Kuga PHEV hoher Ton beim Laden

Ford Kuga

Hallo,

wir haben heute unseren Kuga PHEV bekommen und dann gleich in der Garage zum Laden angeschlossen (Ladeknochen von Ford). Beim Laden gibt er einen recht hohen Pfeiffton von sich. Ist das normal?

28 Antworten

@rboye

Die letzten Wochen haben in den Nachrichten immer andere Fahrzeuge gebrannt. Da war kein Ford mehr darunter.

Bin gespannt, ob es da auch zu einem so umfangreichen Produktionsstopp kommt.

Ich gehe da mal eher nicht von aus, genau dieses Thema hatte ich letzte Woche gerade mit meinem Händler er findet auch ganz toll wieFord an den Pranger gestellt wird.

Ist Ford doch selbst Schuld. Würden sie mich als Kunden wertschätzen, müsste ich nicht rummoppern. Aber das ist etwas Off-Topic hier.

Guten Morgen,
eigentlich bin ich schon länger bei MT aktiv, aber eher so im W124er Bereich.
Daher hier einmal ein "Hallo aus dem Lahn-Dill-Kreis" in die Runde.
Ich habe nun zusätzlich zu meinen Oldies seit 6 Wochen einen Kuga PHEV Vignale (neu).
Und auch er hat dieses hohe Pfeifen beim Ladevorgang, aber nur, wenn er über den mitgelieferten 230V Ladeziegel geladen wird. Hängt er an einer Ladesäule/Wallbox ohne diesen Ladeziegel, pfeift er nicht.
Daher war er gestern beim Ford-Händler, der nach Rücksprache mit Ford gesagt hat, dass das halt so wäre und da dran liegt, dass beim laden per Ladeziegel erst von Wechselstrom auf Gleichstrom umgerichtet werden muß. Auf meinen Einwand hin, dass zum einen das Auto im Motorraum pfeift und nicht der Ladeziegel, und zum anderen, dass Eingangsseitig am Auto ja nicht einmal Wechselstrom ankommen kann und einmal Gleichstrom, kam nur ein Schulterzucken.
Also mein Volvo XC90 Hybrid hat nicht beim laden gepfiffen.
Insgesamt keine gute Erklärung und auch aus meiner Sicht nicht zufriedenstellend, aber daran muß ich mich wohl gewöhnen.
Gleichzeitig haben wir aus unserem dienstlichen Fahrzeugbestand (viele Ford) zur Zeit noch einen 3 Jahre alten Ford Transit Custom mit defekter Hochdruckpumpe und defektem Motorsteuergerät beim Händler stehen - das Auto hat knapp 20000 km hinter sich und ist zwar aus der Garantie raus, aber alle Wartungen sind bei Ford erfolgt; Kulanz?
Sieht mau aus.

Grüße
Andreas

Ähnliche Themen

Ich hatte auch ein hohes Pfeifen beim laden an der Wallbox in der Garage wahrgenommen.
Nach dem Akkutausch zu Ostern war es weg.

Hallo,
aha, ok...
Ich habe jetzt mal versucht über Ford Etis herauszufinden, wann "mein" Kuga gebaut wurde und ob der evtl. auch einen neuen Akku bekommen müsste. Das Fahrzeug stand beim Händler auf dem Hof und ich weiß nicht, wie lange schon.
Bei Etis bekomme ich zu der Fahrgestellnummer folgendes angezeigt:
Kuga 2020-, 2.5L DURA D4 IVCT ATK HEV/PHEV, Obsidian-Schwarz Metallic

Jetzt könnte ich als annehmen, dass das Auto schon 2020 gebaut wurde. Jedenfalls hat es noch Ausstattungsmerkmale, die jetzt in 2021 wohl wegoptimiert wurden: induktive Ladestation Handy, Türöffner/Verriegelung an den hinteren Türen

Unter PTI-Informationen kann ich auf die ersten beiden Blicke nichts weiteres finden und in dem Kasten zu den Rückrufen steht zur Zeit folgendes drin:
"Ausstehende Service-Aktionen

Diese Information ist für das gegenwärtig gewählte Land nicht verfügbar. Bitte Seite Favoriten aufrufen und das Land vor Rückkehr auf diese Seite wählen.
Die Abfrage auf ausstehende Servicekampagnen für das ausgewählte Fahrzeug im erkannten Land wird durchgeführt; falls dieses inkorrekt ist, werden möglicherweise unpassende Informationen angezeigt.Der folgende Aufenthaltsort wurde festgestellt: GermanyFalls diese Angabe nicht richtig ist, klicken Sie hier, um Ihr Land zu ändern. "

Hilft also auch seitens Etis nicht wirklich weiter.
Dann versuche ich noch einmal mehr herauszufinden und schon mal Danke für die Info!
Grüße
Andreas

schon mal bei Conversmod.de geschaut

Hallo,

ich hatte heute morgen mal die Seite aufgerufen und mich dann gefragt, was ich dort wie über mein Fahrzeug erfahren kann. Sorry, dass ich mich da vielleicht etwas doof anstelle, aber ich habe eher Erfahrung bei anderen Marken.
Ich denke, dass ich mich heute abend einmal durchwursteln kann.

Grüße
Andreas

Ich denke, dass ich nicht betroffen bin - dafür ist der Kuga doch zu neu; ich habe es eben geschafft, mir bei conversmod.de die Ausstattung und Fahrzeugdaten anzuschauen:
Baudatum: Mon May 17 00:00:00 BST 2021
Modellreihe: Kuga 2020-
Karosserietyp: Mehrzweck-Allradfahrzeug (SUV)
Ausführung: Serie 59

Grüße
Andreas

Zurück zum Pfeifton...mein PHEV, gebaut 06/2021 hat dies auch extrem, beim Laden mit Ladeziegel, das hören selbst ältere halbtaube Menschen sehr gut. Da ich meistens auf dem Lande lade, stört es Marder und Füchse weniger, aber bei Ladevorgängen in dichter Stadtbebauung wird es regelrecht zur Belästigung der Nachbarn. Hier z.B. nachts aus der PV-Batterie zu laden, ist fast prohibitiv.
Das Pfeifen und die Klackerei kommt eindeutig aus dem rechten Motorhaubenbereich.
Gibt es da inzwischen eine Chance auf Abhilfe (ich will weiterhin nur mit dem Ziegel laden)?

Mit rechts meinst du in Fahrtrichtung rechts, oder rechts wenn du vor der Motorhaube stehst?
Bei mir ist es links, also in Fahrtrichtung gesehen.
Gruß Andreas

Also ich meinte in Fahrtrichtung rechts, eher im Bereich des vorderen rechten Radkastens....aber wo du nun links erwähnst, erinnere ich mich an gelegentliche Geräusche auch von der Gegend der Ladebuchse...

Hallo,
Also ich würde bei mir auf den eingekreisten Bereich tippen

20211116_094838.jpg

Zitat:

@Sammy669 schrieb am 17. November 2021 um 21:12:32 Uhr:


Hallo,
Also ich würde bei mir auf den eingekreisten Bereich tippen

Da bin ich nun etwas irritiert, muss das beim nächsten Laden überprüfen (Fahrzeug ist gerade unterwegs), kann auch sein, dass durch fiese Körperschall-Übertragung die Lokalisierung erschwert ist.
Es können doch eigentlich nur am Ladevorgang direkt beteiligte elektrische Komponenten das Pfeifen auslösen, evt reicht schon ein Gummipuffer...keine Ahnung, aber wir müssen es loswerden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen