Kuga jetzt kaufen oder auf Facelift warten??
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Kuga zu kaufen. Nur: lohnt es sich auf das Facelift zu warten, oder soll ich besser jetzt kaufen?
Der Kaufgedanke wird ganz klar vom Außendesign des Fahrzeugs her getrieben. Bei Probefahrten ist ein leicht zweigeteiltes Bild entstanden.
Auf der einen Seite hat der Kuga ein Vergleichsfahrt gegen den ix35 haushoch gewonnen. Da liegen ja wirklich Welten dazwischen - hatte ich vorher so nicht erwartet. Mit dem Interieur kann ich mich soweit arrangieren - auch wenn es mich jetzt vor Begeisterung nicht umhaut.
Auf der anderen Seite habe ich manchmal das Gefühl, dass einige Dinge nicht zu Ende gedacht wurden:
- Warum schaltet das Navi auf Dunkel, nur weil man die Scheinwerfer einschaltet?
- Warum regelt der Regensensor im Stand nicht runter?
- Warum steht der Sitz auf einer solchen hohen Konsole, so dass ich den linken Fuß auf der Autobahn nicht mal richtig zurückstellen kann (der Sitz ist durch meine Größe in hinterster Position) - hat der Tiguan z.B. viel besser gelöst
- Warum wurden den Sitzschienen nicht eine Raste mehr spendiert (wie z.B. im Mondeo oder Tiguan)
Wenn ich das richtig sehe, dann wird der Kuga Facelift wohl das Cockpit vom neuen C-Max/Focus bekommen. Ob da einige Mängel behoben wurden?
Weiß jemand mal relativ sicher, wann das Facelift überhaupt zu kaufen ist? Die Meinungen tendieren ja von Frühjahr 2011 bis Frühjahr 2012.
Und dann lese ich im Forum natürlich viel von Mängeln. Gerade das Sitz knarren Problem habe ich schon selbst im Autohaus in einem Kuga kennengelernt...
Mir ist schon klar, dass mir hier niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem eine Meinung (gerade auch wenn ihr schon einen Kuga fahrt, oder wenn ihr in den gleichen Überlegungen steckt wie ich)
Vielen Dank schon mal vorweg!
agar
PS: Weiß jemand wann man endlich mal Fotos vom neuen SD-Navi Plus und von der neuen Heckklappe sehen kann?
21 Antworten
Das ist dann aber kein Facelift, sondern ein neues Auto.
Bleibt die Frage offen was das hier ist. http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er-den-ford-suv-2767024.html Wenn ich richtig gerechnet hab hat der hier den identischen Radstand. Daher bezweifele ich das unter dem alten Gewand eine neue Plattform versteckt ist.....
Das wird ein Aggregatetester (Mule - neue Technik in alter Karosse) sein. Der Neue ist ja schon (als Studie Vertrek) vorgestellt worden.
Also wir denken es wird kein facelift vom jetzigen kuga geben. es gab ja ende letzten jahres schon kleine änderungen wie den handgriff an der heckklappe und die überarbeiteten motoren.
es ist ja nun schon der neue vertrek im gespräch und somit wird wohl früher oder später ein komplett neues suv von ford kommen, unter welchem namen dann auch immer.
bis dahin wird sich beim kuga sicher nichts mehr ändern.
vielleicht weiß aber hier ja jemand mehr.
also uns gefällt der kuga so wie er ist und haben ihn deshalb auch bestellt und freuen uns auf ihn.
Ähnliche Themen
wenn man sich einen Kuga kauft, dann wird man doch wohl das geld auch für versicherung und steuern übrig haben. das solche suv halt anders eingestuft werden, egal was sich die versicherungen dabei denken, denn ich weiß das auch nicht, halte ich auch für übertrieben.
aber der diesel passt einfach besser zum charakter dieses autos, und der 163 ps diesel geht schon ganz ordentlich. mir könnte er ruhig noch mehr dampf haben.
dazu noch ein 6 gang schaltgetriebe.
und gegen ein neues modell hätte ich auch nix einzuwenden.
Moin, moin,
nach meinen Informationen kommt kein Facelift.
Der neue Kuga kommt Ende nächsten Jahres (war aber noch nicht klar, ob nur vorgestellt oder schon ausgeliefert).
Es wird wohl auch ein komplett neuer Innenraum kommen (nicht die Instrumententafel vom Focus/C-Max).
Gruß
Holgi
Hallo Kuganer,
war eben bei meinem Fordhändler und habe ihn bei der Gelegenheit zu dem Thema gefragt.
Also Fakt ist, es wird kein Facelifting in dem Sinne geben. Was 2012 auf den Markt kommt, ist der Kuga in etwas größerer Form, die Vergrößerung soll in der Hauptsache dem Kofferraum zu Gute kommen. Die jetzige Größe wurde von Kugabesitzern ja schon des öfteren bemängelt. Optisch soll er sich ansonsten nicht wirklich verändern. Wäre ja auch schwer, dieses Schätzchen noch schöner hinzubekommen.
Wer einen größeren Kofferraum benötigt, wird also mit warten auf das überarbeitete Modell keinen wirklichen Fehler machen.
Soweit dies zu Eurer Info.
Gruß Kuga 1954