ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. KUFATEC Sound Booster (Eberspächer)

KUFATEC Sound Booster (Eberspächer)

Mercedes CLS C218
Themenstarteram 9. September 2015 um 14:46

Hallo liebe Freude,

um meinen CLS 350 CDI soundtechnisch aufzupeppen habe ich mich dazu entschieden mir einen Sound Generator anzulegen. Bestellt wurde der Sound Generator bereits im Mai, jedoch kam es seitens Eberspächer (baut die Sound Booster für Audi - 3.0 TDI BiTurbo) zu Lieferschwierigkeiten.

Am kommenden Montag um 10:00 Uhr wird der Sound Generator verbaut. Der Einbau wird 3-4 Stunden dauern.

Bei dem Soundgenerator von Kufatec hat man die Möglichkeit zwischen 6 Soundprofilen zu wählen.

Nr. 6 klingt sehr geil, fast wie ein AMG :D

Überzeugt euch selbst!

https://www.youtube.com/watch?v=UHE76UXMEuo

Step 1 (0:00): Kufatec off - Normal SQ5 sound

Step 2 (0:53): Kufatec sound 1 - medium V6 sound

Step 3 (1:48): Kufatec sound 2 - loud V6 sound

Step 4 (2:41): Kufatec sound 3 - low V8 sound

Step 5 (3:34): Kufatec sound 4 - medium V8 + V6 sound

Step 6 (4:27): Kufatec sound 5 - loud V8 sound

Step 7 (5:37): Kufatec sound 6 - very loud V6 sound

Bin auf eure Meinungen sehr gespannt!

Liebe Grüße

Jiyan

Beste Antwort im Thema

Bei "sound2" (Step 3) ist mir schlecht geworden und ich habe das Video abgebrochen :(

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

Es passt tatsächlich noch links neben den AdBlue Tank

Ist aber dann auffällig beim TÜV oder?

Wenn der TÜV ganz genau hinschaut - ja. Er muss das Loch im Unterboden zwischen all den Leitungen finden.

Aber man kann das mit einem Gummistopfen schließen.

Und man sollte das System natürlich ausschalten ....

Ich selbst mache das Teil nicht in der Stadt an, sondern nur bei „Landfahrten“. Da ist es aber extrem spaßig.

Habe mich selten so gefreut über ein neues Feature. Jetzt seit 8 Wochen verbaut - erzeugt es immer noch ein mächtiges Grinsen.

Unfassbar.

Mir wurde gesagt, das das Eberspächer-System ist mittlerweile nicht nur in Audi 3l Dieseln, sondern auch in Maserati, Porsche etc als Option Bestellbestätigung ist.

Und Du kannst es ins nächste Auto mitnehmen, weil recht einfach demontierbar.

 

ABER: bitte nicht Anwohner mit Krach erschrecken!!! Das ist gesundheitsschädlich!!!

Hast das Pro oder Extendet Version? Profile kannst ja selber einstellen. Vorallem ich mag es richtig sono den Sound. Tief.

Bei mir in der E klasse wird gemäß Montageanleitung vorne.. Sozusagen unterm Motor platziert und dann wieder die abDeckung drüber

https://www.maxhaust.com/?...

 

Es gibt 2 Systeme: Das herkömmliche - zB hinten in der Radmulde verbaut oder wie bei den Audisystemen an den Abgasstrang gehängt - und noch ein Motorraummodul. Das sorgt für sonore Vibrationen über die Motorhaube im Innenraum.

Das findest Du auch auch der Homepage von Maxhaust. Dieses Zusatzmodul kostet nur 190€ oder so.

Gibt es auch von Kufatec. MAXHAUST finde ich sehr künstlich

Zitat:

@JiyanDersim schrieb am 11. September 2015 um 09:55:57 Uhr:

Zitat:

@DB-Driver schrieb am 10. September 2015 um 17:40:24 Uhr:

Dass es keiner bisher hat eintragen lassen, ändert nichts an der Tatsache, dass Du, falls keine ABE / TÜV-Eintragung vorhanden ist, Du Dein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis betreibst.

Tuner erzählen Dir sicherlich nichts, was den Verkauf solcher 'Teile' gefährdet!

