Kuga 2 Xenon Scheinwerfer Störung
Schon zwei mal haben mir die Xenon nach kurzer Fahrtunterbrechung nach ca. 100m auf max 10 m Leuchtweite selbstständig abgeblendet. Die Lichthupe ging dann auch nicht. Das einzige was half, anhalten, Motor aus und nach ein paar Sekunden wieder starten. Dannwar der ganze Spuk weg.
In meiner Ford-Werkstatt schauten sie mich nach nach der Problemschilderung nur treuherzig an. Von dem Problemhatten sie noch nie gehört.
28 Antworten
Zitat:
@benello schrieb am 1. Februar 2022 um 18:37:07 Uhr:
Mir ist noch was anderes aufgefallen: wenn man den Lichtschalter von AUTO auf Abbl.licht stellt, verändert sich der Lichtkegel. Dieser steigt rechts an , sodass der Fahrbahnrand besser ausgeleuchtet wird.Das mit der unterbrochenen Referenzfahrt muss ich nochmals beobachten.
Das ändert sich im Automatik Modus auch sobald du schneller als 50 km/h fährst.
Ist halt automatisch ;-)
MFG Benny
ist mir noch nicht aufgefallen, erkennt man halt nur schwer. Gedacht habe ich es mir, weil es ja auch so sein muss.
Noch ein featcher am Rande:
Wenn du den Rückwärtsgang ein legst, gehen vorn die Birnen fürs Abbiegelicht mit an.
MFG Benny
Check, so teste ich immer die Birnen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chinte schrieb am 31. Januar 2022 um 19:04:59 Uhr:
@Schuebling
alles in Ordnung....das Problem kenne ich....Du hast wahrscheinlich aktives Kurvenlicht....wenn Du den Motor startest und das Licht sich einschaltet, bewegen sich diese mehrfach in verschiedene Richtungen! Wenn Du diese automatische Nivellierung unterbrichst in dem Du sofort losfährst, bleibt das Licht in der Position stehen in dem es niemanden gefährdet bzw. blendet. Probier es mal aus und lass dem System die 20 sec. um sich einzustellen.Viele Grüße
Chinte
Erst mal Danke an Alle für die vielen Zuschriften. Habe ja direkt was gelernt.
Ich war nochmal in meiner Werkstatt und habe den zweiten Werkstattmeister darauf angesprochen. Der hat deine Aussage bestätigt. Normalerweise sollte beim sofortigen Wegfahren nach dem Motorstart nichts passieren. Nur wenn man während der Scheinwerferjustierung über eine Bordsteinkannte oder über eine Schlaglochpiste fährt, kann das System überfordert sein mit dem bekannten Ergebnis.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 1. Februar 2022 um 20:58:48 Uhr:
Zitat:
@benello schrieb am 1. Februar 2022 um 18:37:07 Uhr:
Mir ist noch was anderes aufgefallen: wenn man den Lichtschalter von AUTO auf Abbl.licht stellt, verändert sich der Lichtkegel. Dieser steigt rechts an , sodass der Fahrbahnrand besser ausgeleuchtet wird.Das mit der unterbrochenen Referenzfahrt muss ich nochmals beobachten.
Das ändert sich im Automatik Modus auch sobald du schneller als 50 km/h fährst.
Ist halt automatisch ;-)
MFG Benny
Und erst gestern fiel mir auf, dass die SW beim Lenken nicht in die Kurve leuchten, wenn der Schalter nicht auf AUTO steht.
Wozu diese Unterschiede zwischen ON und Automatik ?
Hallo,
hab ich heute mal getestet ...
Zitat:
wenn man den Lichtschalter von AUTO auf Abbl.licht stellt, verändert sich der Lichtkegel.
ist bei meinem (5/2017) definitiv nicht der Fall.
Zitat:
Dieser steigt rechts an , sodass der Fahrbahnrand besser ausgeleuchtet wird.
passiert bei meinem auch nicht.
Den einzigen Unterschied bemerke ich wenn ich im BC "Rechtsverkehr" oder "Linksverkehr" einstelle.
Dann wird je nach Einstellung natürlich entweder rechts oder links der Pegel angehoben bzw. gesenkt.
Also im "Rechtsverkehr" bei uns wird der Lichtpegel dann rechts höher gesetzt.
Das bleibt aber dann auch so stehen egal ob "AUTO" oder "Stufe II".
Die Position "AUTO" ist ja im Grunde nur an den Lichtsensor und Regensensor gekoppelt und nimmt einem das "manuelle" Einschalten der Scheinwerfer ab.
Zitat:
Und erst gestern fiel mir auf, dass die SW beim Lenken nicht in die Kurve leuchten, wenn der Schalter nicht auf AUTO steht.
auch dies funktioniert bei mir tatelos, egal ob "AUTO" oder "Stufe II".
Vielleicht probieren und testen das hier ja noch mehr Leute und Du bekommst mehr Feedback.
Zitat:
Das ändert sich im Automatik Modus auch sobald du schneller als 50 km/h fährst.
das passiert aber auch wenn der Schalter auf "Stufe II" steht.
Ebenso wird bei zunehmender Geschwindigkeit das Fernlicht etwas höher eingestellt. Dies bemerkt man sehr gut auf einer leeren Autobahn.
Diese Funktionen haben für mich aber nichts mit der Stellung "AUTO" zu tun, da sie auch bei "Stufe II" funktionieren.
Ich denke mal dass wird eher vom Geschwindigkeitssensor geregelt.
Zitat:
@micteil schrieb am 11. Feb. 2022 um 18:39:35 Uhr:
Das ändert sich im Automatik Modus auch sobald du schneller als 50 km/h fährst.das passiert aber auch wenn der Schalter auf "Stufe II" steht.
Man beachte das Wörtchen "auch", anders ausgedrückt "sowohl als auch".
Automatik bedeutet dass, das Licht bei Dunkelheit automatisch an geht.
"Der Rest der Funktion sind im Automatik wie im manuellen Modus absolut gleich." -war falsch-
MFG Benny
Zitat:
@BenSeck schrieb am 11. Februar 2022 um 19:23:23 Uhr:
Der Rest der Funktion sind im Automatik wie im manuellen Modus absolut gleich.
MFG Benny
Sieht nicht so aus. Das Kurvenlicht geht bei meinem im man. Modus nicht. Habe dann in der Kurve auf AUTO geschaltet und die SW schwenkten sofort rüber.
Das ist komisch.
Ich teste es, wenn ich das nächste Mal im dunklen unterwegs bin.
Ich auch nochmal. Aber gestern war es ganz klar nicht der Fall und ist mir auch aufgefallen, weil die SW immer so schön in die BAB-Auffahrt rein leuchten.
Zitat:
@benello schrieb am 11. Februar 2022 um 20:06:29 Uhr:
Ich auch nochmal. Aber gestern war es ganz klar nicht der Fall und ist mir auch aufgefallen, weil die SW immer so schön in die BAB-Auffahrt rein leuchten.
Also!
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich bin Mal ne Runde ums Dorf.
Was soll ich sagen du hast Recht!
Das Licht schwenkt nur im Automatik Modus mit.
Ich bin selbst überrascht, ich fahre aber auch ausschließlich im Automatik Modus.
MFG Benny
Jetzt müssen wir nur noch rausfinden, was man sich dabei gedacht hat. Logisch ist das nicht.
Bisher ist es mir nur bei extremer Feuchtigkeit aufgefallen. Heute war es aber absolut trocken. Zudem funktioniert dann auch kein Fernlicht. Auch wenn ich die Automatik ausschalte funktioniert das Licht nicht wie es sollte.