Kuga Pflaume

Ford Kuga

So, hab Post aus GB erhalten und gleich mal meine Kuga Pflaumen aufgeklebt. Soweit so gut, aber da die original Pflaumen außen stark abgerundet sind, halten die Aufkleber am Rand nicht richtig. Na mal sehen, wie lange es so gut aussieht.

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt es nicht.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Hm... cool, hab ich alles 😁 so Bilder wie das Emblem zerlegt ist haste nicht zufällig? Hast mich neugierig gemacht :P

Mich auch. Sieht klasse aus.
Bei magnetic grau bestimmt g..

Bei nächster Gelegenheit schicke ich eine kleine Bilderserie. Muss noch ein paar Embleme für Freunde bearbeiten.

Wäre super von dir 🙂

Ähnliche Themen

Haben die Ford Pflaumen vom FL die gleiche Größe wie vFL ? Oder gibt es da einen Unterschied. Wollte mir Gel Budget dafür bestellen.

Gefällt mir sehr gut.

Könntest du bitte noch einmal schreiben wo ich das bestellen kann ??

Danke.

Hier eine kleine Anleitung zum zerlegen der Ford Embleme:

1. selbstklebendes Schaumstoff vollständig entfernen

2. Alle runden blauen Schweißpunkte (7Stück) mit einem Metallbohrer (6-7mm) leicht anbohren (wirklich nur leicht) bis sich die Schweißpunkte öffnen. Danach sollte sich das innere blaue Inlay (innere 4 Schweißpunkte) von den blauen Stegen gelöst haben und leicht nach hinten herausnehmen lassen. Nun alle sieben blauen Stege mit leichtem Druck aus der silbernen Schale herausschieben (Vorsicht Bruchgefahr). Man kann von der Außenseite mit den Fingernägeln etwas nachhelfen. Jetzt sollte sich das blaue Ford Oval vollständig vom Rest abgelöst haben.

3. Die länglichen blauen Schweißstellen des äußeren dünnen Rings mit einem Cuttermesser oder Dremel abfräsen bis sich die blauen Stege durch die silberne Öffnung nach vorne herausdrücken lassen ( auch hier Vorsicht vor Bruchgefahr).

4. Wenn man alles richtig gemacht hat, sollte das Emblem nun in vier Teile zerlegt sein. Alle Teile (auch das kleine blaue Innenteil) mit einer feinen Schleifmatte anrauen und mit Kunststoff Primer leicht einnebeln. Danach kann man alles in Wunschfarbe lackieren.

Es hört sich vielleicht alles schlimmer an wie es ist. Mit etwas Fingerspitzengefühl ist das Emblem in ca. 15min. zerlegt.

Eine Anleitung zum Zusammenbau folgt in Kürze

Good Lack ;-) ;-) ;-)

Img-6094
Img-6087
Img-6088
+2

Danke! Da werde ich mich auch bald mal in meine Werkstatt hinsetzen und mich rann wagen :-)

Danke für die Anleitung, ich habe heute gleich mal ein Testobjekt in der Farbe Magneticgrau-Schwarz gestartet :-)

Asset.JPG

Zitat:

@Sinex schrieb am 22. Februar 2017 um 22:03:16 Uhr:


Danke für die Anleitung, ich habe heute gleich mal ein Testobjekt in der Farbe Magneticgrau-Schwarz gestartet :-)

Genial!

Wo habt ihr denn die passende Embleme für vorne und hinten her? Vielleicht mit Link? Bin bei Ebay immer etwas vorsichtig... 😁

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 22. Februar 2017 um 22:52:49 Uhr:


Wo habt ihr denn die passende Embleme für vorne und hinten her? Vielleicht mit Link? Bin bei Ebay immer etwas vorsichtig... 😁

Vom FFH!

Was kosten die denn dort?

Laut Preisliste liegen die für vorne bei 37€ und hinten bei 28€. Man kann natürlich auch die am Kuga vorhandenen vorsichtig abbauen.Diese sind verklebt und mit Blechmuttern von hinten gesichert,soweit ich das im Ersatzteil Katalog richtig gesehen habe.
Soweit ich gesehen habe, eignen sich nur die Ford Pflaumen vom Facelift für das lackieren.

Guten Morgen
Echt eine super Idee...
Wie verkleben ich denn später wieder alles?
Hast du denn dann auch wieder Schaumstoff dahinter geklebt?
Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen