercedes Leute zwecks Endabrechnung, ging dein Auto komplett ohne Mängel durch.
Aber mach dir zu keinen großen Kopf, ändern kannst du es sowieso nicht..leider.
Sobald dies erfolgt ist, geht es durch einen Zwischengang ins Kundencenter zur Abholung des neuen.
Dabei kannst du dann in der Regel auch noch was kleines Essen gehen, da du meist die passende Karte für die Lounge schon bei der Abgabe erhälst.
Sobald du deinen neuen hast bzw. ich meinen hab mach ich meist dann auf zur Freien Tankstelle aufm Weg zur Autobahnauffahrt Rastatt, da diese eigentlich immer am günstigsten ist.
Fährst dagegen in Richtung Rastatt Süd kommst du glaub ich an einer Avia und Shell vorbei.
So ich denke, dass sollte es gewesen sein.
Dann kann man dir nur noch viel Spaß mit dem neuen wünschen, was wird es denn für einer? 😁
Gruß
Jonny
Die Lounge Karten gibts nicht mehr...wieder mal. Mal hü mal hott 😉 also nicht wundern wenn du keine bekommst. Einfach Abholschein/torpass abgeben bei Auto abholen und daneben ist die Lounge. Reingehen und was essen bzw den Fuzzis beim Tresen sagen du willst noch was essen und holst dann ab.
Wieso haben Sie denn die mal wieder abgeschafft??
So dass nun jedermann, der auch dort seinen Tag einfach so verbringt was Essen gehen kann? *g*
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Jaja, das mit dem Tanken ist ja so ne Sache....*lach*
Man muss das Fzg. mit viertel vollem Tank abgeben und bekommt gerade soviel, dass man bis zur nächsten Tanke rollen kann. 😠
Was die da sparen....wahrscheinlich wird dann mein Rest-Sprit auf 3 neue verteilt.
Aber naja, anderes Thema.
Wie komme ich denn zu einer Werksführung? 😕
Muss ich mich anmelden?
Klingt ja sehr interessant. :-)
Wieviel Zeit muss ich da einplanen?
Hab den Abgabetermin erst um 14:30 Uhr....
Klar, Unterlagen haben ich alles da, auch die Vollmacht von meinem Vater. Die Schilder und Papiere bekomme ich am Freitag in Sindelfingen.
Ich weiß eben von meinem Vater, dass man in Sindelfingen zuerst im einen Gebäude wohl das Auto abgibt. Derweil sollte man sich schon im anderen Gebäude dann melden, dass man den Neuen abholt, der dann reingefahren wird, etc.
Hab einfach bißle "Schiß", dass die von Dekra den Smart zerlegen und noch was finden.
Ich mein, er ist noch keine 10 Monate alt, ist wirklich gepflegt worden, aber naja....
Ausgesaugt hab ich ihn schon, da geh ich am WE nochmal kurz über die Fußmatten. Scheiben werden auch am WE geputzt und natürlich dann außen. Aber ich denke, es ist denen auch klar, dass ich ihn nicht nach Rastatt tragen kann und wenn es regnet, dann sieht er eben aus, wie Sau. 😛
Das mit der Lounge kenn ich von Sifi, tolle Sache und werde ich mir sicherlich nicht entgehen lassen. :-)
Hat man da auch so einen tollen Blick in die Halle, wo alle Autos stehen, wie in Sifi?
Ach, was kann ich denn so tagsüber in Rastatt anstellen?
Gibts da ne nette Einkaufszone? *zwinker*
Wird übrigens ein A180, 5-trg., Avantgarde, mountain-grey-metallic, div. Extras.
Bin eigentlich Smartfahrer, aber der Preis war absolut überzeugend. *lach*
LG Jacey
Tanken...spar ich mir jeden Kommentar...das geht nur aufs Herz 😉
Werksführung:
Wenn du reinkommst gehst du als erstes an die Anmeldung und sagtst deinen Namen 😉 Denjenigen der da sitzt kannste auch gleich fragen ob es an dem Tag noch eine gibt etc.pp.
