Kuga FL mit MHEV und 180 PS
Moin, ich habe einen Nachfolger, für den 190 PS Diesel, bestellt, dieses Mal keinen Diesel s0ndern einen MHEV mit 180 PS und CVT. Hat den schon jemand gefahren und wie gefällt Euch diese Kombination, vor allem das CVT?
26 Antworten
Zitat:
@piraat schrieb am 19. Juni 2024 um 12:23:27 Uhr:
Zitat:
[…] machst du allerdings den Kavalierstart an der Ampel oder den Kickdown wirst du denken was ist mit meinem Auto los. Da brüllt und jault es ganz schön, aber wer den Wagen so bewegt hat m.M. nach eh den falschen Wagen gekauft.
Ja, auch meiner Meinung nach. Es gab sogar schon Beschwerden, dass der Wagen bei sportlicher Fahrweise auf der AB kaum noch etwas auflädt (beim PHEV durch eine Ladestandsanzeige gut nachvollziehbar). Aber im Rennsport tauchen ja jetzt auch überall Hybride auf, da kann man schonmal kurz die Orientierung verlieren. 😉
Zitat:
@piraat schrieb am 19. Juni 2024 um 12:23:27 Uhr:
Moin, meiner ist zwar nicht das FL aber das zur Zeit aktuelle FHEV mit 190 PS und Allrad.
Hab auch den Allrad. Gerade bei schlechter Witterung oder glatten Straßen möchten ich den AWD nicht mehr missen.
Das war tatsächlich der Grund, warum ich nach der Bestellung 3x die Konfiguration geändert habe. Ich war total unsicher, weil wir einerseits rein elektrisch fahren wollten im Alltag, andererseits aber auch einen 1500kg Wohnwagen haben, für den Allrad ein Riesenvorteil ist. Letztendlich haben wir abgewogen, was machen wir öfter? Und da hat der PHEV gewonnen. Dieses Frühjahr haben wir das aber auch bereits auf dem nasssumpfigen Campingplatz im Schwarzwald... Naja, sind ja doch heimgekommen dank der lieben Mitcamper :-)
Mit Frontantrieb hat er sogar 1600 kg Anhängelast. Aber auf dem sumpfigen Campingplatz kann Allrad evtl. von Vorteil sein. Wir haben keinen Wohnwagen und habe mich bewusst für Vorderradantrieb und ca. 70 kg weniger Gewicht entschieden.
Ähnliche Themen
Ist wohl noch nicht "offiziell" festgelegt bzw. bekannt gegeben.
Angeblich 8566/CBK, schreibt zumindest der ADAC
Kann ich bestätigen, fahre ihn seit Freitag.
Versicherungstechnisch musste mein freier Makler erst telefonieren.
HSN und TSN waren bei den Versicherungen noch nicht gelistet.
Meine Güte, ich verzweifele fast, denn ich finde niemanden, der die HSN und TSN für meinen FHEV mit 180 PS und CVT kennt. Mein Verkäufer sagt mir nicht das richtige, die Versicherung weiss auch nicht, welche Nummern richtig sind, das kann doch nicht wahr sein?
Weiss denn nun von Euch einer, wie die HSN und TSN sind?
Möchte gerne einen Vers.-Vergleich machen, aber ohne die beiden geht es nicht. Auch über Ford und Kuga III ist nichts zu finden.
Bitte, ich brauche Hilfe!
Gruss, HeiEbbCux
Versuche es mal hier:
https://carwiki.de/ford-kuga-hsn-tsn-schluesselnummer
Zitat:
@EbHeiCUX schrieb am 15. August 2024 um 17:37:45 Uhr:
Meine Güte, ich verzweifele fast, denn ich finde niemanden, der die HSN und TSN für meinen FHEV mit 180 PS und CVT kennt. Mein Verkäufer sagt mir nicht das richtige, die Versicherung weiss auch nicht, welche Nummern richtig sind, das kann doch nicht wahr sein?
Weiss denn nun von Euch einer, wie die HSN und TSN sind?
Möchte gerne einen Vers.-Vergleich machen, aber ohne die beiden geht es nicht. Auch über Ford und Kuga III ist nichts zu finden.
Bitte, ich brauche Hilfe!
Gruss, HeiEbbCux
8566 CBK.
8566 CBL ist der Allrad.
Wird dir allerdings nichts nützen, die bekannten Vergleichsportale "kennen" die FL-TSN noch nicht.
Die aktuellen Beiträge liegen übrigens deutlich über denen von letztem Jahr.
Ich muss jetzt für den Facelift mit dem aktuellen Tarif über 20% mehr bezahlen als vorher.
Zitat:
@fuchsjo schrieb am 15. August 2024 um 17:55:18 Uhr:
Versuche es mal hier:
https://carwiki.de/ford-kuga-hsn-tsn-schluesselnummer
Keine Chance.
Da wird noch kein FL gelistet
Also bei der Huk Coburg sind die Typschlüsselnummern bereits im online Rechner hinterlegt. Es sind die Typschlüsselnummern wie von MichaelTE bereits erwähnt.
8566 CBK = Frontantrieb
8566 CBL = Allradantrieb