Am Besten, Du fragst vor Einbau/Kauf mal Deine Werkstatt/TÜV, wie es rechtlich aussieht. Vielleicht sparst Du Dir damit, eine Menge Geld herausgeworfen zu haben?!

ps: Auch die EU5-Einstufung dürfte damit hinfällig sein!

Gruß

DB-Driver

Ich habe soeben mit dem Tuningfirma telefoniert. Sie verbauen am Tag im Durchschnitt 12-15 Sound Booster und die Frage mit dem TÜV taucht immer wieder auf. Jedoch kann er versichern, dass mit dem E-Prüfzeichen keine Eintragung notwendig ist. Im StVo. steht auch nirgends, dass das Anbringen von Lautsprechern verboten ist. Eine Grauzone :) Am Montag bekomme ich es schriftlich. Warum sollte die EU5-Einstufung hinfällig sein?

Bei Aussagen wie die ist ja ne grau Zone würde ich aufpassen . Ganz oft passiert es dann nach so einer Aussage das es nicht erlaubt ist . Ich Trau mich nicht mal mein Auspuff zu modifizieren. Wenn es um Autos geht ist Deutschland meiner Meinung nach viel zu streng .

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 13. Juni 2020 um 15:03:57 Uhr:

Zitat:

@JiyanDersim schrieb am 11. September 2015 um 09:55:57 Uhr:

 

 

Ich habe soeben mit dem Tuningfirma telefoniert. Sie verbauen am Tag im Durchschnitt 12-15 Sound Booster und die Frage mit dem TÜV taucht immer wieder auf. Jedoch kann er versichern, dass mit dem E-Prüfzeichen keine Eintragung notwendig ist. Im StVo. steht auch nirgends, dass das Anbringen von Lautsprechern verboten ist. Eine Grauzone :) Am Montag bekomme ich es schriftlich. Warum sollte die EU5-Einstufung hinfällig sein?

Bei Aussagen wie die ist ja ne grau Zone würde ich aufpassen . Ganz oft passiert es dann nach so einer Aussage das es nicht erlaubt ist . Ich Trau mich nicht mal mein Auspuff zu modifizieren. Wenn es um Autos geht ist Deutschland meiner Meinung nach viel zu streng .

Die von Dir zitierten Beiträge sind von 2015. Da war die rechtliche Situation zum Thema Soundgeneratoren noch völlig anders, als heute.

Definitiv nicht erlaubt:

 

https://www.google.de/.../...ndgeneratoren-verboten-a-1200479-amp.html

Kein Graubereich.

Muss wieder entfernt werden - sonst wird Fahrzeug stillgelegt. Obwohl es „nur“ Lautsprecher sind.

Ich weiß nicht, ob zu laute Musikanlagen ebenfalls entfernt werden müssen....

Habe jetzt weder selber noch von anderen gehört das mit einem Sound Generator erwischt worden ist noch und schon garnicht das wegen den booster das Fahrzeug stillgelegt worden ist.

Ich habe sogar beim Händler einen Schreiben bekommen, dass wenn sie mich innerhalb 2 Jahre erwischen alles wieder kostenlos rückgängig gemacht wird.

Bei der afirma Panthera wurde mir das auch Angeboten. Habe es schlussendlich trotzdem nicht gemacht. Grund war die Montage. Es sollte in der Kofferraummulde montiert werden. Um den Ausgang nach außen zu ermöglichen müsste gebohrt werden. Und das wollte ich nicht. KUFATEC ist da anders

Ich wollte es im die Mulde verbaut haben, da unauffälliger. Die Bohrung war mit egal.

Klasse Sound.

Gibt es bei Kufatec auch das Motorhauben-Modul? Das ist super.

Ja gibt es auch. Heisst Körperschallaktuator. Mini. Meinst besser als den normalen?

Zitat:

@DBPI-FFM schrieb am 13. Juni 2020 um 21:39:46 Uhr:

das Motorhauben-Modul? Das ist super.

Was ist an dem Motorhaube vibrieren geil?

Es wurde mal ein Video gezeigt, geht man 0.5 Meter weg, übertönt es hinten schon den Körperschall... ist einfach Zweckentfremdet, wo es im Original direkt nach Innen geleitet wird.

Das vibriert nicht an der Motorhaube. Das übermittelt einen andere sound und übertönt fast den dieselnagel. Aber vom Sound kann man dann nicht sprechen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. KUFATEC Sound Booster (Eberspächer)