Kuga April 2012 Xenon ohne SRA????

Ford Kuga DM2

Abend Kuga Freunde.
Haben sein ca.6 Wochen nen Kuga Titanium 4x4 mit Xenon,allerdings ist hinter der Chromblende keine SRA mehr.Es ist nur noch eine art abdeckung verbaut.Mein FFH meinte das es ab 2012 bei keinem mehr mit einr SRA geben würde,da diese angeblich nur noch die 25W Xenonbrenner hätten und da keine Scheinwerferreinigunsanlage und Leuchtweitenregulierung mehr vorgeschrieben wäre.Ist das wirklich so?Ein freund hat auch einen Kuga Bj 2011 und der hat noch eine SRA.Hat jemand auch nen 2012er mit Xenon??
Danke im voraus!!
Gruss

Beste Antwort im Thema

Moin,

also - ob Du Xenon hast, ist ja leicht festzustellen...
Fahr ihn gegen die Wand (nein - nur bildlich gesehen😁) mit ein paar Meter Abstand - und schalte das Licht ein.

Bei Xenon blitzt es erstmal leicht bläulich auf, wird langsam heller (Lichtkegel noch am Boden) - und regelt sich dann automatisch innerhalb etwa einer Sekunde auf das normale Fahrlicht-Level ein.

Hättest Du Halogen, wäre beim Einschalten sofort volles Licht in der richtigen Höhe vorhanden!

Auf alle Fälle - so oder so - hat Dein "Freundlicher" Erklärungsbedarf...

LG, Mani

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maniac80 [Danke für eure hilfe.
Hab es vorhin in der Garage probiert anfangs licht bläulich. Reglen von unten nach oben zur leuchtpositzion.Wenn ich was schweres in Kofferraum lege regelt der Scheinwerfer vorne nach.Eine Manuelle LWR hab ich nicht.Aber eine Anzeige für Wischwasser im Display(soweit ich weiss gibt es die nur bei Xenon).Das Auto stand mehr in der Verkaufshalle als es gefahren wurde.Kann durchaus sein das es bis jetzt nur keinen aufgefallen ist das die fehlen.Also ich werd mal morgen zu einem anderen FFH fahren und nachfragen.Schliesslich hat das Auto noch bis 2014 Garantie ;-) Morgen weiss ich mehr.
Gruss und vielen Dank!!

ok nachdem ich am montag bei einen anderen FFH war, weis ich das es nicht so sein soll und das es definitiv xenon sind ;-) gestern dann bei meinem FFH gewesen und mit Meister geplaudert. Hätte angeblich keiner gemerkt, wird aber mit Ford abgeklärt und nachgerüstet.Von wegen 25W Brenner.
Also nochmals vielen Dank für eure mithilfe.
Gruss

Das ist endgeil. Ford baut den Wagen falsch zusammen, die Qualitätsicherung hatte ne Tiefschlafkontrolle gemacht. Das Fahrzeug wird ausgeliefert zum FFH der merkt das auch nicht.
Und dann merkt der TÜV das auch noch nicht einmal!! Traurig, traurig.
FORD DIE TUN WAS!
Denke das die bei Ford mit dem neuen Kuga beschäftigt waren und deshalb keiner mehr so richtig aufpasst.
Ja dann gute Nacht.

Gruß aus dem Sauerland.

Hallo,

ich denke mal eher da der Wagen ja sehr lange stand, dass die Reinigungsanlage als Ersatzteil für einen anderen herhalten mußte und schlicht weg vergessen wurde eine neue wieder ein zu bauen.
Ich glaube kaum, dass der Kuga mit solch einem Mangel durch die Kontrolle im Werk gekommen ist.
Dem Händler wird´s beim Verkauf ... spätestens beim ersten Gespräch wieder eingefallen sein, aber natürlich nichts zugeben 😁
Und der TÜV-Prüfer hat es wahrscheinlich verschlafen darauf zu achten 😕
Na ja, nun wird sie ja wieder verbaut 😁

Grüße
Mic

Zitat:

Original geschrieben von micteil


Hallo,

ich denke mal eher da der Wagen ja sehr lange stand, dass die Reinigungsanlage als Ersatzteil für einen anderen herhalten mußte und schlicht weg vergessen wurde eine neue wieder ein zu bauen.
Ich glaube kaum, dass der Kuga mit solch einem Mangel durch die Kontrolle im Werk gekommen ist.
Dem Händler wird´s beim Verkauf ... spätestens beim ersten Gespräch wieder eingefallen sein, aber natürlich nichts zugeben 😁
Und der TÜV-Prüfer hat es wahrscheinlich verschlafen darauf zu achten 😕
Na ja, nun wird sie ja wieder verbaut 😁

Grüße
Mic

Das kann auch sein.....mir ist es im Endeffekt egal wie,was wo hauptsache es wird in Ordnung gebracht. Nicht das in 2jahren beim TÜV steh und dann heißt es'nichts gibt's' ....morgen werden sie eingebaut. :-)

Und dann ist der Dicke komplett

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen