1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Kuga vs. CX-5 vs. Yeti vs. Grand C-Max

Kuga vs. CX-5 vs. Yeti vs. Grand C-Max

Ford Kuga

Hallo,
unser Mondeo kommt in die Jahre und wir schauen uns im Moment um, welches Auto wir neben unserem Galaxy fahren wollen.
Auswahlkriterien:
- hohe Sitzposition
- feste, gut einstellbare Sitze (Rückenprobleme Gattin)
- 2M Mann muss vorne bequem sitzen können
- Hinter 2M Mann muss zumindest auf Kurzstrecken noch ein Erwachsener sitzen können (verstellbare Sitze hinten)
- Ordentliches Volumen für Kofferraum
- Bezahlbar das Ganze (also kein X5, Q7 oder ähnliches)
Nach diversen Sitzproben haben sich folgende Kandidaten herausgeschält:
- Ford Kuga II
- Mazda CX-5
- Skoda Yeti
- Ford Grand C-Max
Bisher haben wir folgende Pro/Contra Argumente:
Ford Kuga:
Pro:
- Bekannter, ausgereifter, guter 140 PS Diesel Motor (super Erfahrung im Galaxy gemacht)
- Gute Optik, stabile Konstruktion, und ja: gute Verarbeitung (Ford- wir lernen was)
- Gute, gut einstellbare Sitze
- Recht gute Sicht nach hinten
Contra:
- Navi !!!
- Motor ist nicht so sparsam wie moderne Motoren
- Recht breit
- Lieferzeit?
Mazda CX-5:
Pro:
- knackiger Motor, Euro 6 ohne „Pipi-Box“
- Schöne Verarbeitung
- Günstiges Navi mit Online-Traffic (500 Euro!)
- Sehr gut gedämpft (man fährt schneller als man denkt)
Contra:
- Sitze: nach 2 Stunden Stoffsitze fahren tat uns der Rücken weh, die Ledersitze scheinen allerdings besser zu sein
- Schlechte Sicht nach hinten
- Persönlicher Eindruck: sieht halt als wie alle Fern-Ost SUVs...
Skoda Yeti:
Pro:
- Recht schmal, dennoch enorm viel Platz innen
- Kastenform, dadurch extrem übersichtlich (wie früher alle Autos)
- Bekannte, ausgereifte VW-Dieselmotoren
- Sitze zusammenklappbar
- Frau findet ihn schick
Contra:
- Etwas in die Jahre gekommen
- Navi ist vorsintflutlich
- Aufpreisliste von VW ist unverschämt (letztendlich das teuerste Auto)
- Subjektiv: VW/Skoda-Händler in Rhein-Main wollen keine Autos verkaufen...
Ford Grand C-Max
Pro:
- Bekannter, ausgereifter, guter 140 PS Diesel Motor (super Erfahrung im Galaxy gemacht)
- Gute, gut einstellbare Sitze
- Günstiger als Kuga und Co.
- Viel Platz nach hinten
Contra:
- Navi !!!
- Motor ist nicht so sparsam wie moderne Motoren
- Qualität kommt nicht an die anderen Modelle heran (schaut man in den Kofferraum)
- Frau mag keine Schiebetüren
Nun interessieren mich Eure Kommentare, Meinungen. Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Kuga und Navi !!!
Kann ich nicht nachvollziehen ... wir sind mit dem Sony Navi incl. Rückfahrkamera so was
von zufrieden ....
Wir brauchen kein Riesendisplay da wir eh meist auf die Stimme hören und die hat uns
schon an sehr viele Stellen in EU gebracht.
Wir haben auch verglichen und sind beim Kuga gelandet.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Vergleichstest in dem auch der Yeti und der Mazda CX5 getestet werden. Die beiden anderen Fzg. sind der Tiguan und Hyundai ix35.

