Kündigung durch Versicherung !

Mir wurde heute meine Versicherung gekündigt. Bis zum 29.02 muss ich mir nun eine neue suchen.
Bin natürlich als Kunde vollkommen verärgert über die Art und Weise.
Zum Hintergrund:

Ich hatte im letzten Jahr 2 mal einen Haftpflichtschaden: INsgesamt gut 5000€ Schaden für die Versicherung (beides Mal Parkschäden, an unserem Auto ist jedesmal kein Schaden entstanden.
Hinzu kam das Pech, dass ich 2 Windschutzscheiben in einem Jahr hatte. Jahrelang keinen und dann 2 in einem Jahr.
Ich bin jedoch schon seit gut 20 Jahren dort versichert, auch mit einem Zweitwagen (unfallfrei). Habe meine Gebäudeversicherung; etc . auch dort. Werde jetzt direkt von SF15 auf Kündigung gesetzt.
Was mich ärgert ist, dass ich mir Mitte Dezember letzten Jahres den Schaden durchrechnen gelassen habe. Man teilte mir mit, dass ich Pech hätte, weil ich 2 Unfälle in einem Jahr hätte (denn die Summe sei uninteressant), ich nun 14 Jahre verliere und auf 85% zurückgesetzt würde. Der neue Betrag wurde mir schon mitgeteilt, etc. Warum hat man mir da nicht schon gesagt, dass sie mir kündigen.
Die für den Unfall angefallene Summe von knapp 3500€ kann wohl nicht der Grund sein.
Mich wundert, dass man nicht die Gesamtsumme der Schäden betrachtet, sondern die Anzahl der Fälle. Die SUmme liegt z. B. deutlich unter dem Totalschaden eines Bekannten. Dort fiel die Haftpflicht und die VOllkasko an. Er wurde aber nicht rausgeschmissen.
Meine ganze Familie ist seit Jahren dort versichert, aber alles keine Gründe mit sich reden zu lassen.
Kann mir jemand einen Tipp für eine neue Versicherung geben.

Grüße !

pargafan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pargafan


Mich wundert, dass man nicht die Gesamtsumme der Schäden betrachtet, sondern die Anzahl der Fälle. Die SUmme liegt z. B. deutlich unter dem Totalschaden eines Bekannten.

Die Versicherer schauen vor allem auf die Frequenz der Schäden und vier Schadenfälle in einem Jahr sind schon eine Hausnummer.....

Was sagt denn Dein Vermittler zu der Problematik? Ich meine 20 Jahre Kunde und weitere Verträge bei der Gesellschaft ist immer ein Verhandlungsargument!

Solltest Du keine Rücknahme der Kündigung erreichen können, macht es unter Umständen Sinn, nochmal von vorne anzufangen (Stichwort Führerscheinregelung = SF 1/2), da Du bei "Kündigung durch Vorversicherung" in jedem Fall Abwehrprämien bekommst, wenn Du überhaupt jemanden findest, der Dir Versicherungsschutz in der Kasko anbietet.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BerniHAL


Wenn das ne WG fürn Garten is und der etc pp Vertrag ne ARK für ne Fam is, ist da wohl nicht viel zu machen 😉

Grüße,
Berni

Du meinen???

Zitat:

Original geschrieben von Pargafan



Zitat:

Original geschrieben von lahme schnecke


Also das die Versicherer max. 3-5 Jahre rückbetrachtung betreiben ist recht normal.... (ob richtig oder falsch mal dahingestellt)

Aber 4 Schäden in einem Jahr (höhe vollkommen egal) sagt was über die warscheinliche, statistische Schadensentwicklung aus.
Somit kommt die Sanierungsabteilung (die durchleuchten den ganzen Tag nur solche Sachen) zum Zug.
Bei Serviceversicherern wird dann häufig noch der Außendienstler angefragt ob etwas gegen eine Sanierung spricht. Wenn der nicht tätig wird oder schlechte Argumente hat wars das dann...

