KUFATEC Sound Booster (Eberspächer)
Hallo liebe Freude,
um meinen CLS 350 CDI soundtechnisch aufzupeppen habe ich mich dazu entschieden mir einen Sound Generator anzulegen. Bestellt wurde der Sound Generator bereits im Mai, jedoch kam es seitens Eberspächer (baut die Sound Booster für Audi - 3.0 TDI BiTurbo) zu Lieferschwierigkeiten.
Am kommenden Montag um 10:00 Uhr wird der Sound Generator verbaut. Der Einbau wird 3-4 Stunden dauern.
Bei dem Soundgenerator von Kufatec hat man die Möglichkeit zwischen 6 Soundprofilen zu wählen.
Nr. 6 klingt sehr geil, fast wie ein AMG
Überzeugt euch selbst!
https://www.youtube.com/watch?v=UHE76UXMEuo
Step 1 (0:00): Kufatec off - Normal SQ5 sound
Step 2 (0:53): Kufatec sound 1 - medium V6 sound
Step 3 (1:48): Kufatec sound 2 - loud V6 sound
Step 4 (2:41): Kufatec sound 3 - low V8 sound
Step 5 (3:34): Kufatec sound 4 - medium V8 + V6 sound
Step 6 (4:27): Kufatec sound 5 - loud V8 sound
Step 7 (5:37): Kufatec sound 6 - very loud V6 sound
Bin auf eure Meinungen sehr gespannt!
Liebe Grüße
Jiyan
Beste Antwort im Thema
Bei "sound2" (Step 3) ist mir schlecht geworden und ich habe das Video abgebrochen
Ähnliche Themen
93 Antworten
In der Wunsch Theorie
Zitat:
@211222 schrieb am 13. Juni 2020 um 15:13:21 Uhr:
Zitat:
@BenzCLS86 schrieb am 13. Juni 2020 um 15:03:57 Uhr:
Bei Aussagen wie die ist ja ne grau Zone würde ich aufpassen . Ganz oft passiert es dann nach so einer Aussage das es nicht erlaubt ist . Ich Trau mich nicht mal mein Auspuff zu modifizieren. Wenn es um Autos geht ist Deutschland meiner Meinung nach viel zu streng .
Die von Dir zitierten Beiträge sind von 2015. Da war die rechtliche Situation zum Thema Soundgeneratoren noch völlig anders, als heute.
Ach sorry haha hab’s jetzt gesehen wo du mich drauf aufmerksam gemacht hast :-)
LG
Enrico
Ich habe es in einem Audi A8 vorgeführt bekommen und im Innenraum macht es einen sonoren Klang. Hat mir gut gefallen. Da muss man nicht die Scheiben ständig runterkurbeln....
Leute so viel Geld für Fake Sound man hört es in einer Sekunde das der Sound nur Fake ist. Auch bei Audi original usw.
Sound könnt ihr aus einem V6 oder V8 holen. Da sieht es inwzischen legal auch echt schwer aus aber der Sound ist echt = geil
Hallo.
Kann in der SuFu nichts über meine Frage finden.
Auch wünsche ich hierbei zielgerichtete Antworten und keine Anfeindung bezüglich meiner Frage.
Hat jemand Erfahrungen bezüglich einem nachgerüsteten Soundgenerator (Einnauort/ Peripherie/ Garantieverlust/ etc.)?
Würde mir eine Gerätschaften gerne verbauen lassen (falls machbar auch selbst installieren).
Momentan interessiert mich sehr das Produkt von CETE AUTOMOTIVE (Active Sound Generator).
Wäre toll, wenn mir jemand dazu etwas näheres (hilfreiches) sagen könnte.
Das die Gerätschaften sich in einer Grauzone der Legalität befinden ist mir durchaus bewusst.
Gruß Walter
Idealerweise für einen CLS (c257).
Mein Maxhaust macht mir große Freude. Er sitzt in meinem X218 CLS SB Bj 2015 in der Radmulde neben dem Harnstofftank. In der Mitte Deutschlands kann man ihn bei Maxhaust einbauen lassen.
Ich mache ihn nicht in der Großstadt an - möchte keinen Ärger haben.
Die Soundkonfigurationen sind gigantisch.
Mein 997 Turbo ist zwar wesentlich schneller - aber der Klang des Maxhaust ist umwerfend. Ich wechsele immer zwischen einem satten V8 -„Ami“-Sound und einem aggressiven V6-Racing Sound.
Ich glaube das Cete Produkt ist ähnlich zum Maxhaust.
PS: wenn Du später den Wagen weiterverkaufen möchtest, kannst Du das System mitnehmen und den Wagen zurückrüsten. Die letzte HU war auch unproblematisch.
Danke für die Info.
Zitat:
@DBPI-FFM schrieb am 4. März 2022 um 17:19:40 Uhr:
Mein Maxhaust macht mir große Freude. Er sitzt in meinem X218 CLS SB Bj 2015 in der Radmulde neben dem Harnstofftank. In der Mitte Deutschlands kann man ihn bei Maxhaust einbauen lassen.
Ich mache ihn nicht in der Großstadt an - möchte keinen Ärger haben.
Die Soundkonfigurationen sind gigantisch.
Mein 997 Turbo ist zwar wesentlich schneller - aber der Klang des Maxhaust ist umwerfend. Ich wechsele immer zwischen einem satten V8 -„Ami“-Sound und einem aggressiven V6-Racing Sound.
Ich glaube das Cete Produkt ist ähnlich zum Maxhaust.PS: wenn Du später den Wagen weiterverkaufen möchtest, kannst Du das System mitnehmen und den Wagen zurückrüsten. Die letzte HU war auch unproblematisch.
Ich habe auch einen CLS 350 SB Facelift von 2015 mit Adblue Tank.
Habe aber eine AHK. Du meinst der passt noch da rein?
Und wo werden die Kabel bis nach vorne gezogen?
Ist der Einbau sehr aufwendig?
Könntest du evtl. ein Bild vom Kofferraum machen wo das Teil sitzt?
Liebe Grüße und herzlich Dank Börge
Passt rein! Ich dachte auch, dass es knapp wird wegen Subwoofer und Anhängerkupplung - deswegen habe ich es einbauen lassen von Maxhaust. Weil rechts hinten der recht große Harman Kardon Serien Subwoofer sitzt, bauen die es links von der Radmulde ein.
Achso, und hast du das normale System oder mit Maserati Modul? Ansonsten würde doch das normale von Maxhaust auch schon ausreichen? Und kannst du es mit Tasten am Auto oder mit der App steuern?
Und du meinst der Klang ist wirklich täuschend echt und es lohnt sich.
Ich habe das ganz normale System: https://www.maxhaust.com/active-sound#
Steuerbar über Taste und über App. Eine Blaster reicht.
Zitat:
@DBPI-FFM schrieb am 29. März 2022 um 15:14:00 Uhr:
Ich habe das ganz normale System: https://www.maxhaust.com/active-sound#
Super, wenn du meinst das es völlig ausreichend ist werde ich es mir bestellen und die nächsten Wochen einbauen lassen.
Ich habe mir im Netz auch schon andere angehört, aber an Maxhaust kommt keiner vorbei.
Panthera gibt es ja auch, aber da gibt es fast keine Infos bzw. Meinungen.
Kriegt man da die Socken, die man sich in die Unterhose stopft, auch gleich dazu?