Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich

Volvo XC90 2 (L)

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

Beste Antwort im Thema

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

1073 weitere Antworten
1073 Antworten

Beeindruckend, wie der eine "vorbeigleitet" und der andere einschlägt...

Wie muss man das beurteilen? Beim Volvo verformt/verabschiedet sich das ganze Auto und der Audi deformiert sich nur und ist ab der A-Säule unversehrt.

Wohler fühlen würde ich mich da im Audi...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 11. November 2016 um 13:42:40 Uhr:


Wie muss man das beurteilen? Beim Volvo verformt/verabschiedet sich das ganze Auto und der Audi deformiert sich nur und ist ab der A-Säule unversehrt.

Wohler fühlen würde ich mich da im Audi...

Ein harter Einschlag wäre Dir lieber?

Lieber als ein Auto das auseinander bricht, die Frontscheibe zerstört ist und die A-Säule eingeknickt...

Lass das mal ein Auflieger sein...dann bist du tot, da du nicht abprallst sondern das Hindernis durch dein Auto fährt und durch dich...

In den wenigsten Fällen wird man eine glatte Wand als Gegner haben.

Ähnliche Themen

Sorry, aber da hat Einer den Test wieder nicht verstanden/ verstehen wollen....
Wo wirken wohl die größeren Kräfte auf den Fahrer? Aber wer da lieber im Audi sitzen will.......😉
KUM (ach ja....auch beim Auflieger, würde der XC90 wohl eher vorbeigleiten..., da ist der Einschlag des Audis natürlich deutlich komfortabler...)

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 11. November 2016 um 13:38:07 Uhr:


Beeindruckend, wie der eine "vorbeigleitet" und der andere einschlägt...

Naja, käme nach dem "vorbeigleiten" z.B. eine Schlucht mit x Metern Tiefe... dann lieber sofort stehen bleiben! Aber die Energieabsorption des Volvos ist schon nicht schlecht 😎

Zitat:

@tigu schrieb am 11. November 2016 um 13:55:34 Uhr:



Zitat:

@XC70D5 schrieb am 11. November 2016 um 13:38:07 Uhr:


Beeindruckend, wie der eine "vorbeigleitet" und der andere einschlägt...

Naja, käme nach dem "vorbeigleiten" z.B. eine Schlucht mit x Metern Tiefe... dann lieber sofort stehen bleiben! Aber die Energieabsorption des Volvos ist schon nicht schlecht 😎

Hätte, hätte Fahrradkette...

Kommt von hinten ein LKW, der auch auf das Hindernis prallt, fahre ich lieber die Schlucht runter, als da stehen zu bleiben 😉

Zitat:

@KUMXC schrieb am 11. November 2016 um 13:55:18 Uhr:


Sorry, aber da hat Einer den Test wieder nicht verstanden/ verstehen wollen....
Wo wirken wohl die größeren Kräfte auf den Fahrer? Aber wer da lieber im Audi sitzen will.......😉
KUM (ach ja....auch beim Auflieger, würde der XC90 wohl eher vorbeigleiten..., da ist der Einschlag des Audis natürlich deutlich komfortabler...)

Räumliches Denken ist nicht so deines...der gleitet nicht vorbei, der rammt sich selbst das überstehende (Überhang)in die Fahrgastzelle...aber hey, total lässig in den Tod geglitten 🙂

Was lernen wir in Minute 1:50. Beide sind gleichwertig (wobei ich es nicht vorziehen würde, mit kaum verminderter Geschwindigkeit dann in den Gegenverkehr "abzugleiten", wo man mir dann mangels bereits ausgelöster Airbags den Rest gibt 😉) - aber die Kuh ist dazu noch viel kinderfreundlicher...und damit der Sieger 😛.

Wenn 2 das Gleiche sehen, ist es noch lange nicht dasselbe 😁

Der schlichte Videovergleich ist m.E. völlig wertlos für den Laien und lässt hier wieder mal nur Markenbashing entstehen.
Eine Analyse eines Experten würde dem Betrachter eher helfen.
Fest steht hier eigentlich nur, dass sich beide Autos in unterschiedlicher Weise "opfern" und die Aufprallenergie versuchen aufzuzehren und damit vom Insassen wegzuhalten.
Angenehmes Weiterspekulieren, aber es ist hier leider wie überall: Je weniger Faktenwissen, desto leichter fällt das Urteil...

Zitat:

@Konvi schrieb am 11. November 2016 um 14:05:06 Uhr:


Was lernen wir in Minute 1:50. Beide sind gleichwertig (wobei ich es nicht vorziehen würde, mit kaum verminderter Geschwindigkeit dann in den Gegenverkehr "abzugleiten", wo man mir dann mangels bereits ausgelöster Airbags den Rest gibt 😉) - aber die Kuh ist dazu noch viel kinderfreundlicher...und damit der Sieger 😛.

Psssst... hörst du jetzt auf hier rumzumeckern... 😁😉

Der Test simuliert ja wohl den (soo seltenen) Frontalzusammenstoß mit dem Gegenverkehr mit leichter Überlappung......wie man da auf das Abgleiten in den Gegenverkehr, Schluchten, Auflieger kommt...egal. Für den harten Aufprall auf einen stehenden, oder fahrenden Auflieger haben beide Fahrzeuge ja wohl andere, präventive Sicherheitssysteme, die bei Funktionieren, den harten Aufprall wohl verhindern sollten...
KUM

Ah ok, habe es verstanden..bei jedem Aufprall reagiert der Volvo auf die Situation und verhält sich anders 🙂

Die ganze Kiste fällt auseinander, die Scheibe und die A-Säule sind schon durch so etwas hinüber, was bitte soll es danach noch aufhalten?

Für ein reine Überlappung ist der Volvo vermutlich angenehmer, sofern danach nichts mehr kommt 🙂 - aber wenn ich das hier sehe möchte ich gar nicht in eine andere Situation kommen. Beim Audi muss zwar mehr Energie im Innenraum vernichtet werden von den Insassen, aber genau dafür hat man ja die zig Airbags. Die Fahrgastzelle ist aber total unversehrt und daher würde ich das präferieren völlig unabhängig was ich selbst fahre.

Dass beide hier ein sehr hohes Niveau haben, steht wohl außer Frage.

Wahrscheinlich wird es Situationen geben, wo der Audi besser ist, und andere, wo der Volvo besser da steht.

Ich würde das grundsätzlich als unentschieden deuten.

...aber bei der Wahl zwischen den beiden in dem Video, würde ich mich lieber in den Volvo setzen 😉

http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/volvo/xc90-4-door-suv/2016

http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/audi/q7-4-door-suv

Structure

XC90:
The driver space was maintained well, with maximum intrusion of the lower interior of 4 cm at the lower hinge pillar and brake pedal. Upper interior intrusion measured 4 cm at the hinge pillar and 2 cm at the instrument panel.

Q7:
The driver space was maintained well, with maximum intrusion of the lower interior of only 5 cm at the footrest. Upper interior intrusion measured 2-3 cm at the instrument panel and upper hinge pillar.

Injury measures

XC90:
Measures taken from the dummy indicate a low risk of any significant injuries in a crash of this severity.

Q7:
Measures from the dummy indicate that injuries to the left lower leg would be possible in a crash of this severity. The risk of significant injuries to other body regions is low.

Restraints and dummy kinematics

XC90:
The dummy’s movement was well controlled. The dummy’s head loaded the frontal airbag, which stayed in front of the dummy until rebound. The side curtain airbag deployed and had sufficient forward coverage to protect the head from contact with side structure and outside objects.

Q7:
The dummy’s movement was well controlled. The dummy’s head loaded the frontal airbag, which stayed in front of the dummy until rebound. The side curtain airbag deployed and has sufficient forward coverage to protect the head from contact with side structure and outside objects.

Ähnliche Themen