Kündigung Ihres BMW ConnectedDrive Vertrages... Na toll
Moin zusammen,
Ok, das ist jetzt kein E60/61 Problem aber trotzdem platziere ich es mal hier... Auch wenn es nur Frust ist.
Heute kam von BMW die Kündigung des ConnectedDrive Vertrages.
Begründung: aufgrund einer Änderung der Mobilfunkfunktechnik des für Ihren BMW eingesetzten Netzbetreibers kann der Dienst BMW Online aus technischen Gründen nicht mehr bereitgestellt werden.
Na toll... Bin echt genervt. Ich habe es recht intensiv genutzt... Dadurch wird das System schon "fast" unbrauchbar.... Und die Begründung glaub ich auch nicht so wirklich.
Die bieten mir (bzw allen) für 175 Euro jetzt eine abgesteckte Version an. Mich nervt jetzt schon, dass das bald ne Funktion angezeigt wird dienliche mehr zu nutzen ist. Hat man nicht noch andere Möglichkeit online zu gehen. leider hab ich noch das alte ccc.
Ansonsten muss ich es wohl abschließen weil ich die SOS Funktion beinhalten will. Ist für mich sowas wie eine Lebensversicherung.
Also liebe "Mitbetroffenen" wisst oder habt ihr eine Lösung?
Danke im Voraus...
25 Antworten
Hallo !
Das ist doch so einfach eine Ladeschale und ein altes Händy rein eine zweitkarte vom anbieter und alles geht einfach genauso weiter wie bisher nur eben billiger .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
@flosen 23 kosten denn dieses Probe Abo etwas? Und wie und wo kann ich es aktivieren?
-Nein, sie kosten nichts.
- Bei BMW CD anrufen und denen Deine Fahrgestellnummer geben😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Power14
Hallo !
Das ist doch so einfach eine Ladeschale und ein altes Händy rein eine zweitkarte vom anbieter und alles geht einfach genauso weiter wie bisher nur eben billiger .
mfg
Das hab ich nicht verstanden. Wozu das alte Handy?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Power14
Hallo !
Das ist doch so einfach eine Ladeschale und ein altes Händy rein eine zweitkarte vom anbieter und alles geht einfach genauso weiter wie bisher nur eben billiger .
mfg
Eben nicht.
Du hast über ein normales Handy auch nur den normalen Notruf, der an die 112 abgesetzt wird.
Über das CD-Abo hast du einen automatischen Notruf, der über Unfall-Schwere, Anzahl der Insassen, genauen Unfall-Ort, etc informiert.
Da wissen die Einsatzkräfte also schon bevor sie losfahren, mit was sie rechnen müssen.
Aber auch diese vereinfachte Notruf-Funktion funktioniert nur mit Handys, die von BMW unterstützt werden.
Davon abgesehen kostet so eine Zweitkarte vom Anbieter unter Umständen auch Geld. Bei 1&1 wollten sie da von mir mal 10€ pro Monat.
Da leg ich dann lieber nochmal 10€ drauf und hab den "richtigen" Notruf und die restlichen CD-Dienste.
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
-Nein, sie kosten nichts.
- Bei BMW CD anrufen und denen Deine Fahrgestellnummer geben😉
Richtig.
Alternativ kannst du das auch online machen. Unter BMW.de, dann Faszination, dann ist da irgendwo Connected Drive.
Tut nicht allzu viel zur Sache aber man kann auch eine Simkarte ohne regelmäßige Kosten nehmen.
Werbeangebote für Prepaidkarten der großen Anbieter sind meist kostenlos.
Alternativ gibt es Prepaidkarten in vielen Supermärkten die einmalig 10 Eur kosten.
Ach je, gib´s auf. Die Leute kapieren nicht, worum es in dem Beitrag geht.
Ich hab vor Jahren schon auf das 175,- Euro downgegradet, als das offiziell noch gar nicht ging.
Ich hoffe mal ganz stark, das wenigstens dieses Angebot weiter Bestand hat.
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Ach je, gib´s auf. Die Leute kapieren nicht, worum es in dem Beitrag geht.
Nicht?
Dann zitiere ich noch einmal:
Zitat:
Original geschrieben von dominic
Also liebe "Mitbetroffenen" wisst oder habt ihr eine Lösung?Danke im Voraus...
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
[...] gelten die eingeschränkten Umfänge nur bei den Fahrzeugen mit Produktionszeit bis Herbst 2008.
Der eingeschränkte Umfang geht wohl auch nicht auf BMW zurück, sondern auf den Dienst-Anbieter. [...] Jedenfalls war das die Aussage an der Hotline.
Ergo: Es gibt keine Lösung, da die weiteren Dienste vom Anbieter nicht mehr für die älteren Baujahre bereitgestellt werden.
Oder es ging tatsächlich um etwas ganz anderes, wovon der TE nix geschrieben hat? Kann natürlich auch sein.
Moin zusammen...
hier sind wir wohl etwas vom Thema abgekommen, ist aber kein Problem für mich.
flosen23 hat leider recht. Es gibt keine Lösung (habe mitlerweile mit CD telefoniert).
Das Problem liegt wohl darin (so ConnectedDrive) das seitens des Mobilfunkanbieters keine CSD Daten mehr zur Verfügung gestellt werden bzw. gesendet werden und somit keine Einwahl seitens des Fahrzeuges mehr möglich ist. Betroffene Fahrzeuge sind alle bis Bj 09.2007 (also VFL).
Habe mich daraufhin einmal schlau gemacht wenn man so verrückt wäre und sich das FL-Prof einbauen lässt ob es dann funktioniert. Aussage laut bimmer-tuning nein, man kann zwar die meisten Sachen nutzen aber auch nur mit dem Verbau einer zusätzlichen Combox und dann funktioniert es auch nur mit dem eigenen Handy und nicht mit der im Fahrzeug verbauten.
@bitz,
ja, die 175 Euro-Version hat weiterhin bestand... das heißt laut Aussage von CD, dass auch vom Assist Mitarbeiter Adressen etc ins Auto geschickt werden können (warum das andere Aber nicht funktioniert verstehe ich aber nicht, bin aber auch ein Techniklaie).
Naja, habe zumindest bei CD angerufen und gesagt, dass ich es begrüßen würde wenn Sie eine Lösung finden würden (hoffe es das machen viele andere auch, so dass die nach einer Möglichkeit suchen)
Zum Thema SOS Knopf, ja er geht nur wenn CD (also Assist) geschaltet ist. Habe ihn probiert, habe denen gesagt ich wollte den Knopf einmal ausprobieren ob dieser auch funktioniert. Dies stelle kein Problem da. Der Mitarbeiter hat kurz die Daten durchgegeben wo ich mich befinde und in welcher Fahrtrichtung ich Fahre bzw stehen. Es war alles korrekt, ich war beruhigt und der Assist Mitarbeiter hat sich freundlich verabschiedet. Also, wer ihn noch nicht Probiert hat und sich unsicher ist kann bei aktiviertem CD keine Probleme bekommen.
Ansonsten (ohne CD bzw BMW Assist) wird, wie hier schon geschrieben, über das Handy ein Notruf aufgebaut. Da werden natürlich keine Daten vom Fahrzeug versendet.
Hoffe konnte ein wenig zur Aufklärung beitragen.
Ja, das konntest Du!
Fl war i.ü. 3/07. die lci / fl sind also noch nicht veraltet?
Jedenfalls Danke für Deine tollen Beiträge!
😁 ohhh danke für die Blumen!!!
Das mit dem FL ist interessant. Ich meine wirklich, das die Sep. 2007 gesagt haben?? Aber ok so um und bei 2007 und dannach funktioniert es sowieso.
Wir, die mit dem ollen VFL 😉 noch rumfahren "müssen", dürfen sich mit dem beschnittenen System zufrieden geben: Schade, aber wir müssen uns wohl damit abfinden 🙁
Na, dann muss mir halt mein freundlicher Assist die Ziele immer ins Auto schicken... per google geht es ja leider nicht mehr... sie haben es ja nicht anders gewollt... einzig die Nachrichten werden sie mir wohl nicht vorlesen 😉
naja sei es drum...