Kundenbrief / Rückruf Ölkühler !!

Opel Vectra C

Hatte heute Post im Kasten von meinem FOH!

06-R-016 Kundenbrief:
http://home.telebel.de/svraito/Opel.jpg

Ölkühler?? soweit ich das jetzt sehe geht es da doch wohl um den AT-Kühler oder habe ich da was verpasst??

Weil ich habe doch keinen Ölkühler im Motorölkreislauf oder etwa doch???

Hat den Brief noch jemand bekommen und weis da mehr???

117 Antworten

Meiner hat jetzt 84.000 km runter und das zweite Getriebe fängt wieder an Probleme zu machen.

Ich habe von meinem Händler einen Brief bekommen, aber nur mit dem Hinweis auf die fällige HU.

Laut meinem Händler übernimmt OPEL keine Kulanz mehr. Außerdem hat die Car-Garantie ein Gutachten von der DEKRA machen lassen, in dem der "Stand der Technik" assistiert wurde.

Die Probleme treten leider nicht immer auf, so daß der Gutachter wahrscheinlich nichts gemerkt hat.

Ich habe zwar schon einmal die Liste mit den Problemfällen bekommen und stehe auch selbst drin, möchte aber bitten, mir den aktuellsten Stand zukommen zu lassen.

Soviel ich mitbekommen habe, sind von dieser Rückrufaktion nur Zulassungen in Deutschland betroffen. Hat vielleicht auch schon ein Fahrer aus Österreich solch ein Schreiben bekommen?

Werde heute auf jeden Fall mal zu meinem FOH gehen, und das an Hand meiner Fahrgestellnummer überprüfen lassen.

Ich war gestern bei meinem FOH - und tatsächlich, diesen Rückruf gibt es auch bei uns in Österreich!!!!
(Dafür daß ich diesen Brief NICHT bekommen habe, muß ich mich noch beim Vorbesitzer meines Wagens "bedanken" 🙁 )

Hallo,
war gestern mit meinem Caravan, 3.2V6 AT5(05/2004), beim FOH, kurzer check auf der Bühne, alles ok, an meinem muss nichts ausgetauscht oder erneuert werden. Komisch, man liest hier doch von recht vielen, dass Dichtungen o. Ä. gewechselt werden sollten, waren diese Teile wirklich nur für bestimmte Zeit von minderer Qualität?

Nur nebenbei, habe 36 TKM runter, AT schaltet noch super, hoffe das bleibt sehr lange so...

MfG, CaravanPeter

Ähnliche Themen

Merkwürdig, habe bis jetzt kein Schreiben von Opel gekriegt obwohl doch MJ 2002-2004 betroffen sein soll. Weiß hier noch einer was näheres?
MJ: 4.5, Erstzulassung 08.2004, die Halter werden aber wohl nach Fahrgestell Nr ausfindig gemacht oder?

Gruß

Sigi8900

Meiner von 4/2004 war auch nicht betroffen.
Es sollen wohl nur bestimmte Kühler von davor betroffen sein!
Darum, Glück auf

Jony

Jetzt ist es amtlich - hab Anfang Dezember einen Termin beim FOH:

Obwohl mein Wagen von der Fahrgestellnummer im betroffenen Bereich ist, hat mein FOH gemeint, daß er nicht unbedingt davon betroffen sein muß. Sie schauen dazu auf die Kühlertype und/oder auf dessen Produktionsdatum und sagen mir dann, ob die Revision durchgeführt werden muß oder nicht.

Außerdem sollte zusätzlich noch eine Kalibrierung des Turbos gemacht werden. Soll angeblich mit dem Aufspielen einer neuen Software gelöst werden...

Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900


Merkwürdig, habe bis jetzt kein Schreiben von Opel gekriegt obwohl doch MJ 2002-2004 betroffen sein soll. Weiß hier noch einer was näheres?
MJ: 4.5, Erstzulassung 08.2004, die Halter werden aber wohl nach Fahrgestell Nr ausfindig gemacht oder?

