Kundenbrief / Rückruf Ölkühler !!
Hatte heute Post im Kasten von meinem FOH!
06-R-016 Kundenbrief:
http://home.telebel.de/svraito/Opel.jpg
Ölkühler?? soweit ich das jetzt sehe geht es da doch wohl um den AT-Kühler oder habe ich da was verpasst??
Weil ich habe doch keinen Ölkühler im Motorölkreislauf oder etwa doch???
Hat den Brief noch jemand bekommen und weis da mehr???
117 Antworten
So, war heute auch beim FOH und habe ganz klar gesagt bekommen, das es um das AT 5 geht und es um Vermeidung des "komplett Todes" der AT geht, da sich das mit den ausfällen wohl doch gehäuft hat :-(
Mir wurde dann mitgeteilt, das ein kompletter Ölkühler bestellt und wohl getauscht wird!!
Da ich nächste Woche in Urlaub fahre habe ich erst in 2 Wochen einen Termin und kann erst dann neuigkeiten mitteilen...
WIe es scheint bist Du der Einzige der Modelljahr 2002 o. 2004 fährt:-) (?!?)
Offensichtlich hat sonst niemand so einen Brief erhalten. Das ist doch seltsam....
Warum seltsam? Es handelt sich um eine Aktion des KBAs. Opel hat das Händlernetz vorab informiert. Nun hat ein Händler es nicht abwarten können und die Halter in seinem Rechner persönlich angeschrieben, statt zu warten, bis die KBA-Briefe bei den Haltern eintrudeln. Ist doch ein netter Service! Keine Angst, der Rest bekommt den Brief schon noch.
Ich denke das sollte durch den informativen Post von Wilfried klar geworden sein.
Na dann mal abwarten und Tee trinken🙂
Ähnliche Themen
ich fahre den wagen 2ter hand, kommt der brief dann auch bei mir an ????
merkwürdig ist, dass es nur bei 2002 und 2004 sein soll, dann wurde wohl bei 2003 was anderes verbaut ????
oder sind die 2003er einfach die mehrheit der at-5 fahrzeuge und der spass würde zu teuer für opel ?
gruss,
steffen.
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_OVB
ich fahre den wagen 2ter hand, kommt der brief dann auch bei mir an ????
merkwürdig ist, dass es nur bei 2002 und 2004 sein soll, dann wurde wohl bei 2003 was anderes verbaut ????
oder sind die 2003er einfach die mehrheit der at-5 fahrzeuge und der spass würde zu teuer für opel ?
gruss,
steffen.
Es sind die AT-5-Fahrzeuge von 2002 bis 2004 betroffen, -hatte ich aber schon geschrieben-
Jau, geht um 2002 bis 2004 da meiner ebenfalls ein 2003´er ist....
Es sei noch gesagt, das Opel aurego ein ziemlich großes Netz hat über mehrere Städte und mit sig Fillialen.
Kann also schon sein, das Sie das in eigenregie schon mal angeleiert haben....
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_OVB
ich fahre den wagen 2ter hand, kommt der brief dann auch bei mir an ????
merkwürdig ist, dass es nur bei 2002 und 2004 sein soll, dann wurde wohl bei 2003 was anderes verbaut ????
oder sind die 2003er einfach die mehrheit der at-5 fahrzeuge und der spass würde zu teuer für opel ?
gruss,
steffen.
Jein!
Wenn Du den Wagen von einem Opel Vertragshändler hast dann kommt das sicher, wenn Privat gekauft kommt der Brief nur, wenn der erstbesitzer deinen Namen und Adresse weiterleitet!
Wenn Du den Wagen von Privat hast, dann würde ich mich an Deiner Stelle einfach bei deinem FOH melden!!
Das ist quatsch. Es handelt sich offensichtlich um eine KBA-Aktion. Ergo werden alle Fahrzeuge mit entsprechender Fahrgestellnummer angeschrieben.
ich dachte immer das KBA schreibt nur die erstbesitzer der wagen an ??
auf meinen foh brauch ich da nicht zu zählen, der ist froh wenn er nix machen muss.
gruss,
steffen.
Woher soll das KBA wissen, wer der Erstbesitzer ist? Da müßten die ja jeden Tag der letzte 4 Jahre in ihrer Datenbank durchsuchen...
Ne, die schauen an einem Stichtag in ihre Datenbank und schreiben die aktuellen Halter an. Fahrzeuge, die derzeit nicht zugelassen sind, bekommen automatisch diesen Brief, sobald sie wieder in Verkehr gesetzt werden.
hmm, dann hilft wohl nur warten. kann man das evtl. auch bei einem händler machen lassen wo man den wagen nicht gekauft hat ? oder mal dort nachfragen ob so ne aktion läuft ? würde nur ungern zu meinen (kauf-)händler zurück.
dachte das kba schreibt nur an wenn es sich um für die allgemeine verkehrssicherheit relevante dinge handelt ?
gruss,
steffen.
Nein. Das KBA zwingt teilweise Halter bestimmte Maßnahmen durchführen zu lassen (sonst Zwangsstilllegung). Dies ist im Sicherheitsrelevanten Bereich der Fall.
Dann kann ein Hersteller das KBA um Hilfe bitten die Halter ausfindig zu machen. Dies wird i.d.R. bei Rückrufaktionen gemacht, die als sehr wichtig vom Hersteller eingestuft werden. Denn ohne das KBA hat Opel keine Chance alle Halter zu erreichen.
Du kannst eine Rückrufaktion (so Du betroffen bist) bei jedem FOH durchführen lassen. Das ist ja Sinn eines Rückrufes mittels KBA - auch die zu erreichen, die bei keinem FOH (mehr) erfasst sind.
angenommen das kba würde einen nicht anschreiben, kann man bei einem foh prüfen lassen ob das eigene kfz von der maßnahme betroffen ist ? wird das dann anhand der fahrgestell-nummern identifiziert oder wie ?
gruss,
steffen.
Die FOHs wissen doch teilweise selbst noch nix davon (weil sie ihre Post nicht lesen / Hausaufgaben nicht machen).
So z.B. der FOH der meine Gasanlage eingebaut hat...die wissen von NIX.
Nerv doch einfach mal das KBA, welche Fahrgestellnummern betroffen sind und welche Nummer die Aktion hat. Wenn Du darunterfällst mit der Email zum FOH (inkl. der KBA-Nummer) und dann geht es schon los 😁