Wenn es nicht geändert wurde, gibt es noch eine kleine und eine große Führung die unterschiedlich lange dauern. Ich rate aber wenn Interesse da ist zur großen Führung weil man es mal hinter die Kulissen schauen kann und vieles sieht. Dauert aber schon bisl mehr als ein Stündsche.
Rastatt nichts mit anderem Gebäude. Zur Anmeldung, Namen sagen Schlüssel und Papiere abgeben(Gepäck vorher schon ausm Auto und mit reinnehmen)hinsetzen Kaffee holen Däumchen drehen zuschauen wie das alte Auto weggefahren wird und weiter warten.
Die von der Dekra finden immer was. Selbst wenn du einen Neuwagen 15.000km nicht fahren würdest sondern würdest nur den Tachostand vordrehen würden die noch was finden. Und wie gesagt...waschen tun die sowieso nochmal...also entspann dich.
Die Lounge in SiFi ist besser. Aber wenn du in RA richtig sitzt kannst du auch in die "Ausfahrtshalle" schauen.
Tagsüber Rastatt? Keine Ahnung. Gibts wohl ein tolles Barockschloss da glaub ich. Meinte ich hätt da mal was gelesen. Einkaufen? Googles mal.
@Johnny_2003: Warum die Lounge Karten weg sind? Ende Juni wars so. Denke mal das Sie auch einfach mündlich nachfragen können. Weil der Tresen neben dem Eingang sowieso dauernd besetzt ist.
Heyyyyy..ich hab da Einwände 😁
Ich hab 2 von meinen 6 A Klassen abgegeben und die hatten überhaupt nichts zu bemängeln.
Ich selber hätte zwar eine Din A4 Seite an Mängeln aufzählen können, über Kratzer, Windgeräusche bis hin zu Knarzenden Teilen im Innenraum - aber Shit happens, ist ja ihr Problem ^^
Aber hängt wie gesagt alles vom Dekra Prüfer ab.
Mein vorletzter wurde abgegeben, hatte einen Kaskoschaden im Vorab, da mir wer den Aussenspiegel abfuhr, die Werkstatt hat bei der Reparatur geschlammt und am Ende auf der Fahrertür so rumpoliert, dass kein Klarlack auf einer Stelle war.
Ich hab des den ganzen Sommer gesehen und hab mich tierich geärgert, da ich es der Werkstatt erst 2 Wochen drauf gemeldet hab und sie sich dann schön rausreden konnten - der DEKRA Prüfer hat diese Stelle nicht bemerkt 😉
Dagegen aber auch 2x das Auto wie die Jahre zuvor hingestellt und es waren dem DEKRA Prüfer zuviele Steinschläge vorhanden.
Aber ändern lässt es sich ja sowieso nicht - deshalb keep cool 🙂😎
Also um nochmals auf Jacey's Dinge zu sprechen zukommen.
Rastatt hat nur ein Gebäude, welches Gebrauchtwagenankauf und Neufahrzeugabholung ist, somit musst du nirgendsanders hin.
Und anmelden kannst du und wirst du eigentlich sofort bei Abgabe deines alten Autos.
Dabei hast du dich dann auch zu entscheiden, ob du das Neufahrzeug mit voller Unterweisung haben willst oder den Expressschalter bevorzugst (welcher einfach schneller geht) und mit dir nur nochmals das Auto angesehen und die wichtigsten Funktionen gecheckt werden.
Ansonsten in Sachen Einkaufen ist Rastatt nicht so der Burner 😉
Da solltest dann schon eher noch Karlsruhe/Pforzheim oder Baden Baden fahren ^^
die Tankanzeige sollte m.W. nicht bei Reserve stehen, ist das neu mit dem viertel Tank?
die Dekra-Leute stellen das Auto halt unter das Licht und schauen drunter. Was dabei auffällt wird eben festgehalten. Bei mir finden die auch immer Steinschlag und zwei, drei Kratzer. Ist wahrscheinlich im Formular schon vorbefüllt :-)
aber bis zu ein paar hundert Euro Schaden passiert eh nichts, das ist quasi einkalkuliert. Den Kopf reist dir sowieso keiner ab, das ist alles nur ein Geschäft.
ein Halt in Baden-Baden bietet sich an, liegt aber in der falschen Richtung. Aber stoppe ruhig in KA zwischen, ab auf die KAISERstraße, shoppen :-)
Gruß,
Flo
Tankanzeige darf nicht auf Reserve stehen, dass ist korrekt. Hab ich jetzt nicht angesprochen da ich davon ausgegangen bin, dass der Threadstartet schon ein paar mal in SiFi im FA Geschäft war und dort natürlich der Tank auch nicht auf Reserve stehen darf.
