Kulanz durch VW, wichtig !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe hier gerade den Thread mit den altbekannten Fenster-Problemen gelesen.

Bei mir ist vor wenigen Wochen auch die Fensterscheibe auf der Fahrerseite reingefallen. Mein Händler teilte mir mit, dass eine Kulanzregelung nach Prüfung nicht möglich sei.

Baujahr ist 2003 auch bei mir.

Jetzt lese ich hier, dass es anscheinend doch denkbar ist. Ich habe eben gerade bei VW angerufen, die prüfen das jetzt erneut.

Das kann doch schon wieder nicht sein. Was machen die Händler eigentlich?

Wenn ich jetzt doch Kulanz kriege, hat mein Händler mich als Kunden verloren, da fühlt man sich echt verarscht.

Meint ihr, dass ich Kulanz kriege?

Gruß

Zetelman

19 Antworten

Also bei so kleinen Sachen gibt VW auch noch im 4. Jahr manchmal Kulanz. Das kommt natürlich darauf an, wann genau dein Autochen (übrigens scharfes Teil) die EZ hatte. Bei mir wars 2/03 womit er sich im 4. Jahr befindet und VW bei großen Sachen wie Getriebeproblemen sich meist nur auf höchstens 25% einlässt.

Wichtig ist aber auch, dass Datum an dem Du mit dem Problem zu deinem Freundlichen gegangen bist. Kleines Bsp: Meine Tante fährt nen G4 Pacific TDI mit 130 PS. Ca 1 Jahr nach dem Kauf hat sie ein Ruckeln verspürt. Und nun, wo das 4. Jahr angebrochen ist, sie immer wieder bei VW war, stellen die fest: "Jo, Turbo und Einspritzungssteuergerät". Ich bin eher der Meinung: Getriebe, Nadelhubgeber, Relais 109 oder vllt LMM. Aber egal. Das Spiel soll jedenfalls 3000€ kosten. Nach Beschwerde bei VW über den Postweg gabs dann 25% Kulanz. Nochmal Briefwechsel, weil Problem ja schon im 2. Jahr festgestellt: 50% Kulanz. Und nochmal Briefwechsel: 75%. Das ist zwar immernoch ne Menge Geld für Sachen, die das Problem bestimmt nicht beheben werden, aber naja.

Kurz: Wenn Du noch im 3 Jahr liegst, wirds kein Problem sein, da noch etwas Kulanz zu bekommen! Wenn Du im 4. bist, wahrscheinlich auch noch. Wenn Du im 4. bist, Dein Problem aber schon im 3. gemeldet hast, sollte es auch kein Problem sein.

guck mal hier unter Fenster

--> 50% bzw 100% kulanz, kommt drauf an welches datum zu als erstzulassung hast

gruß
david

Dein Autohaus hat nix falsch gemacht. Die haben nur die Möglichkeit eine Kulanzabfrage per Computer zu machen. Das Ergebnis ist für die bindend.

Die Kundenbetreuung kann sich jedoch direkt mit VW in Verbindung setzen und Kulanz erbeten. Meistens funktioniert das dann.

MfG...

Bei mir (BJ2001) ist Do. die Scheibe runtergefallen. Fahrerseite vorne. War die 3. Scheibe. 100% Kulanz! Allerdings nach nachfragen! Sonst kostet es 130 Euro in Iserlohn.

Ähnliche Themen

Gestern ist mir die Fensterscheibe beim Beifahrer reingesemmelt... Vor 1 1/2 Monaten die auf der anderen Seite. Hatte damals 50% Kulanz bekommen, nach einem Anruf bei VW letztlich 100%. Nachhaken lohnt sich in jedem Fall. Einfach mal 0800-Volkswagen anrufen und freundlich sein!

PS: Heute stand bei mir schon direkt 100% Kulanz vermerkt. Müssen wohl nen Vermerk in der EDV gemacht haben.
PPS: EZ 08/2002

Schönen Dank für die Antworten, ich bin jetzt zuversichtlich, zumindest 50 Prozent zu bekommen.

