Kulanz Bei Mazda 6

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

HALLO
LIEBE LESEN WER HAT ERFAHRUNG MIT KULANZ BEI MAZDA
FAHRE SEIT 3 JAHREN DEN MAZDA 6 - 136 PS - DIESEL
HAT ZUR ZEIT 107000 KM AUF DER UHR BIN SEIT CA 2 MONATEN AUS DER GARNTIE RAUS UND HABE NUN EINEN SCHADEN AN PUMPE DIE DEN DIESEL EINSPRIZT DAS SOLL LAUT DER WERKSTATT CA 3000 EURO KOSTEN
NUN MEINE FRAGE : WIE SIEHT ES MIT DER KULANZ VON MAZDA AUS ??
HAT SCHON EINER ERFAHRUNG DAMIT GEMACHT ??
SOLLTE AM DEN KULANZ ANTRAG AN MAZDA SELBER STELLEN ODER WENN MÖGLICH ÜBER DIE WERKSTATT ??

ICH MUSS DAZU NOCH SAGEN HABE BESTIMMT MIT DEM WAGEN IN DEN 3 JAHREN CA 20 - 25 MAL IN DER WERKSTATT GESTANDEN
ES WURDEN ALLE INSPEKTIONEN IN DER MAZDA WERKSTATT GEMACHT
KONNTE ABER NICHT MAL VON EINER INSPEKTION ZUR NÄCHSTEN FAHREN OHNE DAS WIEDER WAS AN DEM WAGEN WAR

DANKE FÜR DIE AKTIVE MITHILFE

27 Antworten

Kannst du doch auch ausrechnen!!???
Ca.2,5 Cent! Wenn man bedenkt das einige sogar davon berichten das ihr Verbrauch minimal gesunken ist,kann man sagen geht gegen 0 ,-
Gruss

und wenn der effekt eintreten sollte das die pumpe länger lebt, dann sparste sogar 😉

Der Effekt tritt auf jeden Fall ein!! da kannst dir mal sicher sein!🙂
Müsste eigentlich mal ein paar Bilder machen von Fahrzeugen wo ich den Kraftstofffilter gewechselt habe. Eins von einem der ohne 2 takt betrieben wird (ja,so welche gibts auch😉) und mal eins von einem der regelmässig seinen Schluck erhält! Das sind Unterschiede vom Abrieb der Pumpe,der sich ja im Filter niederschlägt als Messingspänchen sach ich euch das is unglaublich!!!
Weiss allerdings nit wie man das hier einstellt,bin nit so bewandert mit Computern. Man kann ja au nit alles können😁
Alles andere,wie ruhiger Lauf weniger Russausstoss usw. sind schöne und positive Nebeneffekte!
Gruss

Kann man diesen Tip mit dem 2-Takt Öl auch auf andere Fahrzeuge anwenden?

Z. B. bei einer Mercedes C-Klasse 220 CDI mit DPF?

Gruß
Chris

Ähnliche Themen

Zum 100000mal JA um Gottes Willen😁 Nix für ungut aber das hatte ich schon 1000mal oder mehr geschrieben!
Zumal ich zu 100% Genau weiss das MB ihre Dieselmotoren werkseitig beim ersten laufenlassen mit reinem 100igem 2-Takt Öl betreiben
Gruss
P.S Bei DPF wie gesagt Norm beachten (JASO-FC) und teilsyntetisch!
Gruss

Ich glaub langsam kannste das als Geschäftsidee vermarkten.

Oder du fragst mal den Ober-Admin vom MT, ob er nicht so einen festen Thread (wie grade mit der OnlinStarWahl) erstellt.

Geschäftsidee😁😁
Dann kommen in kürzester Zeit die Berufskiller von Bosch ,Delphi,und Denso um mir meinen Skalp zu nehmen und was weiss ich mit mir anzustellen,weil ich ihre Ersatzteilpruduktion von hochdruckpumpen und Verteilerpumpen gegen 0 tendieren lasse!
Ach nee, das will ja dann meiner doch recht jungen familie dann doch nicht antun glaub ich! 😉
Gruss

Jo, wie bei den Induktionsherden, wo mdr ne Klage von den Geschirrherstellern bekommen hat. 😁

Nochmal wegen Qualitätsproblemen:
1. Wie konnte der Mazda6 den Autobild-100000km-Test ohne Fehler bestehen?
2. Ab welchem Mazda-Modell und welchem Baujahr wurde erstmals eine signifikante Verschlechterung der Qualität festgestellt?
3. Ich habe in der letzten Zeit öfters gehört, daß v.a. Toyota qualitativ auf dem absteigenden Ast wäre, aber das mit Mazda ist mir neu.
4. Muß ich bei meinem 323P (Bj. 99) auch mit schlechterer Qualität rechnen? Ein ABS-Sensor wurde schon getauscht (aber auf Gebrauchtwagengarantie)

Zitat:

Original geschrieben von Alois Bembel


Ab welchem Mazda-Modell und welchem Baujahr wurde erstmals eine signifikante Verschlechterung der Qualität festgestellt?

Sorry, aber...

bitte nicht durchdrehen!

😉

Mazda gehört zu den Besten bei der Pannen-, Qualitäts-, und Kundenzufriedenheitsstatistik.

Über deine Aussage muss ich lachen!

Das war doch keine Aussage, sondern eine Frage 🙄

Außerdem bin ich in meinem Leben bisher ausnahmslos Mazda gefahren. Dreimal darfst du raten, warum!

Ford hängt ja schon ne Weile bei Mazda drin. Aber selbst die Brüder Fiesta/121 unterscheiden sich komischerweise.

Ich denk mal es ging in kleinen Schritten, aber Richtig "bös" (für Mazda-Verhältnisse) wirds ab den neuen Baureihen Mazda 6, 3 usw.

Da hatte AutoBild wohl ein gutes Modell erwischt und gut gepflegt. Die haben ja auch die quietschenden Heckklappendämpfer gefettet.

Man muss aber immer noch bedenken wie (relativ) wenig Macken die Leute hier haben im Gegensatz zu verkaufsstarken Modellen anderer Hersteller. Will damit die Probleme nicht kleinreden, aber Macken haben sie alle. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andi626


Sorry, aber...

bitte nicht durchdrehen!

😉

Mazda gehört zu den Besten bei der Pannen-, Qualitäts-, und Kundenzufriedenheitsstatistik.

Über deine Aussage muss ich lachen!

Das sehe ich genauso. Fahre meinen 6er nun seit 3 Jahren ohne große Probleme, Rost oder sonst was. TüV, ADAC, Kundenzufriedenheitsstatistiken etc. sagen genau, dass Mazda immer noch zu den Besten gehört (auch wegen dem M6). Montagsautos und Einzelfälle gibt es bei jeder Marke. Zur Mazda-Ford-Verbindung wäre das hier vielleicht auch mal interessant:

http://37747.rapidforum.com/topic=100373944398
Deine Antwort
Ähnliche Themen