Also ich für meinen Teil, bin auch noch nie so knapp vollbetankt nach RA gefahren, dass ich mir dann evtl. auf Grund eines Unfalles, Staues auf der BAB dann Sorgen machen müsste, ohne Benzin liegen zu bleiben 😁
Von dem her..du hast quasi genau 1 Tankfüllung zu investieren.
Hast dein altes Auto mit so 5-6l Benzin abzugeben und genau soviel hat dein neues auch wieder im Tank drin 😁
Hi zusammen,
na, dann werd ich das doch mal machen. Mit der Werksführung, vielleicht hab ich ja Glück. 🙂
Apropos.....kann man da im Vorfeld schon anfragen? Glaube nicht, dass die um halb 3 noch eine große Führung machen....hat da jemand ne Mailadresse von denen in Rastatt?
Okay, wer suchet, der findet auch. 😁
Aber beim Smart gibt es auch kein Bonus, wenn er besonders sauber ist. Von demher glaub auch kein Abzug, wenn er Macken hat.
Aber ist ja schonmal angenehm, dass ich nur ein Gebäude habe. *lach*
Bzgl. der Unterweisung werde ich wohl schon die volle haben wollen.
Hey, bisher war es "nur" ein Smart, der hat nicht so viele Schalter. *lach*
Das mit der Tankanzeige weiß ich gar net so genau. Ich meine, dass sie ungefähr einen viertel Tank haben wollen.
Aber das hab ich schon im Griff. Notfalls läßt man halt nochmal 5 EUR rein, da mach ich mir die wenigsten Gedanken und hab auch Reserven einkalkuliert, falls ich im Stau stehe.
@Rastatt:
dass KA, BAD toll zum shoppen sind weiß ich 😁....ich dachte nur, dass vielleicht Rastatt auch ganz nett ist....das mit dem Schloß weiß ich, werd mal schauen...
So, noch 5x schlafen.....*lach*
LG Jac
Zu deiner ersten Frage:
Kundencenter.Rastatt@daimler.com
Und ansonsten hat Rastatt relativ viele Supermärkte und Discounter, wenn dir dies genügt? 😁
Hallo zusammen,
nur kurzes Feedback:
ALSO:
hat alles gut geklappt. Smart mit viertel vollem Tank abgegeben.
Zwei kleine "Mängel", die aber nicht ins Gewicht gefallen sind außen gewesen.
Haben eine Führung durch die Endmontage mitgemacht, war sehr interessant.
Dann gemütlich in der Lounge noch was gegessen und "den Neuen" dann vorgeführt bekommen und mitgenommen. :-)
Ist alles noch ein bißchen ungewohnt, einfach ein RICHTIGES Auto (nach einem Smart, obwohl ich ihn schon n bißle vermissen tu).
Aber ich freu mich auf das Jahr mit der A-Klasse.
LG Jac
P.S. Irgendwie finde ich, dass er trotzdem ein bißchen schwach auf der Brust ist....fährt der sich noch ein?
(ist n A180, also 116 PS)
Wenn du deine A-Klasse mal so hoch drehst, wie es dein Smart von sich aus gemacht hat, wirst du merken, wie spritzig so ein 180er ist 😉
Im Ernst: Man merkt im Verlgeich zu einem Smart in einer A-Klasse einfach nicht so sehr wie schnell man ist und genau das macht auch einen Mercedes aus.
Hast du dich eigentlich auch gewundert, wie leise das Auto ist? Mir ging es damals so, als ich meinen Smart (BR450) abgegeben und meinen A150 abgeholt hatte.
Viel Spaß mit deinem ersten Mercedes und allzeit unfallfreie Fahrt.
Gruß