Gruß

Sigi8900

Bei mir ist auch noch nichts aufgeschlagen.

Gruß
pfeili200

Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900


...die Halter werden aber wohl nach Fahrgestell Nr ausfindig gemacht oder?...

Wenn du bereits 2.Besitzer bist, dann kann es sein, daß du mit "automatischer" Benachrichtigung Pech haben wirst - war bei mir auch so.

Bei uns in Österreich geht das ganze lt. meinem FOH wie folgt zu: Die Fa. Puhr verständigt alle Händler, die dann wiederum an alle von ihnen verkauften Wagen das Schreiben an die jeweiligen 1. Besitzer schreiben. Wenn du aber, wie ich den Wagen im 2. Besitz hast, und dann noch von einem freien Händler hast du eben Pech gehabt. Ich hab erst auf Grund dieses Threads bei meinem FOH nachgefragt. Dieser hat dann bei der Fa. Puhr nachgefragt ob mein Wagen betroffen ist und mich - oder besser gesagt meinen Wagen - dann in seine Liste aufgenommen. Ich hoff, daß ich in Zukunft nun solche Infos automatisch bekomm.

Zum Schluß also ein Tipp von mir: Sollte jemand 2. Besitzer vom Wagen sein und in dieses Baujahr fällt, dann unbedingt beim FOH nachfragen - von alleine geht da wahrscheinlich nichts!!!

Hallo,
habe ihn nun abgeholt. Lasse ihn immer für 24 Std. beim FOH, dann können die ihn sich vornehmen, wann es passt. Dann haben sie weniger Stress und arbeiten- hoffentlich- besser.
Worum geht's?
Im großen Kühler ist intern ein kleiner Bereich abgeteilt für einen eigenen Wasserkreislauf des AT- Ölkühlers. Verdächtig sind die beiden Anschluss-Flansche (konischer Sitz mit O-Ring) für Wasser rein und raus.
Die werden geöffnet und per Augenschein geprüft und bei "nicht neuwertigem" Aussehen erneuert. Sehen sie "gut" aus, werden die gebrauchten wieder eingebaut !?
Bei meinem wurden sie erneuert. Habe mir die alten angesehen; der eine Ring hatte eine etwas rauhe Oberfläche. Trotzdem haben sie beide Flansche erneuert. Finde ich o.k.

Nicht irritieren lassen: durch das Abklemmen der Batterie wird die Getriebesteuerung auf "default" zurück gesetzt und hat damit deinen Fahrstil erstmal "vergessen"! Lernt ihn aber schnell wieder.

@ sigi8900: nachbohren; deiner ist bestimmt dabei !!!

Nun ja, lieber 1 Tag ohne als vielleicht in 2 Jahren 3000...6000€ zahlen !!!

Gruß Franky

Hallo,
erst in diesen Tagen habe ich den Brief erhalten. Sofort zum FOH. Bin betroffen. FOH hat noch vorsorglich nachgehackt und Totalschaden des AT5 festgestellt. Bestellter Gutachter hat dies bestätigt.
Gruß

Ich hab letzte Woche ne Mail an meinen FOH geschrieben und gefragt ob der "Rückruf" auch für meine Fahrgestellnummer gilt.
Heute der Anruf.
Frage ob ich schon angeschrieben wurde, weil eigentlich alle in den letzten 2 Wochen einen Brief hätten erhalten sollen.
Musste ich verneinen, bin aber auch der 2. Halter und hab ihn erst 4 Monate.
Ich soll einfach mal vorbei schaun, dann wird die Nummer auf dem Ölkühler verglichen und festgestellt ob Handlungsbedarf besteht oder nicht.
Drückt mir die Daumen 🙂

Gruß
Loner

Diesen Thread hier sollte sich jeder AT5 Besitzer mal genauestens durchlesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen