Kugakauf Automatik oder Schalter
Hallo in die Kuga-Gemeinde.
Ich komme ja eigentlich aus dem Modeo-Forum, will mir aber doch jetzt mal ein neueres Auto zulegen.
Da dachte ich an den Kuga. Werden soll es ein Diesel mit 162 PS und ich tendiere zum Automatik. Die Frage, die sich mir nun stellt ist, ob das Getriebe was taugt. Der Hintergrund ist, dass ich öfter einen 1-Tonnen Hänger dran hab und hin und wieder auch mal den 1,2-Tonnen Wohnwagen. BJ dachte ich so zwischen 2011 und 2013, habe 10.000 € zur Verfügung.
Spielt da das Automatikgetriebe mit, oder sollte man dann lieber ein Schaltgetriebe nehmen?
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
22 Antworten
Powershift, 2l dtci mit 160 PS, 140000 km gelaufen, Checkheftgepflegt, HU und Durchsicht neu. Mit Individual-Ausstattung. Also Leder, Kamera, Panoramadach und alles was geht.
Hey, war das mein Auto ;-)
Hamburg?
Nee ... ;-)
So gestern mit Trailer aus Hamburg geholt und gleich in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Jetzt bekommt er noch n abnehmbaren Haken und dann steht der neuen Campingsaison nichts mehr im Wege
Mal eine Randnotiz und Erfahrung mit meinem MK1. Scheinbar hat die Serie Probleme bei der Kraftübertragung auf der Vorderachse. Das führt zum Beispiel dazu, dass im 2. und 3. Gang die Reifen beim Beschleunigen leicht durchdrehen können. Insbesondere beim Berganfahren mit Anhängelast auf nasser Fahrbahn ist das subotimal.
Ob ihr mit euren Kugas diese Erfahrung auch schon gemacht?
Nee, bin nie mit Wohnwagen gefahren.
Na ich denke, dass hängt auch stark von den Reifen und dem Profil ab.