Kunden nicht erwünscht!?
Hallo,
ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!
295 Antworten
Samstag erneut im PZ Moers gewesen. Freundlich bedient worden und kommende Woche ist die Probefahrt.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 14. Dezember 2015 um 08:47:16 Uhr:
Samstag erneut im PZ Moers gewesen. Freundlich bedient worden und kommende Woche ist die Probefahrt.
Bei wem warst Du denn? Bei Herrn Helmlinger?
Grüßle, Softailer
Ich war am Samstag auch dort. Fies sind die Blitzer Übergang A42 => A57.. Aber Glück gehabt. Ansonsten fand ich es dort eher zweckmäßig und etwas deplatziert so mitten im Industriegebiet. Das soll keine Wertung sein, es war halt nur ungewohnt. Bin primär des neuen 911 wegen dahingefahren, daher kein Mitarbeiterkontakt.
Zitat:
@Softailer schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:22:15 Uhr:
Bei wem warst Du denn? Bei Herrn Helmlinger?Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 14. Dezember 2015 um 08:47:16 Uhr:
Samstag erneut im PZ Moers gewesen. Freundlich bedient worden und kommende Woche ist die Probefahrt.Grüßle, Softailer
Bei Herrn Küsters. Bin dann mal kommende Woche gespannt, der Wagen hat schon fast alle Details die ich auch bestellen würde.
Morgen fahre ich das GLE Coupe was zunächst mein Favorit war, leider ist morgen Dauerregenwetter.
Grüße
Totti
Ähnliche Themen
Zitat:
@FEA schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:37:52 Uhr:
Ich war am Samstag auch dort. Fies sind die Blitzer Übergang A42 => A57.. Aber Glück gehabt. Ansonsten fand ich es dort eher zweckmäßig und etwas deplatziert so mitten im Industriegebiet. Das soll keine Wertung sein, es war halt nur ungewohnt. Bin primär des neuen 911 wegen dahingefahren, daher kein Mitarbeiterkontakt.
Haha... 😁 Auf der Landstrasse zum AB-Kreuz A57/A42 in Repelen steht auch noch mal einer, aber du wirst ja sicher direkt in Moers aufgefahren sein.
Das ist auch so ein Grund, über den ich mir noch Sorgen mache. Ich fahre zwar eher entspannt und bin klar aus dem Raseralter raus, aber meist da zu schnell wo die Blitzer stehen. Ich habe in meinem jetzigen Wagen deshalb trotz Festeinbaunavi extra noch ein TomTom mit Livediensten und Blitzern, das funktioniert sehr souverän. Ich schätze und fürchte, dass ich mich bei beiden Fahrzeugen diesbezüglich deutlich verschlechtern werde.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:40:14 Uhr:
Bei Herrn Küsters. Bin dann mal kommende Woche gespannt, der Wagen hat schon fast alle Details die ich auch bestellen würde.Zitat:
@Softailer schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:22:15 Uhr:
Bei wem warst Du denn? Bei Herrn Helmlinger?
Grüßle, Softailer
Morgen fahre ich das GLE Coupe was zunächst mein Favorit war, leider ist morgen Dauerregenwetter.Grüße
Totti
Na dann mal viel Spaß,
ich hatte bisher nur mit Herrn Helmlinger zu tun. Netter Kerl. Probefahrt usw. überhaupt kein Problem. Was ich in Moers ganz schön finde ist, dass der Laden relativ sportiv (also von der Kleidung her) geführt wird. Nicht so steif im schwarzen Anzug sondern im Porsche-Team Poloshirt. Fühle ich mich persönlich wohler.
Gut, die Lage im Industriegebiet ist nicht besonders, aber da sind ja einige Autofirmen ansässig.
Berichte mal, wie der GLE war.
