Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
Beste Antwort im Thema
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
1073 Antworten
Die neuen TFL der Kuh - von der hauptsächlich nur der weiße Balken sichtbar ist - sehen halt auf den ersten Blick Mjölnir sehr ähnlich!
Mit recht ähnlich meinte ich die Markenidentität:
Früher sah ich ABM sofort an was es war - mittlerweile muß ich öfters nach dem Herstellerlogo schauen . . . .
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 4. Mai 2016 um 15:18:21 Uhr:
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 4. Mai 2016 um 15:13:18 Uhr:
Und der A4-Fahrer z.B. freut sich, dass sein "Kleiner" aussieht wie ein "Großer" 😉Und der A8-Fahrer z. B. versteht nicht, warum sein "Großer" immer mit dem "Kleinen" verwechselt wird...
Wenn das an seinem Ego kratzt ...
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 4. Mai 2016 um 15:09:39 Uhr:
Das Rentier hat ein Geweih, die Kuh nur Hörner 😛
(...)
Beim TFL ist es aber genau anders herum.
Verwirrend.
*G*
Aktuell sind der neue X6 und der X4 meine "Klassiker" wenn es drum geht sie nicht unterscheiden zu können. Mit ein Grund, aber selbstverständlich des in die Beliebigkeit verdammten X6, warum der für mich nicht mehr in Frage kam. Eher dann noch ein X5.
Ähnliche Themen
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 4. Mai 2016 um 16:01:23 Uhr:
Aktuell sind der neue X6 und der X4 meine "Klassiker" wenn es drum geht sie nicht unterscheiden zu können. Mit ein Grund, aber selbstverständlich des in die Beliebigkeit verdammten X6, warum der für mich nicht mehr in Frage kam. Eher dann noch ein X5.
Stimmt! Den X6 haben sie echt verschlimmbessert. Das alte Modell sah viel besser aus, wenn auch ein wenig pornöser 😉
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 4. Mai 2016 um 16:56:56 Uhr:
Ach, X4 und X6 sind verschiedene Modelle? Wieder was gelernt!
Verhält sich mit der Optik ähnlich wie bei V40 und V60. Die unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe 😛
Zum Thema VW Innenräume kann ich mittlerweile aus eigener Erfahrung sagen, dass dort die Gleichheit gegenüber Volvo nochmals getoppt wird.
In meinem sharan habe ich den gleichen lenkstockhebel, Bordcomputer und selbst Mediaeinheit wie in einem Golf VI oder Polo. Nur mit dem unterschied, dass ich für den Listenpreis 4 Polos bekäme.
Meiner Meinung nach entwickelt sich Volvo in Richtung VAG bei sichtbaren Gleichteilen ist aber noch ein Stück entfernt.
Na ist doch ok, wenn es das Ego hergibt kann man dann xc40 fahren und gefühlt im xc90:-) spart aber ca. 40 Prozent Listenpreis :-)
Verstehe euren Ansatz aber die Tragweite ist überschaubar..ihr sitzt im 200k Ferrari und denkt ihr sitzt im Fiat 500 🙂
Ist beim Lambo leider auch so - viele Schalter aus dem Hause Audi :-(. Aston Martin hatte unter der Ford Ägide auch viele Teile.von.Ford verbaut.... Nichts gegen Gleichteile, aber ein Lambo, Ferrari oder ein Aston Martin sollten nein müssen - noch etwas besonderes sein, da macht die Buchhaltung zu strenge Auflagen!
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 4. Mai 2016 um 17:02:46 Uhr:
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 4. Mai 2016 um 16:56:56 Uhr:
Ach, X4 und X6 sind verschiedene Modelle? Wieder was gelernt!Verhält sich mit der Optik ähnlich wie bei V40 und V60. Die unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe 😛
Na wenn sich X4 und X6 derart unterscheiden würden, wie V40 und V60, dann hätte ich nix gesagt. 😉
Im Begegnungsverkehr ist es nahezu unmöglich die beiden auseinanderzuhalten, wenn man nicht tief in der Detailmaterie steckt und konkret weiß, wo man hinschauen muss.
Dieser "Design-Einheitsbrei" der einzelen Automarken ist nun mal gang und gebe. Man fährt halt wie bei mittlerweile allen Dingen am besten mit dem gesellschaftlichen "Mainstream". Mut zu einem einmal wirklich neuem Design im Segment der "Brot und Butter"- Autos habe ich die letzten Jahre nicht erkennen können. Außer vieleicht der FIAT Multipla, der aber nicht wirklich gut aufgenommen worden ist. Aber Leute, die ihn besitzen, schwören drauf.
Zitat:
.....der aber nicht wirklich gut aufgenommen.....
So viel zum Mut. Es lohnt sich wirtschaftlich nicht. Geschmäcker werden auch durch das Angebot geprägt und über Nuancen von Modelwechsel zu Modellwechsel geschärft.
Zitat:
...Aber Leute, die ihn besitzen, schwören drauf.
Was bleibt denen auch anderes übrig. 😕