Kuga Ecoboost mit 150 PS schon mit Euro 6d temp?
Kann man aktuell den Kuga Ecoboost mit 150 PS schon mit Euro 6d temp bestellen?
Den neuen Focus gibt es ja nur noch mit dieser Abgasnorm. Beim Ecoboost mit Allrad ist die PS-Zahl von 182 auf 176 PS zurück gegangen. Hängt das an der Abgasnorm 6d temp?
Beste Antwort im Thema
Sooo.
Ich hätte es ja nicht gedacht, dass Ford das macht/schafft.
Er hat tatsächlich 6d Temp.
110 Antworten
Ich habe meinen Kuga 1,5 EB am 24.08.2018 angemeldet. Ich bin ja
nun mal gespannt wie die Steuer berechnet wird. Einerseits wird nach
WLTP erst ab 1.9.18 berechnet, andererseits stehen in CoC nur WLTP
und keine NEFZ-Referenzwerte mehr drin. Hat das einer von Euch schon durch ?
Also wenn ich mich recht erinnere, dann zahle ich 168 Euro. Hab den Bescheid gerade nicht zur Hand.
Erstzulassung ist der 16.08.18
Genau
CO² 164g
ergibt 168 € Steuer
EZ war 30.07.18
Euro 6d temp
Ähnliche Themen
Das werde ich dann wohl auch für meinen neuen zahlen. Der hat auch CO² 164g in der Bestellung. Er kommt im November, so hoffe ich mal.
Unser anderer Kuga Bj. 2017 kostet noch weniger Steuer, obwohl er die gleichen Motor-Daten hat, außer eben dem neu gemessenen Verbrauch.
Zitat:
@KugaMK2 schrieb am 3. September 2018 um 18:28:35 Uhr:
Das werde ich dann wohl auch für meinen neuen zahlen. Der hat auch CO² 164g in der Bestellung. Er kommt im November, so hoffe ich mal.
Ne, du wirst mehr Steuer zahlen. Unabhängig von der tatsächlichen Prüfnorm wurden Fahrzeuge mit Erstzulassung bis Ende 08/18 nach NEFZ besteuert. Ab 09/18 erfolgt die Besteuerung nach WLTP.
Für dich zählt also nicht der CO2 Wert (NEFZ), sondern der CO2 Wert (WLTP).
Es gab mit diesen unterschiedlichen CO2 Werten reichlich Probleme und in manchen Fällen hat der Zoll schon vor 09/18 nach den WLTP Werten besteuert. Daher sollte jeder, der ein Fahrzeug mit einer Norm nach WLTP vor 09/18 zugelassen hat genau prüfen, ob der Zoll den richtigen CO2 Wert genommen hat (Vergleich mit den Werten aus der Übereinstimmungsbescheinigung).
Zitat:
@206driver schrieb am 4. September 2018 um 06:45:29 Uhr:
Zitat:
@KugaMK2 schrieb am 3. September 2018 um 18:28:35 Uhr:
Das werde ich dann wohl auch für meinen neuen zahlen. Der hat auch CO² 164g in der Bestellung. Er kommt im November, so hoffe ich mal.
Ne, du wirst mehr Steuer zahlen. Unabhängig von der tatsächlichen Prüfnorm wurden Fahrzeuge mit Erstzulassung bis Ende 08/18 nach NEFZ besteuert. Ab 09/18 erfolgt die Besteuerung nach WLTP.
Für dich zählt also nicht der CO2 Wert (NEFZ), sondern der CO2 Wert (WLTP).Es gab mit diesen unterschiedlichen CO2 Werten reichlich Probleme und in manchen Fällen hat der Zoll schon vor 09/18 nach den WLTP Werten besteuert. Daher sollte jeder, der ein Fahrzeug mit einer Norm nach WLTP vor 09/18 zugelassen hat genau prüfen, ob der Zoll den richtigen CO2 Wert genommen hat (Vergleich mit den Werten aus der Übereinstimmungsbescheinigung).
Hier zählt nicht das Datum, sondern ab wann der Hersteller sein Modell nach WLTP zertifiziert hat
Ab dann gelten die höheren Werte
Es sei denn man hättd noch ein Lagerfahrzeug genommen
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 4. September 2018 um 07:50:54 Uhr:
Die 164 g sind doch schon der neue Wert nach WLTP.
Wenn die 164g der CO2 Wert (WLTP) sein sollen, dann stimmt die Angabe von endlichv70 nicht. Ich vermute eher, dass die 164g der CO2 Wert (NEFZ) sind.
Zitat:
@Fiesta1,6TDCi schrieb am 4. September 2018 um 08:22:26 Uhr:
Hier zählt nicht das Datum, sondern ab wann der Hersteller sein Modell nach WLTP zertifiziert hat
Ab dann gelten die höheren Werte
Es sei denn man hättd noch ein Lagerfahrzeug genommen
Das ist falsch. Bei EZ bis 31.08.2018 wird der CO2 Wert (NEFZ) genommen und ab 01.09.2018 der CO2 Wert (WLTP).
Fahrzeuge, die schon vor 09/18 nach WLTP geprüft wurden, müssen auch einen CO2 Wert (NEFZ) angeben.
Kann man hier (und dem weiteren Artikel vom BMF) nachlesen:
http://www.zoll.de/.../vst_falsche_co2_werte.htmlDann ist die Berechnung in diesem Beitrag falsch und gehört auch zu denen, wo die falschen CO2 Werte verwendet wurden.
Zitat:
@206driver schrieb am 6. September 2018 um 06:20:54 Uhr:
Dann ist die Berechnung in diesem Beitrag falsch und gehört auch zu denen, wo die falschen CO2 Werte verwendet wurden.
Habe heute gegen meinen Kfz-Steuerbescheid Einspruch eingelegt, weil trotz EZ vor 1.9. die WLTP-Werte verwendet wurden...
Danke für den Hinweis!
Zitat:
@FrankieZZR1200 schrieb am 3. September 2018 um 15:36:35 Uhr:
Ich habe meinen Kuga 1,5 EB am 24.08.2018 angemeldet. Ich bin ja
nun mal gespannt wie die Steuer berechnet wird. Einerseits wird nach
WLTP erst ab 1.9.18 berechnet, andererseits stehen in CoC nur WLTP
und keine NEFZ-Referenzwerte mehr drin. Hat das einer von Euch schon durch ?
So, Bescheid ist da, ich werde heute auch Einspruch einlegen. Es wurde
trotz Zulassung am 24.8. nach WLTP besteuert (181g = 202 Euro).
Lt. Zoll, werden die Bescheide doch automatisch berichtigt. Aber sicherheitshalber mal Widerspruch einlegen kann nicht schaden.
Ui. Nu muss ich aber auch mal genauer prüfen. Weiß nur, dass wir für unseren 176PS-Kuga mit 250 Euronen zur Kasse geben werden. Oder kommt das hin? Hier gehts ja nur um die 150PS-Version.
EDIT: ups, hab die Antwort in einem anderen Thread schon gefunden, sorry.