Kulanz Zahnriemen
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand beantworten, ich habe eine Astra J ,
BJ 03/2013 Opel schreibt bei einem Intervall von 150.000TKM Wechsel vor,
ich bin bei 120.000TKM und er macht merkwürdige Geräusche, bekomme ich den auf Kulanz bei Opel gemacht, weiß das jemand würde mir sehr helfen die Antwort. 2.0 CDTI 165PS
MfG
22 Antworten
Zitat:
@201303 schrieb am 5. April 2016 um 14:01:54 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 5. April 2016 um 13:50:39 Uhr:
updates zahlst selber.Der Verkäufer hat zu mir gesagt macht die Garantie.
Deswegen frag ich ja nochmal
Zitat:
@201303 schrieb am 5. April 2016 um 14:02:31 Uhr:
Zitat:
@201303 schrieb am 5. April 2016 um 14:01:54 Uhr:
Der Verkäufer hat zu mir gesagt macht die Garantie.
Deswegen frag ich ja nochmal
Was kostet sowas
50-100€? gibt keine bundesweiten verbindlichen festpreise.
Ähnliche Themen
Wenn das Auto innerhalb der Herstellergarantie einen Fehler hat, der möglicherweise durch ein Software-Update beseitigt werden kann, kostet das nichts. Wenn man keinen Fehler hat und nur vorsorglich die neueste Software haben möchte, kann der OSP dafür eigentlich keinen Garantieantrag bei Opel stellen, weil er ja keinen Fehler beseitigt, sondern einen Kundenwunsch erfüllt. Dann hat er nur drei Möglichkeiten:
1. Betrug gegenüber Opel durch vorgetäuschten Garantiefall
2. Rechnung an den Kunden für den Aufwand
3. Das Update als Kulanzmaßnahme gegen den eigenen Gewinn rechnen.
(1. und 3. sind meistens irgenwann abrupt endende Vorgehensweisen)
Zitat:
@netvoyager schrieb am 5. April 2016 um 20:18:28 Uhr:
Wenn das Auto innerhalb der Herstellergarantie einen Fehler hat, der möglicherweise durch ein Software-Update beseitigt werden kann, kostet das nichts. Wenn man keinen Fehler hat und nur vorsorglich die neueste Software haben möchte, kann der OSP dafür eigentlich keinen Garantieantrag bei Opel stellen, weil er ja keinen Fehler beseitigt, sondern einen Kundenwunsch erfüllt. Dann hat er nur drei Möglichkeiten:
1. Betrug gegenüber Opel durch vorgetäuschten Garantiefall
2. Rechnung an den Kunden für den Aufwand
3. Das Update als Kulanzmaßnahme gegen den eigenen Gewinn rechnen.(1. und 3. sind meistens irgenwann abrupt endende Vorgehensweisen)
Hi , erst mal Danke für die Auskunft, ich habe das auch irgendwo im Internet gelesen, dass mit meinem Öldruck. Es stand da, dass es möglicherweise ein Problem ist , dass mit eine Update behoben werden
kann. ( Öldruck zu niedrig).
MfG
Lange Rede, kurzer Sinn. Lass deinen Riemen,Rollen und WP machen, ein Update machen und bezahl die Menschen dafür und schon ist alles gut.