Zitat:

Original geschrieben von euha



Nach diversen Sitzproben haben sich folgende Kandidaten herausgeschält:
- Ford Kuga II
- Mazda CX-5
- Skoda Yeti
- Ford Grand C-Max
Nun interessieren mich Eure Kommentare, Meinungen. Vielen Dank im Voraus!

Der Kuga II hat das beste Preis-Leistungsverhältnis!!!

Ich habe jeweils die Dieselfahrzeug verglichen,weil die

Kuga II 2,0l 140PS

Mazda CX5 2,2l 150PS

Peugeot 4008 1,8l 150PS

Hyundai ix35 2,0l 136PS

Der Kuga und der Mazda waren im Verbrauch annähernd gleich.Peugeot und Hyundai etwas mehr.

Warum mich der Kugas überzeugt hat,die Ausstattungspaket und Extras.Bei allen anderen hätte ich Abstriche machen oder reichlich mehr bezahlen müssen!!!

wie wärs?
Preis - Leistung unschlagbar!
klick
und das mit 5 Jahren Garantie!
servus
http://www.autozeitung.de/.../...ando-e-xdi200-bilder-technische-daten

Kuga und Navi !!!
Kann ich nicht nachvollziehen ... wir sind mit dem Sony Navi incl. Rückfahrkamera so was
von zufrieden ....
Wir brauchen kein Riesendisplay da wir eh meist auf die Stimme hören und die hat uns
schon an sehr viele Stellen in EU gebracht.
Wir haben auch verglichen und sind beim Kuga gelandet.

Hmmm, also uns haben verschiedene Sachen überzeugt.
U. a. das Design, umso öfter man den Kuga sieht umso mehr hat er uns gefallen.
(Mazda sieht auch noch nett aus)
Denn wenn ich für ein Auto jenseits der 2xxxx ausgebe, will ich ja jeden Tag lächeln bevor ich einsteige ;-)
(aber dies ist ja bekanntlich Geschmackssache)
Aber ausschlaggebend war dann auch der Preis. (Laut Liste 33.800, wir haben Ihn dann für knapp 26.000 bekommen)
Des Weiteren hat mich die Probefahrt überzeugt und für mein Nutzerprofil ist er ideal.
Zum Cruisen perfekt. (Fürs schnelle fahren, habe ich mein Motorrad ;-) )
Gut das Thema Navi ist auch Geschmackssache, wir haben es genommen und sind mehr als zufrieden!!

Zum Navi einmal meine subjektive Meinung:
Ich bin Umsteiger vom Tiguan mit einem großen Navi. Dieses ist wie bei vielen Herstellern in der Mittelkonsole verbaut, zum Teil etwas tiefer.
Bei ca. 120k km in 3 Jahren habe ich das Navi zwar viel genutzt, jedoch zu 99,9% nur nach Ansage, ein Blick ab-und-zu ja.
Aber ansonsten eher um die Musik anzuspielen.
Beim Kuga fand ich auch erst 5" etwas klein, aber nach einer Probefahrt und auch den letzten 2 Monaten bin ich voll zufrieden.
Navigation ohne Fehler und die hohe Position des "kleinen" Displays ist ideal.
Darstellung gut und auch aktuell - wenn man dies mit anderen Herstellern vergleicht.

Nach der Erfahrung ist die Größe des Navis keine negativer Grund für oder gegen die Kaufentscheidung.
Es tut seinen Dienst, funktioniert, freisprechen funzt und somit inkl. der Rückfahrkamera bin ich zufrieden.
Würde es wieder nehmen.
Wer es größer haben will:
RAM-Mount Halterung mit Saugnapf und 10,1" Tablet mit Sygic oder Navigon Software.
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967


wie wärs?
Preis - Leistung unschlagbar!
klick
und das mit 5 Jahren Garantie!
servus
http://www.autozeitung.de/.../...ando-e-xdi200-bilder-technische-daten

Erfüllt das Kriterium "2M Mann muss vorne bequem sitzen können" leider bei weitem nicht...