Ciao

Danke für Eure Hinweise !
Ich kann Eure Argumente ja verstehen. Jedoch sehe ich dies sehr kurzsichtig gedacht. Wenn man bedenkt, dass ich meinen Führerschein 1986 gemacht habe und schon bis auf 35 % runtergestuft war, weil ich sehr lange Zeiträume absolut unfallfrei gefahren bin. Unser Zweitwagen jetzt auch schon gut 10 Jahre unfallfrei (von denselben Fahrern) gefahren wird (hier liegen wir bei 35 %) und mit diesem sind wir ja weiterhin bei der Versicherung. Daher müsste man, um die Statistik zu verwenden und eine stochastische Aussage bzgl. der ZUkunft zu tätigen, das Gesamtbild betrachten. DIe 2 Unfälle waren beides Unfälle auf Parkplätze von Kindergeburtstagen (solche Phasen bei Eltern von Kleinkindern gibt es oft, so zumindest unsere persönlichen ERfahrungen im Bekanntenkreis). DAnach geht die Unfallquote auch meist wieder auf 0% zurück. Die Steinschläge sind nun mal statistisch nicht beeinflussbar. Statistisch gesehen müsste ich jetzt eher für die nächsten Jahre Ruhe haben :😉)
Kurzssichtig weil: Viele Bekannte, Freunde von uns sind aufgrund unserer Empfehlung dort, unsere ganze FAmilie sowieso, unsere Gebäudversicherung,......ebenfalls.
Diese werden sie jetzt sukzessive verlieren und die Werbung durch uns wird nun nicht mehr positiv ausfallen, was auch - für die Versicherung zwar nicht messbar - einen Verlust bringt. Imageschäden (auch wenn es nur sehr punktuell für die Versicherung erscheint: ein Versicherungsnehmer) sind nicht zu unterschätzen. Wir haben einen sehr großen Bekanntenkreis und diese ebenfalls......
Darf man hier im Forum keine Tipps geben ? MIch würden ja TIpps für Neue Verischerungen interessieren !

Danke für Eure Beiträge !
LG

guido

Na wenn der Rest deines Clans auch solche Parkrowdys sind droht denen bald selbiges 😉

Was ist daran so schwer so zu parken, dass man das Brett ganz auf bekommt ohne anzuecken?

Grüße,
Berni

@pargafan

Sicher hast du mit einigem Recht 😉 Ich wollte auch nicht alles gutheißen was die Versicherer da machen - es sind nur Erfahrungen die ich gemacht hab 😉

Welchen Versicherer du nimmst hängt einfach davon ab was du möchtest 😉 wenn du alles bei einem haben willst ist es fast egal welchen du nimmst - bei "Serviceversicherern" hängt es dann eher an der Qualität des Außendienstlers. Da ich nicht viel von Direktversicherern halte (Vertreibe nebenberuflich - von daher ist das vielleicht verständlich 😉 ) kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass eine "starke" Agentur bei fast jedem Versicherer in vielen Bereichen beim Preis auch Spielraum hat.

Ich würd mir also bei einem Außendienstler eines vernünftigen Konzerns Angebote über das gesamte Paket rechnen lassen - ihm sagen wenn die Zusammenarbeit zustande kommt soll er sich um die sofortige Aufhebung der anderen Verträge beim alten Unternehmen kümmern - und würde ihm sagen das du noch 1-2 Vergleichsangebote holst und dich dann entscheidest welchem der 3 Versicherer du das ganze Paket gibst (dann sind auch beim Auto noch 10-30 % je nach KFZ durchaus noch mal drin 😉 )

Es gibt nicht "den" Versicherer in meinen Augen - aber es gibt einige Unternehmen zu denen ich nicht mal gehen würde wenn sie die hälfte der Konkurrenz nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Pargafan 


Darf man hier im Forum keine Tipps geben ? MIch würden ja TIpps für Neue 
Verischerungen interessieren !

Nein, Tipps sind nicht willkommen, denn dann würde das hier bald zu 

einer munteren Verkaufsmesse werden, bei der Vertreter aller Art Dir von der 

besten aller Gesellschaften berichten😉

Abgesehen davon würde Dir hier ein Tipp auch nicht viel nützen, 
denn Du wirst nicht umhinkommen, Dir konkrete Angebote in Deiner derzeitigen 
Situation einzuholen.

Letztlich ist das Verhalten des Versicherers vielleicht etwas 
ungeschickt und andere würden es wohl anders machen, aber es ist 
nicht zu beanstanden.

Also los geht´s: Nimm Kontakt mit den großen Zehn  auf und lass Dir Angebote für
Deine ganzen Verträge machen. Ich bin mir recht sicher, dass Du der alten
Gesellschaft bald keine Träne mehr nachweinen musst.

Ähnliche Themen

Darf man frage welche Versicherung das war?

Das war sehr kundenunfreundlich.

Grüß
Andreas

Vielleicht sollten einige einfach mal dazu übergehen die Dinge beim Namen zu nennen.

Der TE wollte konkrete Erfahrungen mit verschiedenen Gesellschaften. Ist das denn wirklich so schwer?

Was bringt ein Forum wenn man nur wage Aussagen und Anspielungen zu hören bekommt?

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von BerniHAL



Zitat:

Original geschrieben von Pargafan


Na wenn der Rest deines Clans auch solche Parkrowdys sind droht denen bald selbiges 😉
Was ist daran so schwer so zu parken, dass man das Brett ganz auf bekommt ohne anzuecken?

