Kulanz bei Mazda!
Echt der Hammer was die sich da erlauben, jetzt haben sie Ihrem Kunden die EC-Karte gesperrt.
Hier klicken!
37 Antworten
Zitat:
Ich hab die schnauze voll!!!!
Dann empfehle ich dir erstmal zu schlucken
Zitat:
1. Es ist ja wohl allgemein bekannt das Dieselmotoren in der regel die ersten paar Tausend Kilometer öl fressen ( benötigen).
20.000 sind keine "ersten tausend Kilometer" vor allem weil bereits nachgefüllt wurde.
Zitat:
Also hätter dieser wichtigtuer immer nach dem Öl geschaut dann wäre das was vorgefallen ist nicht passiert.
Gerüchtemässig soll es Leute geben die nicht den ganzen Tag unter dem Auto hängen und alles nachschauen. Ausserdem bist Du als Autofahrer nicht dazu verpflichtet.
Zitat:
Denn wenn die Ölkontrollleuchte angeht dann heißt das ja nicht anderes als das der Öldruck abgefallen ist und die schmierung aussetzt.
Hier hätte lesen geholfen. Die Warnleuchte ist nicht rechtzeitig angegangen
Zitat:
Achso wenn ich Mazda wäre würde ich ihn wegen Rufmord anzeigen und die Homepage verbieten lassen
Wenn ich Gott wäre würde ich den ganzen Tag faulenzen.
Kleiner Tipp:
schlage im Duden www.duden.de mal das Wort "Rechststaat" nach. Bei der Gelegenheit denke mal über die Begrifflichkeit der freien Meinungsäusserung nach, ohne die Du hier ebenfalls nicht schreiben dürftest.
8erRX
Hallo!Will mich au mal einklinken an dieser Stelle!
Also es ist allgemein bekannt das die CD-Motoren von Mazda n bisschen Öl brauchen und das wird den Kunden au im allgemeinen beim Neukauf gesagt.Die Regel is so n 0,5 Liter auf 1500kmNiemand kann mir erzählen das er erst gar kein Öl gebraucht hat und urplötzlich 1,3 Liter fehlten???!!!! Is klar!!! Zum anderen is die Öllampe KEINE Ölstandsanzeige sondern wie bei 90% aller anderen Herstellern auch eine Öldrucklampe un wenn die angeht z.b. bei voller Autobahnfahrt,dann is ma alles zu spät!!! Denn dann is ma kein Öl mehr niergendswo!!!!
Ich will einfach ma ne Vermutung anstellen!
Der gute Mann hat nie nach dem Öl geguckt,urplötzlich hört er es überlaut "Nageln" aus dem Motorraum dann geht im auf Ohhh vielleicht fehlt ja ÖL!!!!! Schnell ma was draufgekippt un dann wa erstma Ruhe.Aber es is natürlich schon was passiert im Motor un somit nahm das Unglück seinen Lauf!!!
Wie gesagt alles reine Spekulation!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von 8erRX
@da_maddy
ich denke Du hast des Pudels Kern genau getroffen:
...
Das was mich stutzig macht ( abgesehen von der gesamten Polemik die er bringt ) ist , dass die Anwälte die meisten Aussagen nicht bemängelt haben. Natürlich kann man sich selbst so darstellen als ob man ein Engel ist, aber letztendlich enthält der Bericht Behauptungen ( zb. Öl nachgefüllt, nicht aufleuchtende Warnlampen, Garantie abgelehnt, Schufa-Eintrag trotz Zahlung etc.) die ( sollten sie so nicht stimmen) jeder Richter mit Freuden rauskicken würde. Das die dort nix unternommen haben spricht, meiner Meinung nach , Bände.
Das schon. Denke mal da wird er schon aufgepasst haben nix unwahres zu berichten. Weil da würde er sich ja auch direkt schuldig machen. Und das Mazda nur auf den Kilometern rumreitet kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen...
Warten wirs mal ab.
Zitat:
Ist schon ein ganz vernünftiges Öl . Es würde es sicher auch noch ein paar Km länger durchhalten 😉
Ahm, naja, wird schon bös schwarz und wenn ich gestern abend udn heute früh meinen Motor hab schnurren udn losknurren hören... da weiss ich das ihm das Frischöl besser gepasst hat. Und wie gesagt, mein ÖL/Motor sieht schon regelmäßig Drehzahlen, der tuckert nich nur beruhigt rum...
Daher mag ich auch dei Hydros... sobald man die wieder nachm Start noch nen bischen hört weiss ich das Öl entweder etwas fehlt oder doch etwas alt geworden ist.
und wen hast in deinem letzten beitrag zitiert? mir fehlt da die verbindung zur quelle...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Also es ist allgemein bekannt das die CD-Motoren von Mazda n bisschen Öl brauchen und das wird den Kunden au im allgemeinen beim Neukauf gesagt.Die Regel is so n 0,5 Liter auf 1500km
Wir haben 3 Stück 6er Diesel in der Familie mit insgesamt 250 tsn km und keiner der Wagen hat bisher Öl extra gebraucht. Meiner steht bei 78000 km und der Ölstand ist immer noch in der Mitte zwischen.
Normalerweise braucht der Diesel nichts extra, das bestätigen mehrere 6er Fahrer.
Wenn er in der Mitte zwischen steht,hat er Öl
gebraucht!!! Denn normal soll er ja oben stehen.Gell!!!