Ich habe mir schon gedacht, dass ich im Kuga-Forum eher Kuga-Argumente vorfinden werde ;-)
Trotzdem vielen Dank bisher für Eure Kommentare.
Zum Thema Navi: Beim CX-5 kostet das Navi 500 Euro und hat Online-Traffic Informationen. Das Autoradio (wie man es früher mal nannte) kann sonst alles, was Ford mit "Sync" auch so anbietet. Der Bildschirm ist für mich und meine Frau (beide 50+) einfach besser lesbar.
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen dem Sony und dem Ford Navi?

Bei der Auswahl wäre es für mich ganz eindeutig: CX-5 ... sollte ich meinen Kuga-Kaufvertrag loswerden können (z.B. wegen Lieferverzug) würde ich mir den CX-5 sofort bestellen!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy33211


Bei der Auswahl wäre es für mich ganz eindeutig: CX-5 ... sollte ich meinen Kuga-Kaufvertrag loswerden können (z.B. wegen Lieferverzug) würde ich mir den CX-5 sofort bestellen!

Dann bestell dir doch den CX-5, dann brachst du dich über den Kuga nichr mehr aufregen!

Bei so langen Lieferzeiten kannst du den Kuga doch unter der Hand verbimmeln.

Vrestehe nur nicht, warum du dir überhaupt einen bestellt hast, bei deiner ganzen Übersicht!

Vielleicht noch ein Jahr warten, bis endlich das große Navi bei Ford angeboten wird.
Hatte ca. Mitte 2013 einen Kuga (dort heisst er "Escape";) als Leihwagen in Vancouver, Kanada. Das große Navi mit Microsoft Sync war ein Traum!
z.B. hier: http://www.motortrend.com/.../photo_59.html

Hallo,
Bin letzte Woche einen CX-5, Diesel 150PS, Automatik Probe gefahren, wir haben selber einen Kuga 2 mit 150 PS Benziner, Motor super im Anzug/Durchzug aber im Auto selbst sehr laut, bin aber nur bis 100km/h auf der Schnellstraße gefahren, Windgeräusche sehr störend, Kunstoffe im Kuga irgendwie "wärmer", Radio/Navi für den Preis klasse, Sitze finde ich gleich zum Ford, aber alles nur mein persönliches empfinden, auch im ganzen Fahrgefühl sehr weit vom Kuga weg(negativ). Bin aber selber sehr zufrieden mit Ford, habe mich deshalb auch für einen 2'ten Kuga entschieden, siehe Signatur.
PS: Bin auch Audi Q3 (zu klein), Tiguan 140PS 4x4 DSG Diesel ( Super aber zu Teuer im Vergleich) und BMW X3 18D 143PS 8 Gang Automatik ( Ein Traum, aber der Preis bei 48000,- € habe ich aufgehört :)) probegefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Vielleicht noch ein Jahr warten, bis endlich das große Navi bei Ford angeboten wird.
Hatte ca. Mitte 2013 einen Kuga (dort heisst er "Escape";) als Leihwagen in Vancouver, Kanada. Das große Navi mit Microsoft Sync war ein Traum!
z.B. hier: http://www.motortrend.com/.../photo_59.html

Was habt Ihr alle mit dem Navidisplay für Probleme, bin fast 50 und Kurzsichtig, aber ich habe in meinem Focus noch alles auf dem Navi erkannt, ich nehme aber gar kein Festeinbau mehr seit es Smartphone gibt, Routen und alles plane ich schon zu Hause oder im Büro, Handy in Halterung Bluetooth oder Kabel dran und los geht's, Naviansagen unterbrechen sogar das Radio und kommen per Bluetooth aus den Autolautsprechern.

:)

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967


wie wärs?
Preis - Leistung unschlagbar!
klick
und das mit 5 Jahren Garantie!
servus
http://www.autozeitung.de/.../...ando-e-xdi200-bilder-technische-daten

Sorry,bei der Ausstattung müßte ich gegenüber den Kuga auch Abstriche machen...also so ganz ist das Preis-leistungsverhältnis nicht unschlagbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen