Kuga- Fahrer keine Helfer
Hallo,
heute sind wir auf dem weg von Bochum nach Hause auf der Autobahn liegen geblieben, konnte mich mit dem zwei Wochen alten Kuga noch so eben in die Abfahrt Herten retten.
Mal wieder das selbe Problem : Kra.- Verbrauch Fehlermeldung 😰.
Als wir auf Hilfe warteten haben mehrere Schalker angehalten ( mein Mann wollte eigentlich auch zum Spiel und hatte ein Trikot an ) und gefragt ob sie helfen können --- sehr nett.
Als dann ein andere Kuga vorbei kam dachte ich der hält bestimmt an , aber nee er führ weiter 🙁.
Und ich dachte wir Kuga -Fahrer helfen einander.
Würdet ihr anhalten?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich ernsthaft, warum mann auch immer den letzten Tropfen aus dem Tank rausfahren muss....?
Wenn man sich mit einer Restreichweite von ca. 50 km gemütlich ne Tanke sucht, kann einem sowas doch nie passieren.
17 Antworten
Also ich werde Euch helfen und das der Tank nicht leer war hätten sich ja auch diese schlauen hier denken können. Diese Kommentare sind hier teilweise sehr GEISTREICH :-)
Zitat:
Original geschrieben von m.m.k.
Zitat:
Original geschrieben von m.m.k.
ich springe mal hier mit rein, da ich nicht weiß wann Nele antwortet. Bin nämlich live dabei gewesen ;-)Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Wenn Du offensichtlich noch 18l im Tank hattest, warum bist Du dann "liegengeblieben"? Bzw. welche Hilfe hättest Du benötigt?Also, die 18 Liter setzen sich nach meiner Rechnung so zusammen. Wir haben 48 Liter an der Tanke bis zum "klacken" getankt. Vorher haben wir zwei Reservekanister, einen von uns und einen vom ADAC eingefüllt.
Somit waren bis kurz vor dem Liegenbleiben noch ca. 18-10=8 Liter im Tank.
Diese 18 Liter haben aber nicht ausgereicht um den Wagen wieder fahrbereit zu bekommen. Das hat erst die Volltankung geschafft. Warum auch immer.
Warum wir jetzt liegengeblieben sind? Keine Ahnung! Das ist jetzt das Rätsel, das weder wir, der ADAC, noch die Fordwerkstatt bis heute haben lösen können.
Welche Hilfe wurde benötigt? Vielleicht hatte schon der Eine oder Andere die Erfahrung gemacht, wie man ein "leergefahrenes" Auto wieder flott kriegen könnte. Vielleicht hätte der Vorbeifahrer das mit dem Volltanken gewußt. Er hätte uns und dem ADAC zwei Stunden sparen können.
Viele Grüße
Markus
...naja auch diese Riesenmenge von 8 Litern würden mir, wenn ich auf der Autobahn fahre und nicht bei mir im Ort, schon ein wenig den Schweiß auf die Stirn treiben...?! Zumal Ihr hier ja auf einer anderen Seite geschrieben habt, das eine Weile vorher die Restkilometeranzeige auf einmal von 170 km auf 60 km gefallen ist und Ihr trotzdem erst einmal seelenruhig weiter 60km gefahren seid....?!
Ich hab noch ne Idee!!!!!
Ihr habt bestimmt nach dem ADAC-tanken (Kanister) den Kugi zu- und wieder aufgesperrt.
Erst dann resetet er doch die Restkilometer.....