Grüße,
Berni

...Du hast meine Postings anscheinend nicht genau gelesen !
Danke für Eure Hinweise ! Per PN habe ich auch schon interessante TIpps bekommen !
LG

guido

Im Prinzip hast du ja recht, aber in der Praxis ist es leider schwierig.

Der TE wird nicht umhin kommen, sich die Beiträge von mehreren Versicherungsgesellschaften (HUK, Allianz, LVM ... um die größten zu nennen) geben zu lassen.
Wie die Einzelnen reagieren, kann man vorher nicht sagen.

Der Eine sagt vielleicht, ... 4 Schäden in einem Jahr ... näää, mit uns nicht.

Der Andere sagt, hmmm. ... 7 neue Verträge (Gebäudesachvers., Gebäudehaftpflicht, priv. HV, Rechtsschutz, Hausrat, 2 PKW), bringt zusammen etwa 3.000 €, ... na klar, machen wir.

Das alles weiß man aber erst, wenn man bei denen gewesen ist und den betr. Einzelfall wahrheitsgemäß geschildert hat.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Vielleicht sollten einige einfach mal dazu übergehen die Dinge beim Namen zu nennen.

Der TE wollte konkrete Erfahrungen mit verschiedenen Gesellschaften. Ist das denn wirklich so schwer?

Was bringt ein Forum wenn man nur wage Aussagen und Anspielungen zu hören bekommt?

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Na ja, wenn man es genau betrachtet waren es nur alle 5 Jahre ein Schaden. Wenn ich 19 Jahre brav zahle und dann ein Jahr lang Scheisse am Gaspedal kleben hab, ist das trotzdem kein Grund für eine Kündigung.

.....daher habe ich ja auch gefragt, was der Vermittler dazu sagt! Der kann im Gegensatz zur EDV vieler Versicherer eine gute Kundenverbindung von einer schlechten unterscheiden und entsprechende Massnahmen ergreifen.

Da der Versicherer beim TE sagen wir mal recht unglücklich agiert hat, ist das Kind aber vermulich schon in den Brunnen gefallen und der TE wird sich nach einem neuen Versicherer umschauen.

@corsadiesel
Du hast natürlich Recht, dass die FS-Regelung nur mit einem Wechsel des VN geht.....

Zitat:

Original geschrieben von Pargafan


...
solche Phasen bei Eltern von Kleinkindern gibt es oft, so zumindest unsere persönlichen ERfahrungen im Bekanntenkreis. DAnach geht die Unfallquote auch meist wieder auf 0% zurück.
...

Vermutlich steht hinter der Kündigung eben genau die Annahme, dass es eine Situationsveränderung gegeben hat, wodurch ein bislang sehr zuverlässiger VN nun als nicht mehr so zuverlässig eingeschätzt wird. Ich glaube nicht, dass da ein Blick auf den konkreten Fall gemacht wird, wenn bestimmte Umstände vorliegen, dann wird der Vertrag gekündigt.

Danke für Eure zahlreichen Stellungnahmen.
ICh werde wohl nächste Woche mal die "großen" (bis auf eine, die mich rausgeschmissen hat) abklappern.
Telefonisch wollten mich bisher alle, auch ohne die Nennun der anderen Verträge.
Im Versicherungsleben gleicht sich eben alles aus. Meine Haftpflicht z. B. habe ich noch nie in Anspruch genommen, andere hngegen wahrscheinlich schon sehr oft....
Kann man in der Haftpflicht oder Gebäudeversicherung eigentlich nicht rausgeschmissen werden. Wenn ich z. B. an einige Bekannte denke, wie oft diese schon ihre Haftpflicht benutzt haben...
Von meiner "alten" VErsicherung werde ich mir noch die Schadensaufstellung zuschicken lassen. Schwarz auf weiß ist besser als nur mündliche Mitteilungen....
Falls Ihr noch vor einigen Versicherungen "warnen" würdet, könnt IHr mir das gerne mitteilen.
LG

guido

Auf meine Frage hast du aber noch nicht geantwortet.
Welche Versicherung war denn das?
Ich werde in diesem Jahr paar Verträge neuabschließen, da die alten auslaufen.

Also, mit VVD von Volkswagen hatte ich bessere erfahrungen. Zwei Unvälle in einem Monat, Schaden von 13.000€ aber ich wurde nicht rausgeworfen. Damals hat mein Versiherungsvertretter aber sehr große Rolle gespielt und hat alle glatgebügelt.

Grüß
pepko

Beim VVD ist ja auch der Risikoträger die Allianz.

ich finds auch schon erchreckend wen man wegen 4 "unfällen" und 5kilo ein "risiko" darstellt. wen ich also mit meinem lambo auf der autobahn einen massencrash verursache mit 1 million schaden dann is das nicht so schlimm wie 2 scheiben und 2 parkrempler? respekt!

Was kommt auf x Millionen Verträge wohl häufiger vor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen