Kürzerer Ölwechselintervall und Mac Oil - beides empfehlenswert?

BMW 1er F40

Moin,

die ersten 10000 km habe ich mit dem 128ti nun abgespult.

Mir wurde statt des von BMW festgelegten 30000 km Ölwechselintervalls hier ein wesentlich kürzerer von 10000 bis 15000 km empfohlen. Wäre also in Bälde einer fällig.

Das dann definitiv nicht bei BMW.

Hätte jetzt Mac Oil favorisiert.
Neulich las ich aber einen Kommentar, wonach der Ölwechsel dort zu schnell erledigt würde.
Demnach braucht es 30 Minuten warmes Öl komplett abzulassen und nicht nur 5-10 Minuten, die Mac Oil benötigt.
So würden noch 0,5 Liter Altöl im Motor verbleiben.

Bin kein Fachmann, ist das kompletter Unsin oder ist das richtig?

50 Antworten

Zitat:

@NightDriveXcentury schrieb am 3. November 2024 um 12:58:42 Uhr:


Ich finde hier wird ein viel zu grosser Aufriss gemacht bezüglich Öl und deren Zuverlässigkeit. Wir fahren keine Hochleistungssportwagen ,ebenso haben wir hier keine Temperaturen wie in Dubai oder ein Winter wie in Sibirien.

Warum füllt man dann Winteröl 0W20 ein, was bis -40°C geht?
Aber stimmt, ein 118i ist kein Hochleistungssportwagen.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 3. November 2024 um 11:02:18 Uhr:


Es gibt natürlich noch die Alternative, den bzw. die Ölwechsel nach System vornehmen zu lassen.

Ich weiß, völlig abwegig, aber doch eine Möglichkeit….

Nicht gut für den Motor. Der N47 meiner Ex Frau ist bri penibelster Einhaltung der Intervalle bei ca 120tkm am Ölschlamm gestorben

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. November 2024 um 16:07:41 Uhr:



Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 3. November 2024 um 11:02:18 Uhr:


Es gibt natürlich noch die Alternative, den bzw. die Ölwechsel nach System vornehmen zu lassen.

Ich weiß, völlig abwegig, aber doch eine Möglichkeit….

Nicht gut für den Motor. Der N47 meiner Ex Frau ist bri penibelster Einhaltung der Intervalle bei ca 120tkm am Ölschlamm gestorben

Das lag bestimmt an der Simplexsteuerkette.

So, heute Ölwechsel bei MacOil erledigen lassen.
Hat soweit alles reibungslos funktioniert. Kann ich weiter empfehlen.

Eingefüllt wurde das weiter oben schon genannte 0W-30 Helix Ultra ECT C3/SP.

Im Onlineölfinder von MacOil hatte ich zuvor nur das 0W-20 angezeigt bekommen.
Der Mitarbeiter vor Ort stutze bei Eingabe der Fahrzeugdaten, ging kurz weg (informierte sich scheinbar) und schlug mir dann das 0W-30 aus einer Liste von 4 Ölen vor. 0W-20 war übrigens gar nicht aufgeführt.

Ähnliche Themen

ja die wissen schon was die tun. Meisterbetrieb. garantie/gewährleistung bleibt erhalten.

Zitat:
@k.krapp schrieb am 27. Oktober 2024 um 14:17:12 Uhr:
... Ich lasse die Ölwechsel immer in dem elektronischen Servicenachweis hinterlegen. Die Wartungsintervallanzeige lasse ich aber so stehen wie sie ist. Zu diesen Terminen bringe ich ihn dann zu BMW.
Gab noch nie Ärger deswegen.

Kurzes Update:

Gestern zweiten Ölwechsel gemacht und promt ist ein "Sichtservice" fällig.

Der Fehler war offenbar, dass ich die Ölwechselintervalle habe zurücksetzen lassen, somit erkennt das System die Ölwechsel und ein Fahrzeugcheck wird nach jedem zweiten fällig.

On top habe ich nun auch eine Fehlermeldung "Antrieb", was wohl auch kein Zufall sein dürfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen