Kuga Ecoboost mit 150 PS schon mit Euro 6d temp?

Ford Kuga DM3

Kann man aktuell den Kuga Ecoboost mit 150 PS schon mit Euro 6d temp bestellen?

Den neuen Focus gibt es ja nur noch mit dieser Abgasnorm. Beim Ecoboost mit Allrad ist die PS-Zahl von 182 auf 176 PS zurück gegangen. Hängt das an der Abgasnorm 6d temp?

Beste Antwort im Thema

Sooo.

Ich hätte es ja nicht gedacht, dass Ford das macht/schafft.

Er hat tatsächlich 6d Temp.

IMG_2018-07-31_13-46-46.jpeg
110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich warte ab. FFH hat gesagt er hat 6d Temp, aber es wurde nix schriftlich festgehalten.
Deshalb glaube ich es erst wenn er auf dem Hof steht.
Im Übrigen ist die nächste "Abgasverbotsstrecke in ca 100 km."
Gruß bulli41

Laut meiner Info werden die Kuga’s mit 120-176 PS Ecoboost ab 27.5.2018 gebaut,die 6d Temp erfüllen.

Ich habe gestern nen Ecoboost 150 PS bestellt und in der Bestellung steht auf jeden Fall "Benzinpartikelfilter". Zur Abgasnorm steht nur Euro6

So mein Händler hat sich mal korrigiert,bis auf die Diesel Modelle (kommen erst nächstes Jahr)wird der kuga mit 6d Temp gebaut.Klasse bekomme nmeinen mit 6 c im Oktober

Ähnliche Themen

Du bekommst also nen Diesel?
Wie ist das jetzt aktuell?
Diesel 6c
Benziner 6d temp
Ist das so richtig?

Ja bekomme ein Diesel.War eben die Aussage vom Händler Diesel 120-180ps erst ab Mitte des nächsten jahres

Ihr braucht doch nur mal den CO² Ausstoß von einem aktuellen mit einem Jahreswagen vergleichen. gibt es dort gravierende Abweichungen nach oben, sind die Diesel nach WLTP eingestuft. Ich kann es nicht mehr, da ich alle Prospekte nicht mehr brauche und entsorgt habe.
Ich kann mir nicht vorstellen, das man die Benziner fertig hat und mit den Dieselmotoren bis nächstes Jahr wartet. Zumal alte Fahrzeuge ab 1.09.18 nur mit Sondergenehmigung und produzierte Restbestände verkauft werden dürfen.

me3

WLTP hat nichts mit 6d temp zu tun. Ab Erstzulassung 01.09.18 ist 6c Pflicht. 6d temp erst ab 01.09.19. Durch das neue Messverfahren WLTP ist der Verbrauch höher. Das Auto selbst verbraucht nicht mehr.

Ich weiß nur, dass die Ecoboost Motoren jetzt Benzinpartikelfilter haben.

Und warum wird da jetzt die neue Einstufung nach WLTP notwendig? Ob du das jetzt 6c oder 6d temp nennst, es ist eine Neueinstufung notwendig. die meisten stellen direkt auf 6d temp um, da der Aufwand und die Kosten vergleichbar sind.
Ich habe vorhin doch noch ein altes Prospekt gefunden. Dort hatten die Diesel noch rund 140g/CO² Ausstoß. Aktuell sind es im Konfigurator über 160g. Also hat Ford sehr wohl die neuen Einstufungen hinter sich gebracht.

me3

Ja genau. Die neue Einstufung geht nach WLTP. Damit wird jetzt jedes Auto gemessen. Dadurch steigt der CO2 Ausstoß, weil das Auto im Test mehr verbraucht. Um aber 6d temp zu erreichen, muss das Auto ja bestimmte Grenzwerte unterschreiten. Ein Auto, das nach dem alten Messverfahren die Grenzewerte eingehalten hat, tut dies vielleicht nach dem neuen Messverfahren nicht mehr. Das ist das Problem.

Die Diesel beim Kuga hatten ja vorher schon Dieselpartikelfilter. Die Benziner haben erst sein Mai oder Juni 2018 Benzinpartikelfilter. Welche Abgasnorm die aber damit erreichen, weiß ich nicht.

Auf jeden Fall müssen sie 6c schaffen, sonst dürfte ab Montag keiner mehr neu angemeldet werden.

Die Steuer steigt dann halt auch. Wir haben nen Kuga aus 2017 und nun einen zweiten bestellt, der im November 2018 zugelassen wird. Der neue kostet bei gleichem Motor 38 € mehr im Jahr, da der CO2 Ausstoß nach dem neuen Messverfahren höher ist. Kfz-Steuer geht nur nach CO2, da zählen Stickoxide oder Feinstaub gar nichts. Der neue Kuga ist also in der Steuer teurer, obwohl er nen Partikelfilter hat und der alte nicht.

Der WLTP Test ist einfach näher an der Realität. Es werden lediglich die Schlupflöcher gegenüber NEFZ beim Testen geschlossen. Nur deswegen steigt die KFZ- Steuer. Vom Grundsatz her haben wir in der Vergangenheit immer einen Steuernachlass bekommen.
Der Verbrauch im normalen Fahrbetrieb wird sich kaum ändern.

me3

Das ganze ist in meinen Augen auch geldmacherrei.Jetzt is man mit Euro 6 schon nicht mehr sicher.Dann kommt 6c und damit ist man dann irgendwann auch nicht mehr sicher und dann kommt 6d Temp.Jedes Jahr was neues oder wie.Ist total ärgerlich alles momentan

Geldmacherei auf jedenfall. Ich habe vorige Woche ein Schreiben der EU Kommision von 2016 gelesen. Dort wurde ein Ausgleich für die steigenden Steuern empfohlen. Das hat unsere Regierung still und leise unter den Tisch fallen lassen. So kann man den schwarzen Peter der EU zuschieben. Leider finde ich den Link nicht mehr.

me3

Was sagt Angie doch immer: "Wir schaffen das".
Heute habe ich eine Einschätzung von Finanzfachleuten gehört, nur im 1. Steuerjahr geht man von ca. 150 MIO Mehreinnahmen aus...

Aber nur in den 4 Monaten in 2018. Ich habe da von erheblich höheren Mehreinnahmen gelesen. Die sollen noch eine 0 dran hängen haben. Alleine jeder neuzugelassene Kuga 1,5EB wird rund 42 Euro teurer. Kein Wunder, das dann von unserer Regierung keine Gegenwehr kommt.

me3

Deine Antwort
Ähnliche Themen