Kumiai - Mitsubishi Kleintraktor - erbitte Hilfe

Guten Tag
Ich bin neu hier im Forum und versuche über diesen Weg etwas mehr über den kürzlich angeschafften Traktor – Kumiai MT1601D (MITSUBISHI MT 1401 D) zu erfahren.
Wo bekomme ich Ersatzteile her ? ( benötige neue Glühkerzen,Luftfiltereinsatz,Ölfilter)
Gibt es /hat jemand ein Handbuch /Bedienugsanleitung /Reparaturanleitung ?
Kennt sich jemand mit der Hydraulik aus ?
Ich würde mich freuen wenn ich über diesen Weg etwas Hilfe bekommen könnte.

Netten Gruß aus Dortmund

Peter

60 Antworten

Hallo,

ich bin neu hier, weil ich mir einen Mitsubishi Traktor MT20 mit Frontlader gekauft habe (schönes Teil)
Er hat den Motor K3F drin.
Da ich auch eine Straßenzulassung erwirken will, könnte mir dein Gutachten hilfreich sein.
Was ich nicht ganz verstehe, ist die Unbedenklichkeitsbescheiningung vom Zollamt !
Ich habe doch den Traktor nicht importiert sondern von privat gekauft (leider ohne Papiere).
Vielleicht kannst du mir ja etwas weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß

Richy MT20

Zitat:

Original geschrieben von Bruggs


Hallo,

ich weiß nicht ob deine Anfrage noch aktuell ist.
Ich habe mir vor 3 Jahren auch einen Kumiai MT1401 gekauft. Bin sehr zufrieden mit dem Traktor.
Als ich ihn bekam habe ich auch gleich alle Filter gewechselt. Da ich damals auch nichts gefunden habe habe ich diese bei http://www.keletagro.hu bestellt. Das ist eine ungarische Seite, auf email Anfrage wurde aber auf deutsch geantwortet und auch die Lieferung war kein Problem. Bezahlung erfolgte über PayPal. Seitdem habe ich keinen Filter mehr gewechselt.
Da ich aber mitlerweile weiß das dieser Motor in sehr vielen Minibaggern, zB. Schaeff. PelJob... verbaut ist denke ich das die Ersatzteilfrage kein Problem ist.
Ich habe vor zwei Jahren auch eine Straßenzulassung erwirkt, falls nötig könnte ich dir das Gutachten schicken?

Hallo alle zusammen,

bin auch neu hier, mein MT 1601 hat eine defekte Heckhydraulik, Frontlader und Hydraulikpumpe funktioniert.

wer kann helfen ?

Gruß Ittenot

hallo,
da könnte der o-ring im heckzylinder durch sein.
lg

Danke für die Hilfe , wieviel l Öl ( Hydraulik) benötigt man ?

L.G.

Ittenot

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MT20


Hallo,

ich bin neu hier, weil ich mir einen Mitsubishi Traktor MT20 mit Frontlader gekauft habe (schönes Teil)
Er hat den Motor K3F drin.
Da ich auch eine Straßenzulassung erwirken will, könnte mir dein Gutachten hilfreich sein.
Was ich nicht ganz verstehe, ist die Unbedenklichkeitsbescheiningung vom Zollamt !
Ich habe doch den Traktor nicht importiert sondern von privat gekauft (leider ohne Papiere).
Vielleicht kannst du mir ja etwas weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß

Richy MT20

Zitat:

Original geschrieben von MT20



Zitat:

Original geschrieben von Bruggs


Hallo,

ich weiß nicht ob deine Anfrage noch aktuell ist.
Ich habe mir vor 3 Jahren auch einen Kumiai MT1401 gekauft. Bin sehr zufrieden mit dem Traktor.
Als ich ihn bekam habe ich auch gleich alle Filter gewechselt. Da ich damals auch nichts gefunden habe habe ich diese bei http://www.keletagro.hu bestellt. Das ist eine ungarische Seite, auf email Anfrage wurde aber auf deutsch geantwortet und auch die Lieferung war kein Problem. Bezahlung erfolgte über PayPal. Seitdem habe ich keinen Filter mehr gewechselt.
Da ich aber mitlerweile weiß das dieser Motor in sehr vielen Minibaggern, zB. Schaeff. PelJob... verbaut ist denke ich das die Ersatzteilfrage kein Problem ist.
Ich habe vor zwei Jahren auch eine Straßenzulassung erwirkt, falls nötig könnte ich dir das Gutachten schicken?

Ich habe es geschafft eine Zulassung für den MT 20 zu bekommen.
Danke für die Hilfe :-(

Zitat:

Original geschrieben von MT20



Zitat:

Original geschrieben von MT20


Hallo,

ich bin neu hier, weil ich mir einen Mitsubishi Traktor MT20 mit Frontlader gekauft habe (schönes Teil)
Er hat den Motor K3F drin.
Da ich auch eine Straßenzulassung erwirken will, könnte mir dein Gutachten hilfreich sein.
Was ich nicht ganz verstehe, ist die Unbedenklichkeitsbescheiningung vom Zollamt !
Ich habe doch den Traktor nicht importiert sondern von privat gekauft (leider ohne Papiere).
Vielleicht kannst du mir ja etwas weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß

Richy MT20

Zitat:

Original geschrieben von MT20



Zitat:

Original geschrieben von MT20

Hallo Traktoristen.
Kann ich bei euch mit machen? Das währe prima, denn ich hab eine Frage.
Bin seit kurzen stolzer Mitsubishi D1450FD Fahren. Meine Frage ist, kann man
da eine Fronthydraulik anbauen und wenn ja, wer sagt mir ungefähr wie.
Bilder währen da super.

Vielen Dank schon mal
Gruß aus Thüringen, Michael

Hallo,
bin neu hier bei denTraktoren ! Habe mir nen Mitsubishi MT15D zugelegt und will ihn nun zulassen !
Hab mir schon paar Tips bezüglich des Notwendigen umbaus hier rausgelesen und auch umgesetzt. Hat super geklappt, nun war ich schon mal auf den TÜV die Lage sondieren, die meinten der umbau der Beleuchtung usw. wäre ok jedoch würden sie eine Musterzulassung benötigen die Sie selber nicht beschaffen könnten da der traktor beim KBA wohl nicht hinterlegt wäre.

Nun meine Bitte, könnte mir jemand nen Tipp geben oder weiter helfen, ich hab keine idee wie und wo ich sowas bekommen kann !?

Vielen Dank schon mal !

Thorsten

Hallo Richy MT20,

wie hast du das mit der Strassenzulassung geschafft?
Ich habe seit kurzem nen MT33 (ebenfalls ohne Papiere). Der TÜV-Prüfer verlangt eine COC- Bescheinigung. Und ohne diese Bescheinigung keine Zulassung. Kannst du mir da weiterhelfen?

Gruß,
Jörg

Hallo bin neu hier im Forum. habe mir einen Mitsubishi MT1401D Traktor gekauft!
Wollte gerne meine erfahren dazu weiter geben.
Ölfilter: B277 Baldwin, MW810, W811.10
Kraftstofffilter: FF5599, P552378 Donaldson, PF7545 Baldwin
Luftfilter: Leider kein erfolg. Habe jetzt einfach ein neues Luftzfilter Gehäuse gekauft und angebaut! (Mann Filter)
Luftfiltergehäuse: Mann 45 043 92 314
passender Filter : C 1043/1

Wenn jemand noch paar sachen hat zwecks Wartung /Öl Stände / Kontrolle / Auffüllen usw. würde ich mich sehr freuen

Kannst du mir mit einer Kopie des Gutachtens aushelfen? Ich will endlich regulär auf der Strasse fahren können

Zitat:

@Bruggs schrieb am 26. September 2013 um 12:10:59 Uhr:


Hallo,

ich weiß nicht ob deine Anfrage noch aktuell ist.
Ich habe mir vor 3 Jahren auch einen Kumiai MT1401 gekauft. Bin sehr zufrieden mit dem Traktor.
Als ich ihn bekam habe ich auch gleich alle Filter gewechselt. Da ich damals auch nichts gefunden habe habe ich diese bei http://www.keletagro.hu bestellt. Das ist eine ungarische Seite, auf email Anfrage wurde aber auf deutsch geantwortet und auch die Lieferung war kein Problem. Bezahlung erfolgte über PayPal. Seitdem habe ich keinen Filter mehr gewechselt.
Da ich aber mitlerweile weiß das dieser Motor in sehr vielen Minibaggern, zB. Schaeff. PelJob... verbaut ist denke ich das die Ersatzteilfrage kein Problem ist.
Ich habe vor zwei Jahren auch eine Straßenzulassung erwirkt, falls nötig könnte ich dir das Gutachten schicken?

Ich Kriege meinen Mt1601 nicht zugelassen wegen fehlender Papiere.Kann mir jemand damit aushelfen?

Hallo ich bin neu hier
Ich habe mir gerade einen mitsubishi mt200
Gekauft.habe leider keinerlei papiere würde ihn aber gerne anmelden.kann mir evtl. Jemand Auskunft geben oder weiss jemand wie ich da an papiere komm???vielen dank im voraus

Hallo ich bin neu hier. :-))))
Ich habe mir einen mitsubishi mt200 gerade zugelegt nur leider habe ich keine papiere.kann vlt jemand weiterhelfen???mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen