Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
Beste Antwort im Thema
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
1073 Antworten
Hast vielleicht eine passende Elektronik davor hängen...und eine gute Raumakustik...und den richtigen Rotwein...und schon ist der sound klasse....😎
Jepp, das Beocenter als "Zuspieler" war schon Klasse... da brauchte man keinen Rotwein!
Jetzt wird mir einiges klar. Als Kappa-Besitzer müssen sich B&W doof anhören. Das ist ja fast wie Audi vs. Bmw 😁
Anekdote am Rande: Ein paar Wochen nachdem viel sauer erspartes Geld für die Kappas draufgegangen war kam unser Betriebsarzt zur Routineuntersuchung. Nach dem Hörtest sagte er:
"Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Schlechte: Sie haben für jemanden Anfang 30 einen recht extremen Höhenabfall beim Hören. Die Gute: Sie brauchen sich keine richtig teuren Boxen zu kaufen" 🙁😰
... wenn du im Moment immer von "im Alter" schreibst und das mit Anfang 30 war - wie alt sind die Kappas? 😁
Ähnliche Themen
...die Membranen fangen schon an, porös zu werden..😉
Und um den off-topic abzuschliessen: in dem ein oder anderen Hifi-Forum wird sich in "Glaubensfragen" mindestens ebenso angegangen wie in dem XC90-Thread hier...
So, Stelen, gibt es noch weitere Kapitel Deines Testberichts? Finde ich nämlich prima, wie sauber Du Deine Eindrücke und Schlußfolgerungen im Blog "zu Papier" bringst....
Vorösterlicher nasskalter Gruß!
kirschv
Die Kappas habe ich noch mit DM bezahlt.
Motorenkapitel kommt nachher noch, nach Ostern haben sich dann vielleicht die Wogen wieder geglättet.
... wir müssen den Artikel ja nicht gleich im Parallelthread posten. 😉
Ich habe noch 2 B&W in der Garage stehen. Gekauft Ende der 80er - und die Sicken und Membranen sind noch "wie neu" (und fragt mich jetzt nicht, warum die in der Garage stehen - ist ein langes und trauriges Kapitel und hat mit 5.1, Innenausstattung und OHL zu tun 😉 )
Wie sich manche Geschichten ähneln. Meine Kappas fristen auch ein erniedrigendes Dasein als Frontsystem der Surround-Anlage in der Dienstwohnung. Im riesigen Wohnzimmmer des Hauses bekam ich nichtmal Rear-Speaker genehmigt...
Kommt mir bekannt vor: Auf Befehl meiner OHL durfte ich die B&Ws in den Keller verbannen und mußte Orgelpfeifen (B&O) installieren!
Weil die vom Klang aber doch ein bisschen leer untenrum sind habe ich dann das System um Pentas ergänzt - die - für mich - noch immer mit die genialsten Lautsprecher sind . . . .
So, jetzt aber wieder Back to Topic!
@Stelen: toller Bericht!
Es nutzt ja alles nichts. Hier also meine Meinung zu Motor/Getriebe
Zitat:
@stelen schrieb am 24. März 2016 um 19:43:27 Uhr:
Es nutzt ja alles nichts. Hier also meine Meinung zu Motor/Getriebe
Vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung. Ich denke fairer kann man das kaum machen. Ich hatte auch Gelegenheit den Q7 zu testen, wenn auch nur für eine kürzere Probefahrt. Es ist dann doch der XC 90 geworden, weil er mir als Gesamterscheinung besser gefällt, die günstigeren Leasing-Konditionen bietet und ich mit meinen bisherigen Volvos sehr zufrieden war.
Bin gespannt wie Du Dich entscheidest!
LG
Daylight
Sehr fundierter Vergleich, der gut beschrieben wurde.
Da auch ich selbiges "hinter mir" habe kann ich das komplett unterschreiben, jedoch störte es mich nicht im Ansatz so wie dich. Deine Enttäusch war unverkennbar.
Hellhörig wurde ich allerdings, als Du dein übliches Autobahntempo erwähntest...... DAFÜR ist der D5 glaube ich nicht der richtige Kamerad. Ich liege im Schnitt eher bei 150-170 km/h und dann ist das ne kleine und entscheidende Welt weniger.
Ich kann das - ohne den Q7 je gefahren zu sein - 100%ig nachvollziehen!
Will ich dauernd mit 180-200 km/h die Bahn nutzen können (und: JA, das geht auch oft!), dann wird der D5 problematisch. 🙂
Zitat:
@Daylight500 schrieb am 24. März 2016 um 20:34:24 Uhr:
die günstigeren Leasing-Konditionen bietet
Bin gespannt wie Du Dich entscheidest!
LG
Daylight
Da ihr kein LS-Raten Topic habt, die Frage was deine Konditionen waren. Der Q7 wird ja im Vergleich zu BMW und dem Stern schon quasi verramscht vom LS Faktor. Lag die besser Rate einzig am geringeren Preis oder lagen die FZ vom BLP ähnlich.