Ich hab so ca 25 M-6 laufen als Diesel un die brauchen alle so n paar Tropen Öl!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
Wenn er in der Mitte zwischen steht,hat er Öl
gebraucht!!! Denn normal soll er ja oben stehen.Gell!!!
Ich hab so ca 25 M-6 laufen als Diesel un die brauchen alle so n paar Tropen Öl!!!
Gruss
Unter "er braucht extra" mein ich nachkippen. Ist beim vor dem Wechseln immer noch bei ca. 1/4 bis 1/3 über Minumum. Musstest du schon mal nachfüllen ?
Also bei 1/3 über min.würd ich auf jeden Fall ma nachfüllen!Ich fülle immer nach wenn es unter 1/2 geht!
Un wenn du mal nachrechnest kommt das schon hin mit meiner Angabe!Das bleibt aber bei den Turbomotoren au gar nit aus,dass die Öl brauchen!
Das is ja au nix wildes man sollte halt nur darauf achten!Übrigends hab ich festgestellt das der Verbrauch bei 5w30 etwas höher ausfällt als mit 5W40! Was bedenkenlos au verwendet werden kann!
Gruss
also ich frag mich warum andere hersteller und auch tuner nach 500 bis 1000km und dann nochmal bei 3000 km öl wechseln?!?! ganz einfach weils am anfang einfach etwas abrieb gibt.... der wahn immer weniger für die wartung auszugeben geht eben auf die haltbarkeit. das ist auch der grund, warum immer mehr leute außer der reihe ölwechsel machen und damit gut fahren.
zum thema ... das öl kann schon etwas länger... langstreckenfahrzeuge fahren meist auf die bahn und bekommen ab da nurnoch vollstoff (die dieselwolken seh ich ständig) ... und öl altert eben bei mehr hitze, ergo hoher drezhalt schneller. und irgend einen grund wird der (meiner meinung nach) schon zu lange wartungsintervall haben... zumal turbodiesel eh schon etwas empfindlich sind
1,3 l zu wenig --> der ölstab hat normal 2 markierungen und zwar voll.. und 1l weniger (minimum) --> er is mit zu wenig öl gefahren weil ers ned schafft selbst nachzugugge und aufzufüllen
und dafür soll der hersteller zahlen?!?!
das ist wie wenn ich nen computer kauf, und nie ne sicherung mache... und dann schadensersatz dafür verlang, wenn alles weg ist, weil ich den stecker ziehe...
also hmmm wie soll ich sagen... wäre ich der hersteller würde ich auch ned zahlen!!! würdet ihr das machen, durch nen defekt der durch eine fehlbedienung entstanden ist???
gruß cabbiman, der 15w50 fährt und das alles 10tkm wechselt...
🙂 ich dachte, jetzt werd ich wieder in der luft zerrissen 🙂
aber meine meinung.... wers auto ned wartet soll ned motzen... und öl nachsehen is ja soooooooooo schwer, der messstab ist ja nur rot oder gelb, dass er auffällt *G*
Naja, die Frage ist halt, wann ihm das mit den 1,3L aufgefallen ist...
Und prinzipiell wurden die anchgekippt und es war ja immer noch (auch wenn wenig) Öl drin...
daher will ich erstmal nicht glauben das es nur daran gelegen hat, das des Teil im Ars** ist
daher fand ich ja das mit dem Sachverständigen ganz gut udn mich würd mal genau interessieren was denn dabei rausgefunden wurde.
mfg
max bis min --> 1l ... also wenn 1,3 l nachgefüllt wurden wars entweder vorher unter min oder nachher über max ... und mit beidem sollte man ned fahren... fertig
und wenn das auto auf 23tkm 1.3l öl braucht, kann ich mir ca ausrechnen wielang er mit zu wenig rumgegurkt ist (am anfang braucht der motor recht viel, weil dich die teile noch aufreinander einlaufen müssen... sprich ich schätze mal ca 5tkm)
Zitat:
.... wers auto ned wartet soll ned motzen... und öl nachsehen is ja soooooooooo schwer, der messstab ist ja nur rot oder gelb, dass er auffällt *G*
Ich persönlich glaube, dass er sich schon ein wenig mit Fahrzeugen auskennt. Wer sich den Text mal genau durchliest wird feststellen, dass er an Oldtimerrallys u.ä. teilnimmt. Das tut man im Normalfall nur wenn man auch ein wenig Sachverstand mitbringt. Aber ich weiss ja, MAZDA ist perfekt und der Kunde ist grundsätzlich schuld 😉 .
8erRX
wer ahnugn hat udn wer nich steth ja nicht zur debatte
selbst wenns Walter Röhrl persönlich wär wärs wurscht, weil wenn der nich nachm Öl guggt... dann is alles Asche
udn genau das regt mich ja bei der GEschichte auf, die wichtigen EInzelheiten stehn nirgends...
@cabbi: also ich habs so verstanden, als wenn die 1,3 nachgefüllt haben ums auf nen anständschen pegel zu bekommen, ergo er is ne zeitlang unter min gefahren...
hab leider nix mehr was die schadensermittlung war, aber nur weil er unter min gefahren is, kann ich mir nicht vorstellen, das es derartige schäden gibt, weils irgendwann mal so klang als wenn er die karre wirklich fast trocken gefahren ist...
bzw. als wenn an der betroffenen Stelle gar kein Öl mehr war, was sich nur mit trocken fahren oder nem anderen Schaden begründen lies...
mfg