Kuga als Zugfahrzeug
Hallo,
hat jmd schon mit dem Kuga als Zugmaschine Erfahrungen machen können? Wir möchten uns den Kuga anschaffen, damit ich mein Pferd endlich ziehen kann. Kann jmd was dazu beitragen (vll allg. als Zugfahrzeug und nicht nur zum Pferd-bewegen)?
Vielen Dank & Gruß
16 Antworten
So, für die, die sich noch mit dem Dauerplus rumschlagen, ich hab das bei mir so gemacht:
Erstmal ist die Vorarbeit von Ford absolute Schei...! Die haben tatsächlich von der rechten Seite nen kompletten Kabelbaum hinten im Kofferraum quergelegt und von der 12 V-Dose rechts den Plus nach links zur Versorgung der Relais für die AHK gelegt. Warum da nicht direkt noch eine Ader für den Dauerplus dabei ist weiss ich nicht - sicherlich Kostengründe... Der Kabelbaum wure einfach dazwischen gesteckt und die 12V-Dose hinten mit ner 15A Schwebesicherung abgesichert - Heimwerkerniveau!
Auf der linken Seite haben sie am Kabelbaum der AHK die Kabel Dauerplus (rot - Klemme 9) und geschalteter Plus (gelb - Kemme 10) einfach mit dem Seitenschneider abgeknipst und unter viel Klebeband im Kabelbaum versteckt - idiotisch!!!
Da ich keine Lust hatte den ganzen Wagen auseinander zu reissen und nen neuen Plus von vorne zu legen, habe ich mich dem Heimwerkerniveau angepasst und von der 12V-Dose, also mit 15A abgesichert, ein zusätzliches Kabel mit dem von Ford eingebauten Kabelbaum von rechts nach links zu legen und an das rote Kabel der AHK angelötet -stecken ging ja nicht hatten die Stoffel ja abgeschnitten.
Jetzt kann ich zwar nix mehr groß an die Steckdose hängen wenn der Wohnwagen dranhängt, aber die Lösung scheint mir im Verhältnis zum Aufwand die Beste zu sein.
Morgen, mein 2x4 wurde jetzt auch richttig gefordert😁. War jetzt im Wald holz holen, hatte nen 2 Tonnenhänger hinten dran und das war kein Problem obwohl der wahrscheinlich schwerer war als 2 Tonnen😁.