Grüßle, Softailer
Lach- na dann stehen aus Polizeistrategischer/staatskassen Sicht die Blitzer ja genau richtig
Übrigens mit der BlitzerApp Pro, hast Du das Thema deutlich flexibler und günstiger gelöst als mit dem TomTom
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:44:34 Uhr:
Haha... 😁 Auf der Landstrasse zum AB-Kreuz A57/A42 in Repelen steht auch noch mal einer, aber du wirst ja sicher direkt in Moers aufgefahren sein.Zitat:
@FEA schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:37:52 Uhr:
Ich war am Samstag auch dort. Fies sind die Blitzer Übergang A42 => A57.. Aber Glück gehabt. Ansonsten fand ich es dort eher zweckmäßig und etwas deplatziert so mitten im Industriegebiet. Das soll keine Wertung sein, es war halt nur ungewohnt. Bin primär des neuen 911 wegen dahingefahren, daher kein Mitarbeiterkontakt.
Das ist auch so ein Grund, über den ich mir noch Sorgen mache. Ich fahre zwar eher entspannt und bin klar aus dem Raseralter raus, aber meist da zu schnell wo die Blitzer stehen. Ich habe in meinem jetzigen Wagen deshalb trotz Festeinbaunavi extra noch ein TomTom mit Livediensten und Blitzern, das funktioniert sehr souverän. Ich schätze und fürchte, dass ich mich bei beiden Fahrzeugen diesbezüglich deutlich verschlechtern werde.
Zitat:
@Softailer schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:54:52 Uhr:
Na dann mal viel Spaß,
ich hatte bisher nur mit Herrn Helmlinger zu tun. Netter Kerl. Probefahrt usw. überhaupt kein Problem. Was ich in Moers ganz schön finde ist, dass der Laden relativ sportiv (also von der Kleidung her) geführt wird. Nicht so steif im schwarzen Anzug sondern im Porsche-Team Poloshirt. Fühle ich mich persönlich wohler.
Gut, die Lage im Industriegebiet ist nicht besonders, aber da sind ja einige Autofirmen ansässig.
Berichte mal, wie der GLE war.
Grüßle, Softailer
Ja gerne. Habe das Coupe ziemlich voll konfiguriert.
Die Ausstattung ist auf jeden deutlich umfangreicher und auch zeitgemäßer. Aber mal abwarten...
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:59:40 Uhr:
Übrigens mit der BlitzerApp Pro, hast Du das Thema deutlich flexibler und günstiger gelöst als mit dem TomTom
Wie ist dann die Darstellung im Fahrzeug gelöst? Meiner wird ja das neue PCM haben und wenn ich überhaupt Livedienste haben möchte, muss ich ja offenbar auf das (teure) Connect+ setzen...
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:08:37 Uhr:
Wie ist dann die Darstellung im Fahrzeug gelöst? Meiner wird ja das neue PCM haben und wenn ich überhaupt Livedienste haben möchte, muss ich ja offenbar auf das (teure) Connect+ setzen...Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:59:40 Uhr:
Übrigens mit der BlitzerApp Pro, hast Du das Thema deutlich flexibler und günstiger gelöst als mit dem TomTom
Du hast bei der App keine Darstellung, sondern du wirst akustisch gewarnt. Die App zählt quasi ab 1000m runter, wenn du dich einem Blitzer näherst. Wichtig ist nur, das Smartphone am Bordnetz anzuschließen, wenn du längere Strecken fährst, denn die App läuft via GPS und das frisst ordentlich Saft.
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:12:53 Uhr:
Du hast bei der App keine Darstellung, sondern du wirst akustisch gewarnt. Die App zählt quasi ab 1000m runter, wenn du dich einem Blitzer näherst. Wichtig ist nur, das Smartphone am Bordnetz anzuschließen, wenn du längere Strecken fährst, denn die App läuft via GPS und das frisst ordentlich Saft.
Es gibt real nichts, was man aufs PCM spiegeln könnte, oder? Bzw. irgendeine kompatible App.