Gruß

Zetelman

Hab das Problem bei der rechten Tür Zur ZEit!

195 € wollte VW haben für die Reparatur.Kulanz?Keine spur, habe nur einen Inspektionsnachweis im Scheckheft, und das ist zu wenig meinter der "nette" Herr..

Habe jetzt das Reparaturkit gekauft für 35 € und lasse das für 30 € hier einbauen = 65€ Kosten,,,

195€ für einen SERIENfehler -konstruktionsfehler beim Golf 4, ohne kommentar...

VW gibt nunmal 2 Jahre Garantie auf Teile.

Ist normal. Ist überall so.

Ist von mir jetzt nicht bös gemeint aber: Kauf einen TV für 600€ und bring ihn nach 2 1/2 Jahren zum Mediamarkt weil er kaputt ist. Von Garantie keine Spur.

2 Jahre sind 2 Jahre und nicht 2 1/2.

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


VW gibt nunmal 2 Jahre Garantie auf Teile.

Ist normal. Ist überall so.

Ist von mir jetzt nicht bös gemeint aber: Kauf einen TV für 600€ und bring ihn nach 2 1/2 Jahren zum Mediamarkt weil er kaputt ist. Von Garantie keine Spur.

2 Jahre sind 2 Jahre und nicht 2 1/2.

Wir reden hier von einem KONSTRUKTIONSFEHLER seitens VW,und normalerweise müsste es ein Rückholaktion geben!

Denn das ist kein normaler Verschleissfehler !

hallo,

mir ist am dienstag auch die scheibe in die tür gefallen. also am nächsten tag gleich ab zu vw und mein problem geschildert. der meister meinte das da wohl nichts mit kulanz zu machen wäre. glücklicherweise war grad jemand von der garantie-abteilung von vw im haus und da hat er gleich ne anfrage gestellt.
hab eben nen anruf bekommen.ergebnis: 100% 😁 *freu*
achja, meiner ist EZ: 9/01
glück gehabt,muss allerdings bis montag noch vorsichtig fahren. hab die scheibe mit 2 eiskratzern und ner cd-mappe verkeilt.

mfg awo

Meiner Frsau ist gerade an ihrem Golf die Scheibe runtergeknallt. jetzt ist er gerade in der Werkstatt, mal schauen was die freundlichen sagen wenn die o. g. 50%- Regel angedeutet wird.
Die haben nämlich gesagt 130- 150 Euro und keine Kulanz.

Meld mich später noch mal

welches baujahr ist eurer denn? vielleicht hast du dann noch glück. ich hätte bei mir auch eher mit 50% gerechnet,hab aber 100% bekommen.
hab ihn gerade abgeholt und gleich getestet. alles wunderbar bis auf dieses kleine stück was die scheibe jetzt raussteht wenn sie ganz unten ist. aber das war ja klar
haben sogar mein auto gewaschen, nur die felgen sind noch dreckig...muss ich wohl wieder selber ran 🙁

hm... meine scheibe auf der fahrerseite steht auch etwas raus (zur b-säule hin). auf der beifahrerseite habe ich das noch nicht genau angeschaut.
ist das denn ein zeichen, dass der heber schonmal gewechselt wurde ?

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Floyd


Wir reden hier von einem KONSTRUKTIONSFEHLER seitens VW,und normalerweise müsste es ein Rückholaktion geben!
Denn das ist kein normaler Verschleissfehler !

Du sagst Sachen, die VW und VW'ler nicht gerne hören. Wenn Ich nun aber höre, dass bei VW 25.000 Stellen zur Disposition stehen, dann würde ich mich nicht wundern, wenn das schon die erste Quittung für die miese Qualität der letzten Jahre ist.

Gelernt haben die scheinbar immer noch nicht: Aktuell stehen 1200 Stellen bei Bosch auf der Kippe, weil VW weniger Bosch verbauen will. Mam möge mich eines besseren belehren, aber ich denke, dass es schwer werden wird für mutmaßlich weniger Geld Bosch-Quali von einem anderen Hersteller zu bekommen.

Mein Fazit: Nie wieder VW!

Gruss
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen