Kuga II Batterie anmelden?

Ford Kuga DM3

Baue heute in den Kuga II 01,2013 eine neue Batterie ein, da die alte einfach nicht mehr voll wird. Nach 2 Tagen wenn abgeschlossen in der Garage der Motor nicht mehr startet, der hat dann noch 9 Volt. Muss die wenn es die gleiche ist angemeldet werden im System?

Beste Antwort im Thema

So, es gibt Neuigkeiten direkt von Ford. Der Batteriesensor des Kuga MK II merkt sich die Daten der eingebauten Batterie und verliert sein Gedächtnis auch nicht nach dem zeitweisen Abklemmen der Batterie. Bei einem Austausch der Batterie gegen eine baugleiche muss nichts weiter getan werden. Der Sensor weiß, an welcher Batterie er angeschlossen war und wie die zu laden ist. Deshalb erwähnt Ford in seiner Anleitung zum Batteriewechsel beim Kuga MK II ja auch lediglich das anschließende Anlernen der Fensterheber und die Neuprogrammierung der Radiosender.
Wenn im Fall eines Batteriewechsels aber ein anderer Typ mit anderen Werten eingebaut wird (die EFB-Ersatzbatterie von Varta im freien Markt hat 65 AH anstatt original 60 Ah im Kuga MK II EcoBoost) sollte der Batteriesensor mit folgendem Code zurückgestellt werden: Zündung ein, Licht an, dann 5x den Nebelschlussleuchtentaster betätigen (Nebelschlussleuchte bleibt zum Schluss an), dann 6x Warnblinker betätigen (Warnblinker bleibt zum Schluss aus). Nach etwa 10 Sekunden blinkt 3x die rote Ladekontrolleuchte zwecks Bestätigung. Das wars.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@MaxMax schrieb am 4. Mai 2017 um 15:57:39 Uhr:


stimmt aber 13 Euro ist bestimmt nur Pollenfilter

Nein, Aktivkohlefilter. Im Netz findest du den ab 8,50 Euro (NoName). Von Mann, Knecht oder Bosch ab 11,00 Euro und als Original Ford (Nr. 1709013) für 10,20 Euro.

Und was heißt hier "nur Pollenfilter"? Der im Kuga verbaute Aktivkohlefilter ist der Pollenfilter. Seine offizielle Bezeichnung lt. Etis "Pollen-/Kohlefilter".

Zitat:

@Karelia schrieb am 4. Mai 2017 um 17:57:24 Uhr:



Zitat:

@MaxMax schrieb am 4. Mai 2017 um 15:57:39 Uhr:


stimmt aber 13 Euro ist bestimmt nur Pollenfilter

Nein, Aktivkohlefilter. Im Netz findest du den ab 8,50 Euro (NoName). Von Mann, Knecht oder Bosch ab 11,00 Euro und als Original Ford (Nr. 1709013) für 10,20 Euro.
Und was heißt hier "nur Pollenfilter"? Der im Kuga verbaute Aktivkohlefilter ist der Pollenfilter. Seine offizielle Bezeichnung lt. Etis "Pollen-/Kohlefilter".

Sorry, dass ich mich verschrieben habe aber es bleibt dabei!
Geruchsfilter 1709013 ist 20 Euro billiger als Aktivekohlefilter 1776260 bei Ford

Ich weiß jetzt nicht, was du damit sagen willst. Der werksmäßig im Kuga MK II verbaute Pollenfilter ist ein Aktivkohlefilter. Und der kostet bei meinem Ford-Vertragshändler 40,45 Euro plus 19 Prozent MwSt. Emdpreis also 48,14 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen