Kumiai - Mitsubishi Kleintraktor - erbitte Hilfe

Guten Tag
Ich bin neu hier im Forum und versuche über diesen Weg etwas mehr über den kürzlich angeschafften Traktor – Kumiai MT1601D (MITSUBISHI MT 1401 D) zu erfahren.
Wo bekomme ich Ersatzteile her ? ( benötige neue Glühkerzen,Luftfiltereinsatz,Ölfilter)
Gibt es /hat jemand ein Handbuch /Bedienugsanleitung /Reparaturanleitung ?
Kennt sich jemand mit der Hydraulik aus ?
Ich würde mich freuen wenn ich über diesen Weg etwas Hilfe bekommen könnte.

Netten Gruß aus Dortmund

Peter

60 Antworten

Hallo kann mir vielleicht jemand bezüglich papiere für den mitsubishi mt200 helfen.bitte bitte ;-))))

Hallo Pölser.
habe einen Mitsubishi Kumiai ST1520 (MT1500DJ) K3B - 14106; K3B 0.849l Kleintraktor.

Bei keinem Händler bekommt man ein Service-Manual bzw. Ersatzteileliste oder Handbuch.
Könntest du mir mit deine Service-Manual (in Englisch), allerdings für den 160D helfen?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Immanuel

Zitat:

@Taxi6001 schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:59:06 Uhr:


Hallo Pölser.
habe einen Mitsubishi Kumiai ST1520 (MT1500DJ) K3B - 14106; K3B 0.849l Kleintraktor.

Bei keinem Händler bekommt man ein Service-Manual bzw. Ersatzteileliste oder Handbuch.
Könntest du mir mit deine Service-Manual (in Englisch), allerdings für den 160D helfen?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Immanuel

@D1450FD vielen Dank für die Ersatzteileliste

Ähnliche Themen

Hoffe du kommst weiter. Wenn nicht hab auch noch andere ....
Michael

Zitat:

Hoffe du kommst weiter. Wenn nicht hab auch noch andere ....
Michael

Guten Tag,

Ich habe einen Mt1601D und bei mir ist die Vorderachse defekt. Gibt es dafür Ersatzteile bzw. hast du für diesen Trecker auch ein Ersatzteilkatalog?

Arne

Ich Klinke mich hier mal ein. Habe einen MT1401 D mit Frontlader. Ist aber die gleiche Achse von ich der Meinung ...also falls wer Infos dazu hat, wäre es echt super

Hallo Leute bin neu in diesem Forum und bräuchte mal professionell Hilfe. Ich habe eine Mitsubishi MT 165, der verliert an der kardernwelle Öl. Ungefähr unter dem Motor ist die Welle mit einem Rohr ummantelt und mit zwei Blechen mit 4 Schrauben befestigt. Ist die Welle Öl gelagert oder ist ein Simmerin undicht ?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Hi,
https://tractormanualz.com/mitsubishi/
dort 5 manuals.
160/180 bestimmt hilfreich.
Gruß

Zitat:

@mt200 schrieb am 1. Dezember 2015 um 10:11:15 Uhr:


Hallo kann mir vielleicht jemand bezüglich papiere für den mitsubishi mt200 helfen.bitte bitte ;-))))

mein freund ich denke mt200 ist ein ziemlich kleiner kompakter traktor. Schauen Sie sich stattdessen den größeren, bequemeren und erschwinglicheren John Deere 3720 Compact Tractor an.

Guter Hinweis, nur wird ihn der User mt200 nicht mehr erhören, weil er seinen Account gelöscht hat. 😁

Wenn es interessiert habe ich mal meine gefundenen Daten zusammengetragen. Ich habe einen Mitsubishi 1401 – die Version ohne D, also ohne 4WD und Differenzial. Baujahr ist 1981 - 1983 oder 1985. Keine Ahnung wie man das rausbekommen soll.

Motor: K3B-13A | K3B-23966
14 PS (10.29 kW) 14.5 PS (10.66 kW)?
849 cm³
Luftfilter: Mann C 1043/1
Ölfilter: Tecneco OL2289, B277 Baldwin, MW810, W811.10
Nr. am Ölstab: 409248
Wasserpumpe: Mitsubishi MM409303, Ersatz für MM433424 (5527656828 / E7411334)
Kraftstofffilter: FF5599, P552378 Donaldson, PF7545 Baldwin

Lichtmaschine:
STD. ALTERNATOR AR2115Z2 MM407671
Spannung (V): 12-14
Nennstrom (Amp): 15
Polarität: Negativ
Kompaktstecker: E/F/N/A
Anschluss B+: M5-0.8
Lage B+ Anschluss: 01:00 Uhr, nach hinten
Halterung: 40/8.5/75
Einbauwinkel Flansch (Grad): L20
Riemenscheibe: PVx1
Aussendurchmesser Riemenscheibe (mm): 68,50
Lage Regler: Extern
Anschluss Feld: ja
Anschluss Masse (B-/31): ja
Anschluss Kontrollleuchte (61): nein
Anschluss Zündung (15/50): nein
Durchmesser oberes Halteloch (1): M6 Gewinde
Durchmesser unteres Halteloch (2): 8.5mm ID ohne Gewinde
Durchmesser Halteloch (3): 8.5mm ID ohne Gewinde

Laderegler (Voltage 12v Regulator):
Mitsubishi MD011810, MD011811, MD011812, MD601810 ?
12 V, 14,3Vset
Anschlüsse IG-F-L-A-N-E

Zündschloss (Original):
schwarz & grün = IG = ACC
schwarz/gelb = ST (Anlasser)
schwarz/weiß = G1 (Vorgühen)
schwarz/rot = G2 (Vorgühen)
schwarz = BAT = BR

Anschlüsse Globe Zündschloss:
-1: BR+B+R1 (Vorglühen)
0:
1: BR+B+ACC (Zündung)
2: BR+B+ACC+C+R2 (Anlasser)

Blinkrelais:
Misuba
FR-9H
variable load
12V 15W~90W
85 c/m
2-polig

Räder:
Vorn: 4.50-10
Hinten: 8-16 16x5JA 2 81 81-2 D.I.D Japan

Kühler:
Baugleich mit D1450, D1550, MT1601, MT1401

Scheinwerfer:
Glühlampe P15D-3

Zapfwelle PTO:
21 Zähne

Hydraulik:
GPS1-10AE

Kraftstofftank:
Anzeigeschlauch ø 5,8 mm innen, Länge ca. 19 cm

Hey ich bin neu hier und möchte mir vieleicht einen mitsubishi mt 165 kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit dem schlepper und
Hat schon jemand einen mt 165 zugelassen LG Patrick

hallo zusammen,ich habe auch gestern kumiai st1640 gekauft,kann mir jemand typ geben wo kann man bedinungsanleitung oder reperaturbuch kriegen.
mfg
andreas

Wo hast du ihn gekauft?
Du wirst das Los aller Kleintraktorenbesitzer deren Gefährt (wie auch meins) sein erstes Leben auf den Reisfeldern Asiens verbracht hat teilen...
Es gibt so gut wie nichts , mit Glück Zeichnungen im Netz und teure Ersatzteile in NL und Übersee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen