Kuga 2013 - Lieferzeit?
Hallo,
ich habe meinen neuen Kuga am 12.02.2013 bestellt. Im Februar hieß es, das die Lieferzeit 3-4 Monate beträgt. Hat jemand schon einen genauen Liefertermin bekommen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ignorieren ist das beste für solche Unruhestifter. Er probiert es immer wieder. Und sein zweiter Nick ist auch nicht besser.
me3
2014 Antworten
Wäre mir zu lang. Ich würde immer wieder einen Vorführer, oder eine Tageszulassung nehmen. Sicherlich hat dieser dann nicht die 100%ige Wunschausstattung dafür kann ich den Wagen aber meistens gleich mitnehmen und bekomme diesen mit einem hohen Nachlass.
Powershift,AHK,Sicherheitstrenngitter und Sony premium soundanlage schlagen gleich ma mit bis zu 12 wochen lieferverzögerung zu buche.Hab meinen Dicken am 23.2 bestellt vorsichtiger liefertermin ist ende April aber auch nur weil mein FFH mit Ford telefoniert hat und sie die AHK so mit liefern und bei meinem Händler in der Werkstatt angebaut wird sonst hätte ich gut einen Monat länger warten müssen
Zitat:
@Tobi2104 schrieb am 11. März 2015 um 17:34:08 Uhr:
Powershift,AHK,Sicherheitstrenngitter und Sony premium soundanlage schlagen gleich ma mit bis zu 12 wochen lieferverzögerung zu buche.Hab meinen Dicken am 23.2 bestellt vorsichtiger liefertermin ist ende April aber auch nur weil mein FFH mit Ford telefoniert hat und sie die AHK so mit liefern und bei meinem Händler in der Werkstatt angebaut wird sonst hätte ich gut einen Monat länger warten müssen
AHK habe ich nicht , aber Powershift und Sony Anlage. Hoffe aber das das nur eine erste vorsichtige Schätzung ist und der wirkliche Termin etwas eher kommt.
5 Monate !!? Ich hoffe das ist nur ein Einzelfall. Mal schauen wann ich meine Auftragsbestätigung bekomme. Vielleicht liegt es ja auch an einem bestimmten Ausstattungsmerkmal (Anhängerkupplung o. Spoiler?). Schade,
dass man nichts dazu im Internet findet. So weiss man auch nicht, was die Lieferung verzögert.
Ich finde es sowieso schon seltsam, dass Ford für die Auftragsbestätigung so lange braucht.
(übrigens: überschreitet das tatsächliche Lieferdatum die unverbindliche Lieferangabe des Händlers um 2 Wochen,
kann der Käufer in der Regel vom Kaufvertrag zurücktreten.
Deshalb hat mein Händler wahrscheinlich auch 16-20 Wochen angegeben...)
Ähnliche Themen
Zitat:
@HHOEHNE schrieb am 11. März 2015 um 19:47:42 Uhr:
5 Monate !!? Ich hoffe das ist nur ein Einzelfall. Mal schauen wann ich meine Auftragsbestätigung bekomme. Vielleicht liegt es ja auch an einem bestimmten Ausstattungsmerkmal (Anhängerkupplung o. Spoiler?). Schade,
dass man nichts dazu im Internet findet. So weiss man auch nicht, was die Lieferung verzögert.Ich finde es sowieso schon seltsam, dass Ford für die Auftragsbestätigung so lange braucht.
(übrigens: überschreitet das tatsächliche Lieferdatum die unverbindliche Lieferangabe des Händlers um 2 Wochen,
kann der Käufer in der Regel vom Kaufvertrag zurücktreten.Deshalb hat mein Händler wahrscheinlich auch 16-20 Wochen angegeben...)
Muss dazu sagen das es Geschäftswagenleasing über sixt ist. Der Händler soll In Frankfurt sitzen.
Glaube aber auch, dass es sich um eine Absicherung seitens des Händlers handelt.
Update : Kuga Indy Magneticgrau 182 PS
Bestellt: 30.12.2014
gebaut: 16.2.2015
geliefert: in der Nacht zum 12.03.2015
Zulassung und Übernahme: 13.03.2015
So, grad zugelassen.
Morgen ist frühest möglicher Abholtermin beim Händler.
15.12. bestellt
04.02. gebaut
24.03. Abholung
Das bedeutet, das das Gute Stück fast 2 Monate gebraucht hat von der Fertigstellung bis zur Abholung...
Evtl. lag das doch an dem Dachspolier?
Na dann hast Du ja echt Glück gehabt! Der Schnitt liegt über 2 1/2 Monaten
Kuga abgeholt und schon 2x liegengeblieben.
Wurde jetzt bei KM-STAND 104 (!!!) in eine Ford-Werkstatt abgeschleppt.
Motorstörung.
Motor überhitzt
Keine Leistung mehr
Kühlflüssigkeitbehälter leer
Ganz toll!!!
Bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht.
Zitat:
@Cyberbull1 schrieb am 24. März 2015 um 14:54:58 Uhr:
Kuga abgeholt und schon 2x liegengeblieben.
Wurde jetzt bei KM-STAND 104 (!!!) in eine Ford-Werkstatt abgeschleppt.
Motorstörung.
Motor überhitzt
Keine Leistung mehr
Kühlflüssigkeitbehälter leerGanz toll!!!
Bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht.
Na super Einstand, das tut mir wirklich leid für dich. Halt uns doch auf dem laufenden was die Ursache ist.
Beim ersten Mal bin ich selber rechts ran gefahren und habe über Ford-Assistance einen ADAC-Mann geschickt bekommen.
Der stellte einen losen Deckel vom Behälter fest.
Hat Flüssigkeit nachgefüllt und mich auf dem Weg zu einem Ford-Partner bei mir in die Nähe geschickt zur Kontrolle.
Bis dahin hab ich es aber nicht mehr geschafft.
300mtr. Vor der Werkstatt wieder Fehlermeldung, Notlaufprogramm und dann die Meldung das der Motor überhitzt wäre...
Behälter jetzt komplett leer.
Assistence hat mir dann einen Abschleppdienst geschickt.
Motorschaden bei 104km...
Das war mein erster Ford!!!
Ob das ein Zeichen war???
Schade...
War echt begeistert von dem sonst tollen Auto...
Besser so früh, als wenn du gerade außerhalb aller Garantien bist. Ist trotzdem schade. Was war es für ein Motor? Halte uns mal auf dem Laufenden bezüglich der Ursache.
2.0 TDCi 110kw
Es wird ein Fehler seitens der ausliefernden Werkstatt vermutet, da der ADAC bei der ersten Panne einen komplett losen Decke vom Kühlflüssigkeitbehälter vorgefunden hat...
Bin mal gespannt, wie das jetzt mit der Rückabwicklung läuft - hatte ja auch einiges an Auslagen und Wartezeit.
Und jetzt wieder kein auto...
Zum Glück kann ich nächsten Donnerstag meine neue S3 Limousine in Ingolstadt abholen.
Hab ich wenigstens mal wieder ein Auto zum fahren.
Ja halt uns mal bitte auf dem Laufenden. Der Ford-Service wurde ja schon häufig bemängelt...