Das heisst ja, dass ich das Smartphone immer irgendwo sicht- oder hörbar liegen haben muss. Ich hatte mir genau das erst abgewöhnt, damit man nicht bei jeder eingehenden Email ständig aufs Gerät schaut... 😁
Habe es immer in der Mittelkonsole liegen, dort ist der Empfang immer noch gut, aber ich höre keine SMS und Emails. Mitführen muss ich es eh, da ich keine private Nutzung des Fahrzeugs versteuere und eine Fahrtenbuch-App nutze...
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:21:44 Uhr:
Es gibt real nichts, was man aufs PCM spiegeln könnte, oder? Bzw. irgendeine kompatible App.Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:12:53 Uhr:
Du hast bei der App keine Darstellung, sondern du wirst akustisch gewarnt. Die App zählt quasi ab 1000m runter, wenn du dich einem Blitzer näherst. Wichtig ist nur, das Smartphone am Bordnetz anzuschließen, wenn du längere Strecken fährst, denn die App läuft via GPS und das frisst ordentlich Saft.
Ich nutze in meinem Range POI-Base mit allen mobilen und stationären Blitzerpositionen von D-A-CH. Kostet rd. 20€ und kann man im Netz beziehen.
Die Daten werden auf einen Stick gezogen und dann via USB auf das Infotainmentsystem übertragen; danach kannst du über die Einstellungen entscheiden, ob du vor jedem Blitzer akustisch, optisch oder beides gewarnt werden willst. Die BLitzer werden in der Navikarte angezeigt. Funzt beim Range Rover einwandfrei, ob's das auch für das P´CM gibt, weiß ich nicht.
Uih das kannte ich noch nicht, muss ich direkt mal schauen. Klingt gut.
Macht das Ding laufende Updates im Betrieb im Auto?
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:29:20 Uhr:
Ich nutze in meinem Range POI-Base mit allen mobilen und stationären Blitzerpositionen von D-A-CH. Kostet rd. 20€ und kann man im Netz beziehen.Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:21:44 Uhr:
Es gibt real nichts, was man aufs PCM spiegeln könnte, oder? Bzw. irgendeine kompatible App.
Die Daten werden auf einen Stick gezogen und dann via USB auf das Infotainmentsystem übertragen; danach kannst du über die Einstellungen entscheiden, ob du vor jedem Blitzer akustisch, optisch oder beides gewarnt werden willst. Die BLitzer werden in der Navikarte angezeigt. Funzt beim Range Rover einwandfrei, ob's das auch für das P´CM gibt, weiß ich nicht.
Beim iPhone hat die App einen Kartenmodus.
Mir persönlich reicht das akustische Signal um informiert zu werden, dass da gleich etwas kommt.
Wenn das Telefon via bluetooth angeschlossen ist, z.B. um Zugriff auf die Adressen des Exchange-Kontos zu haben läuft die akkustische Warnung auch über das MMI (Audi) im Falle, dass ich Medienwiedergabe nutze. Ansonsten z.B. bei Radioempfang gibt es keinen akkustischen Ton, wenn bluetooth an ist.
Bei mir liegt das Telefon mit der Displayseite nach oben in den Ablage vor dem Wählhebel, da sehe ich auch jedes optische Signal (von grün auf rot) aus dem Augenwinkel.
Vorteil ist das permanente update der mobilen Blitzer, Nachteil der Energieverbrauch. Andererseits habe ich durch die App auch in Leihwagen immer den Blitzerwarner dabei..
Die Lösung ist nicht optimal, aber wirtschaftlich.
Ein Bekannter hat sich jetzt für 3,5TSD € einen Radarsensor einbauen lassen, scheinbar ganz gut. Wäre es mir nur nicht wert- Technikfreak.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:08:37 Uhr:
Wie ist dann die Darstellung im Fahrzeug gelöst? Meiner wird ja das neue PCM haben und wenn ich überhaupt Livedienste haben möchte, muss ich ja offenbar auf das (teure) Connect+ setzen...Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. Dezember 2015 um 08:59:40 Uhr:
Übrigens mit der BlitzerApp Pro, hast Du das Thema deutlich flexibler und günstiger gelöst als mit dem TomTom