Kuga neue Preisliste 21.02.2014 mit Sync Edition inc. AppLink online!

Ford Kuga

Hi,

jetzt gibt es auch ein Kuga Sync Modell + Radios mit AppLink funtion.
Bin mal gespannt ob sich die Funktion per Update nachrüsten lässt?😉

Beste Antwort im Thema

Gibt es hier denn etwas Neues in Sachen "Nachtüstung/Update" oder wurden bereits neue Kugas mit AppLink ausgeliefert!? 🙂

Zudem die Frage. Hier:
http://youtu.be/hh4IrC5S5iQ
Wird etwas von einer Ford KatalogApp gesprochen, bei der man die Übersicht über die verfügbaren Sync AppLink Apps erhält. Weiß jemand wo ich das für iOS herunterladen kann ohne den FFH zu kontaktieren?

Danke,
Andy

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hat den jemand schon einen Kuga der 3/2014 gebaut ist und kann das mal testen? 😁

Weiter die Frage. War jemand schon mal beim FFH und hat sich (siehe mein oben verlinktes Video) diesen Ford AppLink Katalog draufladen lassen (verstehe nicht, dass man das im AppStore nicht findet 😰) womit man eine Übersicht über die Apps bekommt, die funktionieren?

Danke schon mal.

VG,
Andy

Zitat:

Original geschrieben von vampi


Hat den jemand schon einen Kuga der 3/2014 gebaut ist und kann das mal testen? 😁

Weiter die Frage. War jemand schon mal beim FFH und hat sich (siehe mein oben verlinktes Video) diesen Ford AppLink Katalog draufladen lassen (verstehe nicht, dass man das im AppStore nicht findet 😰) womit man eine Übersicht über die Apps bekommt, die funktionieren?

Danke schon mal.

VG,
Andy

In 10 Tagen bekomme ich meinen Kuga...dann weiß ich mehr und werde berichten! 🙂

Geht auf die Seite:

http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do

unter Fahrzeug kann man seine VIN eingeben und kann alle Infos für seinen Kuga abrufen. Gibt es neue Updates für euer Fahrzeug, zeigt es die die Seite an.

Dann brauch man auch nicht immer den FFH fragen.

Gruß Rollo

Derzeit gibt es die elektr. Heckklappe inkl. KeyFree gratis.
http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordKuga

Ähnliche Themen

Kuga wurde am 09.04. gebaut, steht jetzt auf meinem Hof 🙂
Wie kann ich nun herausfinden ob mein Navi schon Applink kann? Welen Vorteil bietet es mir?

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Kuga wurde am 09.04. gebaut, steht jetzt auf meinem Hof 🙂
Wie kann ich nun herausfinden ob mein Navi schon Applink kann? Welen Vorteil bietet es mir?

Man braucht ein Smartphone welches AppLink unterstützt..dann kann man verschiedene Apps per Sprachsteuerung im Auto nutzen wie zum Beispiel Spotify und kann explizit sagen welchen Titel man hören will...ich wäre froh wenn ich es nutzen könnte aber mein Sync unterstützt das nicht da ich die 1.0 Version habe und die evtl noch geupdatet wird oder auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Shadowman0105



Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Kuga wurde am 09.04. gebaut, steht jetzt auf meinem Hof 🙂
Wie kann ich nun herausfinden ob mein Navi schon Applink kann? Welen Vorteil bietet es mir?
Man braucht ein Smartphone welches AppLink unterstützt..dann kann man verschiedene Apps per Sprachsteuerung im Auto nutzen wie zum Beispiel Spotify und kann explizit sagen welchen Titel man hören will...ich wäre froh wenn ich es nutzen könnte aber mein Sync unterstützt das nicht da ich die 1.0 Version habe und die evtl noch geupdatet wird oder auch nicht

Danke! Probiere ich später mal aus.

Ob ich das nutzen werde weiß ich noch nicht. Dafür wäre ich froh wenn ich Interpret und Titel im Display sehen könnte. Alle anderen Hersteller können das! Da hat Ford/Microsoft das Bluetooth-Protokoll nicht sauber umgesetzt 🙁

Hallo,

bei mir werden Titel / Interpret angezeigt. Allerdings ist ein I Pod Classic angeschlossen. Über einen USB Stick habe ich es nicht ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz



Zitat:

Original geschrieben von Shadowman0105


Man braucht ein Smartphone welches AppLink unterstützt..dann kann man verschiedene Apps per Sprachsteuerung im Auto nutzen wie zum Beispiel Spotify und kann explizit sagen welchen Titel man hören will...ich wäre froh wenn ich es nutzen könnte aber mein Sync unterstützt das nicht da ich die 1.0 Version habe und die evtl noch geupdatet wird oder auch nicht

Danke! Probiere ich später mal aus.
Ob ich das nutzen werde weiß ich noch nicht. Dafür wäre ich froh wenn ich Interpret und Titel im Display sehen könnte. Alle anderen Hersteller können das! Da hat Ford/Microsoft das Bluetooth-Protokoll nicht sauber umgesetzt 🙁

Nutzt du Android oder ein iPhone???

Beim iPhone musst Du es erst am Gerät freischalten.
Einstellungen -> Bluethooth -> "SYNC" -> Auf das "i" -> Mitteilungen einblenden aktivieren.

Dann würde auch die SMS-Vorlesefunktion funktionieren.
Evtl kann das ja jemand mal testen, der die neueste Version hat. 😉

Viele Grüße, Andy

iPhone 5s mit Spotify über Bluetooth angeschlossen.

Zitat aus der Sync-Bedienungsanleitung: "HINWEIS: Informationen zu Titel und Künstler werden beim Streaming von Medien mit Bluetooth Audio nicht unterstützt."

Wie gesagt, andere Hersteller können das. Da wird sogar das Albumcover mit übertragen. Aus meiner Sicht kann es sich dabei nur um eine Software-/Lizenzfrage handeln! Vielleicht kommt es ja irgendwann...

"Mitteilungen einblenden" ist aktiviert, SMS/iMessage werden vorgelesen.

Da mein Kuga Baudatum 09.04.14 ist, gehe ich davon aus die neueste Version zu haben. Auf der Rechnung vom Autohaus steht auch "KUGA, SERIE TITANIUM, MY 2014.5"

Danke, dass ist doch mal eine Aussage. 🙂

Lässt sich auch noch mehr beim iPhone ansteuern?
Es gibt ja extra entwickelte Apps, wie es in dem YouTube-Video angepriesen wird: http://youtu.be/hh4IrC5S5iQ

Wäre prima, wenn Du das mal testen könntest. 🙂
VG, Andy

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


iPhone 5s mit Spotify über Bluetooth angeschlossen.

Zitat aus der Sync-Bedienungsanleitung: "HINWEIS: Informationen zu Titel und Künstler werden beim Streaming von Medien mit Bluetooth Audio nicht unterstützt."

Wie gesagt, andere Hersteller können das. Da wird sogar das Albumcover mit übertragen. Aus meiner Sicht kann es sich dabei nur um eine Software-/Lizenzfrage handeln! Vielleicht kommt es ja irgendwann...

"Mitteilungen einblenden" ist aktiviert, SMS/iMessage werden vorgelesen.

Da mein Kuga Baudatum 09.04.14 ist, gehe ich davon aus die neueste Version zu haben. Auf der Rechnung vom Autohaus steht auch "KUGA, SERIE TITANIUM, MY 2014.5"

Mein Kuga kann das definitiv NICHT!

Aber mal im Ernst...wenn ich mir die Anleitung z.B. für Spotify anschaue (http://support.ford.com/sync-technology/spotify-for-sync-applink-sync), da hab ich doch per Lenkradfernbedienung schneller auf "nächster Titel" gedrückt als die Spracheingabe durchzugehen.
Ich habe allerdings meistens eh immer die Lieder mit Shuffle durchlaufen, da brauche ich dann die Suche nach einem konkreten Titel oder Playlist nicht.

Danke Dir fürs Testen. Na dann bin ich mal gespannt, ob das dann später mal möglich ist.

Gut bei Spotify mit Sprache herumzuschalten verstehe ich.
Interessant wird es dann doch mit anderen Apps, wie wie im o.g. Video dargestellt.

Mit welchen Apps hast Du das probiert? Auch mal mit dieser "WELT-App".
Und hast Du irgendwo diesen erwähnten FORD-Sync-App-Katalog bekommen/laden können...? Angeblich laut Video besagt der Entwickler ja höchstpersönlich, dass es die vom FFH gibt. 😰
Dachte, man kann das im App- (oder Play-) Store laden, aber da ist nichts zu sehen! 🙁

VG,
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Mein Kuga kann das definitiv NICHT!

Aber mal im Ernst...wenn ich mir die Anleitung z.B. für Spotify anschaue (http://support.ford.com/sync-technology/spotify-for-sync-applink-sync), da hab ich doch per Lenkradfernbedienung schneller auf "nächster Titel" gedrückt als die Spracheingabe durchzugehen.
Ich habe allerdings meistens eh immer die Lieder mit Shuffle durchlaufen, da brauche ich dann die Suche nach einem konkreten Titel oder Playlist nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz



Zitat:

Original geschrieben von Shadowman0105


Man braucht ein Smartphone welches AppLink unterstützt..dann kann man verschiedene Apps per Sprachsteuerung im Auto nutzen wie zum Beispiel Spotify und kann explizit sagen welchen Titel man hören will...ich wäre froh wenn ich es nutzen könnte aber mein Sync unterstützt das nicht da ich die 1.0 Version habe und die evtl noch geupdatet wird oder auch nicht

Danke! Probiere ich später mal aus.
Ob ich das nutzen werde weiß ich noch nicht. Dafür wäre ich froh wenn ich Interpret und Titel im Display sehen könnte. Alle anderen Hersteller können das! Da hat Ford/Microsoft das Bluetooth-Protokoll nicht sauber umgesetzt 🙁

Das ist auch etwas was mich sehr stört.

Der 2011er Fiesta meiner Frau kann das über Bluetooth.

Wieso kann das mein Kuga nicht? Bin schon auf der Suche nach was neuem. Werde mir mal das Pionieer anschauen welches in GB angeboten wird.

Was meinst Du mit dem Pioneer? Eine Schnittstelle oder ein extra Gerät?
Hast Du einen Link, dass ich mir das mal anschauen kann?

Zitat:

Original geschrieben von cornershop



Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Danke! Probiere ich später mal aus.
Ob ich das nutzen werde weiß ich noch nicht. Dafür wäre ich froh wenn ich Interpret und Titel im Display sehen könnte. Alle anderen Hersteller können das! Da hat Ford/Microsoft das Bluetooth-Protokoll nicht sauber umgesetzt 🙁

Das ist auch etwas was mich sehr stört.
Der 2011er Fiesta meiner Frau kann das über Bluetooth.
Wieso kann das mein Kuga nicht? Bin schon auf der Suche nach was neuem. Werde mir mal das Pionieer anschauen welches in GB angeboten wird.
Deine Antwort
Ähnliche Themen