Kumpel wurde geblitzt. Folgen?
Tach zusammen,
wie der Titel schon sagt wurde mein Kumpel eben geblitzt. In der 30er Zone mit ca. 52 (Tacho), sagen wir mal 25 über.
Ist an sich ja nicht soooooo schlimm nur ist mein Kumpel noch 2,5 Jahre in der Probezeit. Ja, er hat schon ein Aufbausiminar hinter sich, wegen einer blöden Aktion wo er 3 Punkte kasierte.
Er hat sofort seine Fahrlehrerin angerufen und die meinste der Lappen sei für ca. 3~4 Monate weg und MPU könnte sehr wahrscheinlich drin sein.
Was glaubt ihr kommt auf ihn zu?
Kann man die Folgen vllt auf seine Eltern abwälzen? Der Wagen ist auf die Eltern zugelassen. Wenn man nix sagt und einfach bezahlt ohne Murren könnten die Eltern die Folgen auf sich nehmen?
mfg Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von oink
Was einige hier nicht zu verstehen scheinen ist die Tatsache das, es nicht ausschließlich um die Fahrtüchtigkeit geht, sondern vielmehr um die charakterliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs...
Und wer an Alkohol gewöhnt ist, ist dazu nich geeignet...
Genauso ist es. Das Gefahrenpotential im Straßenverkehr ist viel zu komplex, als daß man Personen, die ein gewisses Maß an Charakterstärke eindeutig unterschreiten, die Möglichkeit gibt, mit einem motorisierten Fahrzeug an ebendiesem teilzunehmen. Das ist im Berufsleben nicht anders. An hochkomplexe Maschinen wird kein Unternehmer eine Person arbeiten lassen, deren charakterliche Eignung das Gefahrenpotential unangemessen erhöhen würde.
170 Antworten
Ich hatte den WC 3 Stunden vorher getrunken und die zwei Bier danach. Dabei hatte ich den letzten Schluck 10 oder 15 Minuten vor dem Pusten gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Wieso werden Fahrradfahrer weniger hart bestraft?
Gibt da im Gesetz nur einen einzigen Unterschied: Beim KFZ bekommste ne Sperrfrist, bist also etwas früher den FS los...
Wenn DU mit 0,9 oder 1,5 Promille erwischt wirst, ist das ein Unterschied.
Naja, erstens spielt dies aber wirklich nur zwischen 0,5 und 1,5 ne Rolle, und zweitens gilt dies auch nur ohne Auffälligkeiten. Und Auffälligkeiten lassen sich schnell konstuieren, oder wie willst du gegen zwei polizeiliche Zeugen beweisen, dass du grade gefahren bist?
Die behaupten normalerweise nicht einfach irgendwas um Dich zu ärgern, bringt denen auch keine Vorteile.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
normalerweise
Ich möchte nicht der Willkür irgendwelcher Menschen unterliegen, die schon des öfteren durch erhöhte Gewaltbereitschaft, fehlende volksnähe usw. aufgefallen ist.
Nem Kumpel wollte die Renleitung auch mal ein Ticket geben weil er nicht angeschnallt war.
Der Polizist war alleine und will es im Vorbeifahren gesehen haben.
Das ist der Grund, warum ich den Herren in Grün grundsätzlich nicht traue. Ich will ja nicht sagen, dass alle so sind. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es nicht nur ein kleiner Bruchteil ist, der sich so asozial verhält.
Aber es reicht, damit unbescholtene Bürger das Vertrauen in die Polizei verlieren 😉
Möglicherweise war der Kumpel nicht angeschnallt. Absichtlich werden die schon keine Tickets verteilen. Da haben die auch keinen Vorteil, wenn sie es tun.
Er war angeschnallt, er schnallt sich immer an.
Es hat ja auch schon manch ein Polizist behauptet er hätte das verchromte Teil vom Gurt an der B-Säule hängen sehen. Bei den meisten Autos hängt es aber unter der Fensterkante, es kann also gar nicht gesehen werden.
Polizisten sind auch nur Menschen und machen Fehler.
In dubio pro reo!
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Er war angeschnallt, er schnallt sich immer an.
Das wird nur Dein Freund wissen, ob es wirklich stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Naja, erstens spielt dies aber wirklich nur zwischen 0,5 und 1,5 ne Rolle, und zweitens gilt dies auch nur ohne Auffälligkeiten.
Das bedeutet immerhin einen Unterschied zwischen "angetrunken sein" und völliger "Fahruntauglichkeit"...
Mit dem Auto bist du übrigens genauso von der Willkür des Polizisten abhängig, der dir nämlich schon ab 0,3%o deinen Lappen abnehmen kann, wenn er dir auffälliges Verhalten vorwirft...
Wie kannst du so pauschal sagen, wann man angetrunken/besoffen ist?
Der eine ist mit 0,3 überm Klo, der andere wird ab 3,0 munter.
Somit sind Promillegrenzen sowieso eigentlich völliger Schwachsinn.
Leider ist Fahrtüchtigkeit nicht messbar.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Das wird nur Dein Freund wissen, ob es wirklich stimmt.
Traust du deinen Freunden nicht?
Zum Alkohol:
Theoretisch haben wir ja schon die 0,0 Grenze. Wenn ich nämlich 0,1%o habe und an einem Unfall beteiligt bin, kann man mir schon nen Strick drehen.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Traust du deinen Freunden nicht?
Zum Alkohol:
Theoretisch haben wir ja schon die 0,0 Grenze. Wenn ich nämlich 0,1%o habe und an einem Unfall beteiligt bin, kann man mir schon nen Strick drehen.
0,1 kannst Du aber schon haben, wenn Du nur morgens oder wann auch immer Medikamente eingenommen hast.
Oder es gibt Leute, die holen sich vom Biobauern Apfelsaft oder so was, wenn das Zeug durch natürliche Prozesse mit der Zeit gärt, hat man auch Alkohol zu sich genommen. Muß man halt immer bedenken, bevor man anderen Sauferei unterstellt.
cheerio